Derzeit muss man für viele Produkte tiefer in die Tasche greifen. Manchmal fällt das nicht sofort auf, denn Supermärkte und Hersteller verstecken ihre Preiserhöhungen oft sehr geschickt - Shrinkflation heißt da das Zauberwort.
Solche Maschen der Händler und Produzenten sind auch auf der Internet-Plattform Reddit ein heißes Thema. Manche User haben das Glück, immer noch die alten Verpackungen betroffener Produkte daheim zu haben. Prompt landen diese unter dem Subreddit /schrumpflation mit teils bissigen Kommentaren im Netz.
Reddit-Debatte: Weniger drin für mehr Geld - das sind die dreistesten Mogelpackungen
Dabei macht es keinen Unterschied, ob bei Hygieneprodukten, Reinigungsmitteln oder Essen getrickst wird. Shrinkflation scheint branchenübergreifend das Mittel zur Wahl zu sein und Mogelpackungen lauern überall. "Alte Flasche: 250 ML. Neue Flasche: 200 ML. Preis bleibt natürlich unverändert bei 2,49€", ärgert sich zum Beispiel der Käufer eines Shampoos von Garnier auf Reddit - "danke für nichts", so die verbitterte Bilanz.
Ebenfalls aus der Sparte Hygiene: Eine Mundspülung von Listerine. "Finde den Unterschied", fordert der betroffene User die Reddit-Community zum "Rätseln auf" und liefert die Antwort gleich selbst. In der alten Flasche waren es noch 600 Milliliter, in der neuen sind es nur 500.
Besonders perfide - die Flasche ist genauso hoch und genauso breit wie vorher, dafür aber deutlich schmaler. Auf den ersten Blick ist also keine Veränderung zu sehen, außer man achtet gleich auf die Mengenangabe.
"Verwende die seit 10 Jahren und die waren immer gleich dick und jetzt sind sie hauchdünn", beschwert sich wiederum ein Nutzer über Wattepads von der dm-Eigenmarke.
Abgesehen vom Volumenverlust habe sich aber nichts an dem Produkt geändert. Die Oberfläche zum Abschminken ist gleich - und eben auch der Preis. Etwas zynisch wird dabei das Preisschild kommentiert, auf dem groß "nicht erhöht seit 18.01.2022" steht: "Preislich nicht erhöht. Nur qualitativ geschrumpft, und zwar ordentlich."
Einem anderen User ist die Shrinkflation bei Duftkerzen von Ikea aufgefallen. Trotz der leichten Namensänderung handelt es sich augenscheinlich um ein und dasselbe Produkt - nur eben mit einer kürzeren Brenndauer. "Oben 2023 gekauft, unten 2022. Den Preis aus 22 kenne ich nicht mehr. Denke nicht, dass sie günstiger geworden sind", schreibt der User dazu.
Beim Preis kann wiederum die Community aushelfen. Dabei wird deutlich: Laut einem anderen Nutzer sind die Kerzen nicht nur kleiner, sondern auch deutlich teurer geworden: "Der Preis für VINTER 2021: 2,49€ für 30 Stück (Stückpreis 0,083€ bzw. 0,02075€/h). Preis für VINTERFIND beträgt 3,99€ für 30 Stück (Stückpreis 0,133€ bzw. 0,038€/h)."
Auch bei Aldi scheint es zur Shrinkflation bei Putzmitteln gekommen zu sein. Ein Nutzer postete ein Foto von Schwammtüchern, die deutlich kleiner geworden seien. "Leider habe ich kein Bild von dem Preisschild gemacht. Ist mir erst zu Hause aufgefallen. Immerhin ist die Anzahl dieselbe geblieben…", so der Kommentar dazu.