Öko-Test hat in der Ausgabe 9/2024 27 kosmetische Mundspülungen mit Fluorid getestet. Dabei schneiden 13 mit der Note 1 ("sehr gut") ab. Zwei sind "gut", drei "befriedigend". Sechs der getesteten Mundspülungen erhielten die Bewertung "ausreichend" (Note 4). Die Bewertung der von drei Produkten war mit der Note 6 vernichtend - sie fielen im Test durch.

Auch die bekannte Mundspülungsmarke Listerine (Johnson & Johnson) gehört zu den drei Verlierern eines Tests. Die schlechten Bewertungen seien vor allem auf bedenkliche Inhaltsstoffe wie Natriumlaurylsulfat und PEG/PEG-Derivate zurückzuführen, zitiert das Portal Chip die Öko-Test-Ergebnisse. Das Labor fand auch unter den antibakteriellen Inhaltsstoffen gegen Plaque neben Eucalyptol, Menthol und Thymol auch Methylsalicylat. Dabei ist der Duft- und Aromastoff in der EU seit 2021 als vermutlich fortpflanzungsschädigend eingestuft. Außerdem zähle die Substanz zu den allergenen Duftstoffen, die künftig auf Kosmetika deklariert werden müssen, so Öko-Test.

Öko-Test testet Mundspülungen - das sind die Gewinner 

Aufgrund dieser Befunde erhielt die "Listerine Mundspülung Cool Mint Mild" in der Kategorie Inhaltsstoffe die Note 6. Ein weiterer Kritikpunkt: Der Hersteller behauptet, die Kunststoffverpackung habe einen Rezyklatanteil von 40 Prozent, konnte diese Behauptung jedoch nicht beweisen.

Mundspülungen bei Amazon ansehen

Zudem zählt Listerine mit einem Preis von 4, 7 und 7,50 Euro pro 500 Milliliter zu den teuersten Mundspülungen im Test zählt. Preislich liegen die Mundspülungen, unter denen auch sechs als Naturkosmetik zertifizierte Produkte sind, laut ZDF zwischen 83 Cent und 8,24 Euro pro 500 Milliliter. Bei dem günstigsten Testprodukt handelt es sich um die Dentabella Mundspülung Antibakteriell, deren Wirksamkeit durch medizinische Leitlinien und Fachliteratur belegt ist. Außerdem gehören die Bevola Mundspülung Mint von Kaufland und die Dontodent antibakterielle Mundspülung von dm zu den Testsiegern.

Für die Bewertung analysierten Forscher unter anderem die Fluorid- und Zinkgehalte in Produkten, die Alkohol in Form von Diethylphthalat enthalten. Fluorid festigt den Zahnschmelz, remineralisiert die Zahnoberfläche und macht sie so widerstandsfähiger gegen Säuren und Bakterien.

Diese Aspekte wurden untersucht

Untersucht wurden zudem alle Produkte, die Formaldehyd freisetzen könnten. Weitere Tests analysierten den Duftstoff Methylsalicylat sowie Parabene, die im Verdacht stehen, hormonell zu wirken. Um den Gehalt an Teebaumöl in Produkten genau festzustellen, wurde die Leitsubstanz 4-Terpineol gemessen. Falls Chlorhexidin als Inhaltsstoff deklariert war, erfolgte eine Analyse auf halogenorganische Verbindungen. Zusätzlich wurden per Deklaration PEG/PEG-Derivate, Natriumlaurylsulfat und synthetische Polymere erfasst.

Zahnbürsten bei Amazon ansehen

Die Hersteller wurden aufgefordert, produktbezogene Studien zu den beworbenen Wirkungen vorzulegen und die maßgeblichen Wirkstoffe zu benennen. Um die zusätzlichen Vorteile von Mundspülungen gegen Karies und Zahnfleischprobleme besser beurteilen zu können, bewerteten Professor Manfred Schubert-Zsilavecz und Mario Wurglics vom Institut für pharmazeutische Chemie der Universität Frankfurt am Main die relevanten Inhaltsstoffe anhand bestehender Studien. Zudem überprüften sie die von den Herstellern vorgelegten Studien und Literatur zu den jeweiligen Produkten sowie die Verpackungen auf wichtige Gebrauchsanweisungen und Warnhinweise.

Darüber hinaus wurden die Verpackungen auf chlorierte Verbindungen und unnötige Umverpackungen überprüft. Auch Umweltaussagen wurden auf ihre Glaubwürdigkeit hin analysiert und, falls angegeben, der Alkoholgehalt überprüft. Die Hersteller wurden nach dem Einsatz von recyceltem Plastik in den Flaschen befragt und mussten entsprechende Nachweise erbringen.

Dich interessieren Produkt-Tests und du vertraust auf die Ergebnisse von Stiftung Warentest und Öko-Test? Dann findest du hier weitere Auswertungen, die für dich relevant sein könnten: 

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.