Concealer sind sehr beliebt, da sie Augenringe und Hautunreinheiten abdecken können. Gerade, weil das Make-up auf die empfindliche Haut unter den Augen aufgetragen wird, ist es wichtig, dass dieses frei von gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen ist.

Doch Öko-Test zeigt, dass dies häufig nicht der Fall ist. Den kompletten Test könnt ihr hier kostenpflichtig durchlesen.

Öko-Test prüft Concealer: Das sind die Testverlierer

Öko-Test hat insgesamt 20 Concealer getestet, wovon acht zur Naturkosmetik zählen. Neun Concealer rasseln im Test durch und nur die Hälfte der Produkte kann überzeugen, da Öko-Test viele Schadstoffe gefunden hat.

Einige bekannte Marken sind besonders negativ aufgefallen, da alle neun durchgefallenen Concealer PEG/PEG-Derivate enthielten. Diese Stoffe können die Haut teilweise durchlässiger für Fremdstoffe machen. Öko-Test bewertet auch Kunststoffverbindungen in der Rezeptur von insgesamt elf Concealern negativ.

In drei Concealern der Marken Nyx, Mac und Max Factor wurden zudem problematische Formaldehyd/-abspalter nachgewiesen. Formaldehyd gilt als Kontaktallergen und kann Augenschäden und Hautreizungen auslösen. 

Öko-Test kritisiert Schadstoffe bei L'Oréal und Douglas

Im "L’Oréal Infaillible 24h More Than Concealer, 320 Porcelain" (4,52 Euro/5 ml), der mit "ungenügend" bewertet wurde, kritisiert Öko-Test den künstlichen Moschusduft Galaxolid.

Diese polyzyklische Verbindung steht im Verdacht, das Hormonsystem zu beeinträchtigen und sich im menschlichen Fettgewebe sowie in der Umwelt anzureichern.

Öko-Test wertet auch im "Douglas Ultimate Concealer, 10 Fair Beige" (9,99 Euro/5 ml) einen bedenklichen UV-Filter ab, wodurch die Gesamtnote ebenfalls "ungenügend" lautet.

Naturkosmetik überzeugt bei Öko-Test - das sind die Testsieger

Von acht Naturkosmetik-Concealern schneiden sieben mit "sehr gut" oder "gut" ab. Zu den Testsiegern zählen:

  • "Lavera Radiant Skin Concealer, 02 Light" (8,99 Euro/5 ml)
  • "Sante Mineral Wakeup Concealer, 01" (4,68 Euro/5 ml)
  • "Terra Naturi Concealer mit Hyaluron, 01 Light" (2,16 Euro/5 ml)

Öko-Test hat kürzlich auch 16 Wimperntuschen unter die Lupe genommen. Drei bekannte Marken sind durchgefallen - Naturkosmetik konnte jedoch auch hier punkten. Du bist auf der Suche nach Make-up, Parfüms, Kosmetik- und Hautpflegeartikeln der gehobenen Kategorie? Dann wirst du sicher bei Sephora fündig - hier geht es zum Sale*. 

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.