• Günstige Handkreissäge von Parkside: Das kann die Lidl Marke
  • Vergleich mit Primaster- und Einhell-Modellen: Alle Vor- und Nachteile 
  • Besondere Funktionen und Einsatzmöglichkeiten: Damit überzeugen die Geräte

Mit den Parkside-Angeboten verspricht Lidl hochwertiges Werkzeug zum günstigen Preis – wie beispielsweise die Handkreissäge "PHKS 1350 E4" mit 1350 Watt. 

Die Handkreissäge “PHKS 1350 E4” von Parkside: So schneidet die Säge im Vergleich ab

Ob die Säge von Parkside mit der Konkurrenz mithalten können, haben wir für euch im Vergleich herausgefunden.

Produkt: Parkside Handkreissäge "PHKS 1350 E4" Primaster Handkreissäge "HKS40" Einhell Handkreissäge "TE-CS 18/150 Li – Solo"
Drehzahl: 2500 bis 5500 u/min 4000 u/min 4200 u/min
Schnittwinkel: 90 bis 45 Grad 90 bis 45 Grad 90 bis 45 Grad
Schnitttiefe: 65 mm bei 90 Grad; 44 mm bei 45 Grad 54 mm bei 90 Grad; 41 mm bei 45 Grad 48 mm bei 90 Grad; 32 mm bei 45 Grad
Sägezähne: 25 Zähne  keine Angabe 18 Zähne
Maße Sägeblatt: Ø 190 mm x Ø 20 mm  Ø 165 mm x Ø 20 mm  Ø150 mm x Ø10 mm 
Gewicht: 4,15 kg  2,45 kg (ohne Akku)  7,50 kg (ohne Akku) 
Preis: Ab 39,99 Euro (20 Prozent Rabatt) bei Lidl*  Ab 89,99 € bei Globus*  Ab 89,99 Euro bei Toom* 

Im Gegensatz zu den anderen Geräten im Vergleich bietet euch die Handkreissäge von Parkside die Drehzahl stufenlos anzupassen. Die Funktion ist vor allem dann nützlich, wenn ihr verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoffe oder Leichtbaustoffe bearbeitet. Mit einem ergonomischen Griff mit rutschhemmenden Sotfgrid verspricht euch Parkside zudem besondere Sicherheit, wenn ihr mit der Maschine arbeitet.

Durch den Aufbau mit einer Spindelarretierung könnt ihr das Sägeblatt leicht wechseln, beispielsweise wenn ihr das alte Blatt austauschen oder eine andere Art an Sägeblatt nutzen wollt. Der einzige Nachteil im Gegensatz zu den anderen Handkreissägen ist der, dass das Gerät von Parkside mit Netzbetrieb läuft und ihr deshalb eine dauerhafte Kabelverbindung braucht. Mit dem Rabatt von 20 Prozent bekommt ihr die Handkreissäge "PHKS 1350 E4" für 39,99 Euro bei Lidl im Angebot*.

Nur Nachteile? Deshalb solltet ihr euch auch die Geräte von Toom und Globus anschauen

Auch wenn die Geräte auf den ersten Blick in unserem Vergleich schlechter abschneiden als die Maschine von Parkside, haben die anderen Kreissägen auch ihre Vorteile. Beispielsweise durch besondere Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Was ihr über die anderen Maschinen wissen müsst, haben wir für euch im Folgenden zusammengefasst.

Die Metallführungsplatte der Primaster Handkreissäge "HKS40" ermöglicht euch präzise und saubere Schnitte. Dabei könnt ihr sowohl die Schnitttiefe als auch die Neigung genau justieren. Durch das platzsparende Design verspricht euch der Hersteller eine einfache Nutzung, wodurch die Arbeit mit dem Gerät besonders leicht ausfällt. Zudem fällt euch die Nutzung durch den Akku leichter, da ihr kein Kabel nutzen müsst, das euch bei der Arbeit stört. 

Auch die Handkreissäge von Einhell wirbt mit ihrem leistungsstarken Akku aus der Power X-Change-Familie, wodurch der Hersteller maximale Bewegungsfreiheit garantiert. Die verbauten LEDs an der Kreissäge lassen euch das Gerät auch in dunklen Bereichen benutzten und präzise schneiden. Genau wie bei der Säge von Primaster müsst ihr den Akku zusätzlich kaufen*.

Du suchst nach günstigen Werkzeugen für Heimwerker und Profis? Dann schau dir unseren Artikel zu den Angeboten von Parkside an!

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.