Du willst deinen eigenen Solarstrom produzieren und dabei möglichst unabhängig vom Stromnetz werden? Moderne Balkonkraftwerke mit Batteriespeicher machen genau das möglich – und sorgen dafür, dass du auch abends oder bei Stromausfall auf selbst erzeugte Energie zurückgreifen kannst. Kein Wunder, dass immer mehr Haushalte auf clevere Komplettsets setzen, die alles mitbringen, was du für die private Energiewende brauchst.
Doch welches Set ist wirklich für dich das beste? Wir haben die spannendsten Mini-PV-Angebote von drei führenden Händlern verglichen – alle ausgestattet mit den erst kürzlich erschienenen Speicherlösungen, wie dem FoxESS Avocado 22 Orbit M, seiner Pro-Variante und dem Solakon ONE. So findest du schnell heraus, welcher Speicher und welches Gesamtpaket am besten zu dir und deinem Zuhause passt.
Die besten Balkonkraftwerke mit Speicher: Händler und Angebote
PluginEnergy, Tepto und Solakon gehören zu den bekanntesten Anbietern für Balkonkraftwerke und Speichersysteme in Deutschland. Jeder Händler setzt auf hochwertige Komponenten und bietet Komplettsets, die speziell auf die Bedürfnisse privater Haushalte zugeschnitten sind.
Im direkten Vergleich zeigen sich Unterschiede bei Funktionen, Lieferumfang, Service und Preisgestaltung. Während PluginEnergy besonders auf Rundum-sorglos-Pakete mit Inklusiv-Halterung und gratis Versand setzt, punktet Tepto mit flexibler Auswahl und Premium-Modulen. Solakon legt Wert auf eine besonders große Auswahl an Zubehör und eine eigene App-Lösung.
FoxESS Avocado Orbit M, Avocado 22 Pro & Solakon ONE: Die neuen Speicher für Mini-PVs im Überblick
Alle drei Händler bieten moderne Speichersysteme, einfache Montage und transparente Preise. Für den optimalen Einstieg lohnt sich der genaue Blick auf die jeweiligen Extras, App-Integration und die Möglichkeit, das Set individuell zu erweitern. Bevor wir die einzelnen Sets und ihre Preise vorstellen, lohnt sich ein genauer Blick auf die Speicherlösungen selbst. Denn gerade die Wahl des passenden Speichers entscheidet darüber, wie viel Unabhängigkeit und Komfort deine Mini-PV im Alltag wirklich bietet.
In allen hier vorgestellten Komplettsets stecken die neuesten Speicherlösungen für Balkonkraftwerke – entwickelt, um maximale Flexibilität, smarte Steuerung und echte Notstromfähigkeit auch für kleine Solaranlagen zu bieten. Im Fokus unseres Set-Vergleichs stehen drei Speicher: der FoxESS Avocado 22 Orbit M und der Premium-Variante 22 Pro, sowie der Solakon ONE.
Drei Speicher, eine Mission – hier liegen die Unterschiede
Alle drei Speichergeräte treten an, um deutsche Haushalte unabhängiger vom Stromnetz zu machen. Doch ein paar Unterschiede gibt es.
FoxESS Acovado 22 Orbit M und Avocado 22 Pro
Der FoxESS Avocado 22 Orbit M und der FoxESS Avocado 22 Pro haben eine Kapazität von 2,11 Kilowattstunden (kurz kWh) und lassen sich modular auf bis zu 10,55 kWh erweitern. Beide vereinen Batterie, Wechselrichter und Notstromfunktion in einem wetterfesten Gehäuse und lassen sich bequem per App steuern.
Die Version 22 Pro punktet zusätzlich mit einem integrierten Feuerlöschsystem für noch mehr Sicherheit – ideal etwa für den Einsatz im Mehrfamilienhaus. Sie verfügt außerdem über eine Stromwächterfunktion, welche die Leitungen vor Überlast schützt. Bei den anderen zwei Systemen gibt es diese Funktion nicht oder sie ist in Planung.
Avocado 22 Orbit M
- Günstiges Einstiegsmodell
- Im Shop bei PluginEnergy*: ab 648 Euro mit Cashback
- Technische Details und Expertenstimmen zum Nachlesen
Avocado 22 Pro
- "Großer Bruder" mit Extras
- integriertes Feuerlösch-Kit und Stromwächterfunktion
- Bei Tepto für 799 Euro*
- Auch interessant: Blick aufs System mit Elektromeister
Solakon ONE
Auch der Solakon ONE ist ein echter All-in-One-Speicher und kommt mit 2,11 kWh, die sich auf bis zu 12,66 kWh ausbauen lassen – gibt also etwas mehr Spielraum für den Ausbau. Auch er kombiniert Speicher, Wechselrichter und Notstromfunktion und überzeugt mit einer besonders intuitiven Steuerung via hauseigener Solakon-App.
Solakon Speicher
- XXL-Erweiterung bis zu 12,66 kWh
- Komplett zusammenhängendes Ökosystem mit eigener App
- BKW, Stromspeicher, Energiemanager – alles abgestimmt
- Solakon ONE für 729 Euro*
- Zum Nachlesen: Technische Details auf einen Blick
2-kWh-Stromspeicher im 2000-Watt-Set: Preisliche Unterschiede
Im Folgenden stellen wir je ein Quattro-Set mit den drei genannten Speichersystemen vor.
Set 1: PiE CLASSIC XXL 2000 Watt mit FoxESS Avocado Orbit 22 M von PluginEnergy
PluginEnergy richtet sich mit dem PiE CLASSIC XXL 2000 Watt Komplettset* an alle, die Wert auf eine unkomplizierte und schnelle Energiewende legen. Das Set kommt anschlussfertig und enthält alles, was für den Betrieb einer leistungsstarken Mini-PV mit Speicher benötigt wird, also auch ein passendes Halterungssystem.
Besonders hervorzuheben ist der All-in-One-Speicher FoxESS Avocado 22 Orbit M*, der nicht nur tagsüber Solarstrom speichert, sondern auch bei Stromausfall alle wichtigen Geräte versorgen kann (Preis: 698 Euro – minus 50 Euro mit Cashback). Die Integration eines kostenlosen Smart Meters und die App-Steuerung sorgen für volle Transparenz über den eigenen Energiehaushalt – ideal für alle, die Komfort und Kontrolle schätzen.
Das Set im Überblick:
- Solarmodule: 4x 500 Watt bifaziale Glas-Glas-Solarmodule (JA Solar, Full Black)
- Speicher: FoxESS Avocado Orbit 22 M (2,11 kWh, All-in-One mit integriertem Wechselrichter)
- Smart Meter: Marstek CT002 (kostenlos im Set enthalten)
- App: FoxESS-App inklusive
- Zubehör: 4x 2 m Solarkabel, 1x 5 m Schukokabel
- Montage: Flachdach- und Gartenhalterung inklusive
- Gesamtpreis: ab 1.299 Euro mit Halterung (zzgl. Versandkosten)
- Versandkosten: kostenlos
- Hier geht es zum PiE CLASSIC XXL 2000 Watt mit FoxESS Avocado Orbit 22 M*
Das PiE CLASSIC XXL 2000 Watt Komplettset für Flachdach und Garten mit dem FoxESS Avocado Orbit 22 M Speicher und dem kostenlosen Marstek CT002 Smart Meter überzeugt mit effizienten bifazialen Modulen von JA Solar, großem All-in-One-Akku und präziser Verbrauchskontrolle. Die FoxESS-App und die inklusive Halterung machen dieses Set ideal für alle, die Wert auf Komfort und maximale Kontrolle legen.
Mini-PV-Set mit FoxEss Avocado Orbit 22 M: Zum ShopSet 2: Premium 4 Balkonkraftwerk mit FoxESS Avocado 22 Pro von Tepto
Tepto setzt beim Premium 4 Balkonkraftwerk* auf hochwertige Komponenten und maximale Anpassungsfähigkeit. Die Kombination aus AIKO Neostar Solarmodulen und dem FoxESS Avocado 22 Pro* (Einzelpreis: 799 Euro) hebt das Set technisch von vielen Wettbewerbern ab. Ein besonderes Plus: Das integrierte Feuerlöschsystem im Speicher sorgt für zusätzliche Sicherheit und macht das Set auch für anspruchsvolle Wohnsituationen attraktiv. Dazu punktet die Pro-Version mit einer Stromwächterfunktion.
Die App-Steuerung (FoxESS) ermöglicht eine Überwachung und Steuerung des gesamten Systems, während der im Set enthaltene kostenlose Smart Meter den Eigenverbrauch transparent macht.
Das Set im Überblick:
- Solarmodule: 4x 500 Watt bifaziale Glas-Glas-Solarmodule (AIKO Neostar Fullblack)
- Speicher: FoxESS Avocado 22 Pro (2,11 kWh, All-in-One mit integriertem Wechselrichter)
- Smart Meter: Plug & Play EcoTracker (kostenlos im Set enthalten)
- App: FoxESS-App inklusive
- Zubehör: 4x 2 m Solarkabel, 1x 5 m Schukokabel
- Montage: verschiedene Montagesets gegen Aufpreis, z. B. Schräg- oder Flachdach
- Gesamtpreis: ab 1.241,07 Euro mit Halterung (zzgl. Versandkosten)
- Minus 30 Euro mit Code "AVC30E"
- Versandkosten: 69 Euro
- Gesamtpreis mit Code und Versand: 1.280,07 Euro
- Hier geht es zum Premium 4 Balkonkraftwerk mit FoxEss Avocado 22 Pro*
Mit Tepto bekommen Einsteiger und Komfortliebhaber ein Komplettpaket, das sich durch einfache Installation, schnellen Versand und Rundum-Service auszeichnet. Wer ein Balkonkraftwerk sucht, das sofort einsatzbereit ist und keine Wünsche offenlässt, liegt hier genau richtig. Dazu bietet der Speicher in der Pro-Version tolle Extras.
Komplett-Set mit FoxEss Avocado 22 Pro: Hier entlangSet 3: onPower 2000 Watt mit Solakon ONE Speicher von Solakon
Solakon setzt beim onPower 2000 Watt Balkonkraftwerk* auf Vielseitigkeit und eine besonders anwenderfreundliche Lösung. Der Solakon ONE Speicher* (einzeln für 729 Euro) ist als deutsche Eigenentwicklung speziell für den flexiblen Einsatz an Balkonkraftwerken konzipiert und lässt sich bei Bedarf modular erweitern. Die Solakon-App bietet eine intuitive Steuerung und erlaubt es, den Energiefluss und die Speicherstände jederzeit im Blick zu behalten. Mit diesem Energiemanager bekommst du alles abgestimmt aus einer Hand.
Besonders praktisch: Das Set enthält umfangreiches Zubehör und ermöglicht so eine einfache Anpassung an verschiedene Montagesituationen – vom Balkon bis zum Garten. Unser Leser Günter hat den Solakon ONE getestet – so fällt sein Zwischenfazit aus.
Das Set im Überblick:
- Solarmodule: 4x 500 Watt bifaziale Glas-Glas-Solarmodule (JA Solar)
- Speicher: Solakon ONE (2,11 kWh, All-in-One mit integriertem Wechselrichter)
- Smart Meter: optional (Shelly/Ecotracker, gegen Aufpreis)
- App: Solakon-App (kostenlos)
- Zubehör: 8x 3 m DC-Verlängerungskabel, 1x 3 m Schukokabel
- Montage: verschiedene Montagesets gegen Aufpreis, z. B. Schräg- oder Flachdach/Garten
- Preis: ab 1.189,99 Euro mit Halterung (zzgl. Versandkosten)
- Versandkosten: 99 Euro
- Gesamtpreis mit Versand: 1.288,99 Euro
- Hier geht es zum onPower 2000 Watt Balkonkraftwerk*
Solakon richtet sich mit diesem Komplettset besonders an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf Flexibilität und moderne Technik verzichten möchten. Wer ein günstiges, erweiterbares Balkonkraftwerk mit zuverlässigem Service und einer eigenen App sucht, wird hier fündig.
onPower 2000 Watt Set: Bei Solakon entdeckenFazit: Welches Komplettset überzeugt im direkten Vergleich?
Unter dem Strich sind alle drei Sets auf Augenhöhe, wenn man die Versandkosten berücksichtigt und eine Halterungsoption dazu nimmt. Ein gutes und günstiges Einstiegsset ist das PiE CLASSIC XXL 2000 Watt Komplettset* von PluginEnergy. Die Kombi aus leistungsstarken Modulen, dem flexiblen Avocado 22 Orbit M Speicher, enthaltenem Montagesystem und Smart Meter sowie kostenlosem Versand bietet ein Top-Gesamtpaket – ideal für alle, die ein echtes Rundum-sorglos-Set suchen und Wert auf Komfort legen.
Wer besonderen Wert auf Premium-Komponenten und Sicherheitsfeatures legt, findet mit dem Premium 4 Balkonkraftwerk* mit FoxESS Avocado 22 Pro von Tepto eine attraktive Alternative. Das integrierte Feuerlöschsystem macht das Set vor allem für Mehrfamilienhäuser oder anspruchsvolle Nutzer interessant, die maximale Sicherheit wünschen.
Die onPower 2000 Watt Anlage* mit Solakon ONE Speicher ist die beste Wahl für alle, die möglichst günstig einsteigen und dabei nicht auf Leistung verzichten wollen. Es punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, viel Zubehör und einer durchdachten App – vor allem für Einsteiger und Sparfüchse eine Empfehlung.
Zum Weiterlesen: In der Quattro-Größe stellen wir hier die besten 2000-Watt-Sets mit der Anker SOLIX Solarbank 3 und dem Growatt NEXA 2000 vor.
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.