- Balkonkraftwerke mit EcoFlow-Speicher bei Yuma - individuell kombinierbar
 - Speicher für Balkonkraftwerk: EcoFlow-Systeme für zuhause und unterwegs
 - Steckersolargerät nach Maß: 880 Watt mit EcoFlow-Speicher ab 858 Euro
 - Über den Partner: Erster Platz für Yuma im Verbrauchertest
 
Balkonkraftwerke erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder: Steckersolargeräte - so die offizielle Bezeichnung - sind günstig in der Anschaffung und durch Plug & Play einfach in Betrieb zu nehmen. Ein weiterer Anreiz ist das "Solarpaket 1" der Bundesregierung: Die Einspeisegrenze wurde von 600 auf 800 Watt angehoben - so ist es mittlerweile erlaubt, noch mehr Strom als bisher mit einem Balkonkraftwerk zu erzeugen. Damit sich das auch auszahlt, ist die Kombination mit einem Speicher mittlerweile unerlässlich: Speicherst du überschüssig gewonnenen Strom nicht ein, verschenkst du ihn in das öffentliche Netz.
Beim Kölner Fachhändler Yuma* kombinierst du die cleveren Speicherlösungen von EcoFlow ganz einfach mit der passenden Anzahl an Solarmodulen zu deinem individuellen Balkonkraftwerk - je nach Bedarf! Dabei heben sich die Produkte von EcoFlow von anderen Balkonkraftwerk-Speichern ab, denn sie sind sowohl für den stationären Gebrauch zu Hause als auch für den mobilen Einsatz geschaffen. Du werkelst gerne in der Garage? Oder suchst du nach einer zuverlässigen Stromquelle im Camping-Urlaub? Vielleicht suchst du eine Back-Up-Lösung für Stromausfälle? Dann sind die EcoFlow-Speichersysteme* mit wahlweise einer oder zwei Kilowattstunden (kurz kWh) Speicherkapazität genau das Richtige für dich! Yuma bietet den Delta 2 Max Zusatzakku* (einzeln als Speicher fürs Balkonkraftwerk geeignet) laut Idealo (Stand 18.12.2024) zum aktuellen Bestpreis von 799 Euro an!
Speicher für Balkonkraftwerk: EcoFlow-Systeme für zuhause und unterwegs
Die Bandbreite, die Yuma an EcoFlow-Speichern* bietet, ist groß. Du kannst die EcoFlow Produkte im Balkonkraftwerk-Komplettset oder als Standalone-Lösung zu deinem bestehenden Balkonkraftwerk erwerben. Die EcoFlow-Speicherlösungen sind allerdings nur kompatibel mit dem EcoFlow PowerStream Wechselrichter - konfigurierst du dein Balkonkraftwerk-Komplettset* bei Yuma, ist dieser standardmäßig bereits im Set dabei.
Das besondere an den EcoFlow-Speichern: Sie können mehr als herkömmliche Speicher, denn sie konservieren Strom sogar ohne Hausnetz. Das heißt: Du kannst die mobile Variante der Batteriespeicher mit unterschiedlichen Leistungen sowohl zuhause nutzen, als auch unterwegs, zum Beispiel beim Camping oder beim Sonntagsausflug. Ein weiterer Vorteil ist, dass du mit den Batteriespeichern einzelne Geräte gezielt versorgen kannst, zum Beispiel ein Klimagerät, das mit Netzstrom betrieben ein erheblicher Kostenfaktor wäre. Bei Yuma hast du die Wahl aus folgenden Produkten:
- Stationäre Speicher: 
- EcoFlow Delta 2 Max Zusatzakku mit 2048 Wh*: Einzeln als stationärer Speicher mit 2048 Wh Kapazität für dein Balkonkraftwerk geeignet. Maximale Ausgangsleistung 2400 Watt. Erhältlich ab 799 Euro, was eine satte Ersparnis von 550 Euro gegenüber dem regulären Preis (1.349 Euro) macht.
 - EcoFlow Delta 2 Zusatzakku mit 1024 Wh*: Einzeln als stationärer Speicher mit 1024 Wh Kapazität für dein Balkonkraftwerk geeignet. Maximale Ausgangsleistung 2400 Watt. Yuma gibt dir 250 Euro Rabatt und bietet den EcoFlow Dleta 2 Zusatzakku für 499 Euro an.
 
 - Mobile Speicher: 
- EcoFlow Delta 2 Max Powerstation mit 2048 Wh*: Die große Version der mobilen Speicherlösung, auch hier können die Solarmodule direkt angeschlossen werden. Maximale Ausgangsleistung 4800 Watt. Erweiterbar auf bis zu 4096 Wh mit dem EcoFlow Delta 2 Max Zusatzakku. Preislich liegt die größere der Powerstations bei 1.244 Euro anstatt 1.799 Euro.
 - EcoFlow Delta 2 Powerstation mit 1024 Wh*: Eine mobile Speicherlösung, die dich zu Hause als auch unterwegs mit einer maximalen Ausgangsleistung von 2700 Watt mit Strom versorgt. Preispunkt bei Yuma 629 Euro anstatt 999 Euro. Per Solarladekabel können die Solarmodule direkt an die Powerstation angeschlossen werden, so wird aus der Powerstation ein Speicher für dein Balkonkraftwerk. Erweiterbar auf bis zu 2048 Wh mit dem EcoFlow Delta 2 Zusatzakku.
 
 
Steckersolargerät nach Maß: 880 Watt mit EcoFlow-Speicher ab 858 Euro
Die Balkonkraftwerke im Set mit EcoFlow-Speicher* gibt es bei Yuma wahlweise mit einem, zwei, drei oder vier Solarmodulen von JA Solar à 440 Watt. Eine passende Halterung sowie die benötigten Kabel oder optionale WLAN-Steckdose zur Energieüberwachung - sogenannte Smart Plugs - kannst du individuell auswählen.
Im nächsten Schritt wählst du deine EcoFlow-Speicherlösung. Hier kannst du wählen, ob dein Speicher eine Kapazität von 1024 Wh oder 2048 Wh haben soll und ob du einen stationären oder mobilen Speicher nutzen möchtest. Der mobile Speicher versorgt dich sowohl zuhause als auch unterwegs mit Strom, der stationäre Speicher versorgt ganz klassisch den Hausnetz. Beispielhaft haben wir uns ein EcoFlow-Einsteigerset herausgegriffen und stellen dir dieses näher vor.
Balkonkraftwerk für Einsteiger: Komplettset mit 880 Watt und Speicher - wahlweise mobil oder stationär
Wenn du in die Erzeugung deines eigenen Solarstroms einsteigen möchtest, bietet sich das Komplettset mit zwei Solarmodulen* von Yuma perfekt an. Die Basis des Sets bilden die beiden bifazialen Module von JA Solar in ästhetischer Full-Black-Optik mit insgesamt 880 Watt Leistung und der EcoFlow PowerStream Wechselrichter. Optional hast du die Wahl zwischen einer Halterung für den Balkon, das Flachdach, Ziegeldach oder anderen Dachvarianten, die Montage im Garten oder an der Wand.
Mit dem mobilen Speicher mit 1024 Wh bist du optimal ausgerüstet, einerseits dein Hausnetz mit Strom zu versorgen wenn das Balkonkraftwerk gerade mal keinen Strom produziert, andererseits aber auch den Speicher einfach überall mit hinzunehmen, wo du Strom brauchst! Optional kannst du den stationären Speicher auswählen, wenn den eingespeicherten Strom nur innerhalb deiner vier Wände nutzen möchtest.
Das Yuma EcoFlow-Komplettset mit 880 Watt und mobilem Speicher* auf einen Blick:
- 2x Solarmodul 440 Watt, bifazial, Full-Black (JA Solar)
 - wahlweise
 - 1x EcoFlow PowerStream Wechselrichter 600/800 Watt
 - optional: Halterung (Balkon, Garten, Flachdach, Ziegeldach, Bitumendach, Blechdach, Biberschwanzdach)
 - optional: DC-Verlängerungskabel und DC-Flachkabel
 - optional: EcoFlow SmartPlug zur Energieüberwachung und Gerätesteuerung
 
Über den Partner: Erster Platz für Yuma im Verbrauchertest
Im übersichtlich gestalteten Onlineshop von Yuma* findest du eine große Auswahl an Balkonkraftwerken. Ob Balkon, Garten, Schrägdach oder Fassade - für jeden Anwendungsbedarf findest du hier das passende Set. Auch XL-Module und Sets mit bis zu 1160 Watt und besonders ästhetische und edle Designer-Module sind erhältlich. Der Strom-Spar-Checker* hilft dir dabei, herauszufinden wie hoch dein individueller Solarertrag und deine jährliche Ersparnis sein kann. Du siehst dir lieber Balkonkraftwerke und Speicher vor Ort an? Auch das ist im Yuma-Flagshipstore in Köln möglich. Dort beraten dich die Solar-Experten und Expertinnen persönlich und kompetent.
Das Verbraucherportal IMTEST hat verschiedene Balkonkraftwerke getestet und Yuma mit dem ersten Platz ausgezeichnet! Laut der Bewertungen bei Trustpilot sind auch die Kunden sehr zufrieden mit den Produkten und dem Service von Yuma: Das belohnten sie bisher mit 4,8 von 5 Sternen bei mehr als 4.300 Bewertungen. Immer wieder wird die Qualität des Kundenservice und die Beratung vor Ort hervorgehoben - vor, während und nach dem Kauf.
Balkonkraftwerke von Yuma: Zum ShopInformation und Kontakt
Yuma GmbH
Lichtstraße 25
50825 Köln
Telefon: 0221/6695 8090
E-Mail: support@yuma.de
Website: www.yuma.de*
Öffnungszeiten Flagshipstore:
Mittwoch - Freitag: 10 -18 Uhr
Samstag: 10 -16 Uhr
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.