• Kurz vor Weihnachten: Tchibo ruft Babyspielzeug zurück
  • Nach toxikologischem Gutachten: Kunden sollen Spielzeug entsorgen
  • Aber: Es besteht keine akute gesundheitliche Gefährdung
  • Dennoch: Warnung und Appell an Eltern

Kurz vor Weihnachten ruft Tchibo jetzt Babyspielzeug zurück. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Das Spielzeug wurde seit August 2020 verkauft. Nachprüfungen haben ergeben, dass einige der produzierten Artikel Schadstoffe enthalten, die im Verdacht stehen, gesundheitsgefährdend zu sein. Deshalb ruft Tchibo jetzt (22. Dezember 2021) das Spielzeug zurück.

Nach toxikologischem Gutachten: Tchibo bittet Kunden, Spielzeug zu entsorgen

Bei dem Babyspielzeug handelt es sich um einen Häschen-Beißring. Auch, wenn das toxikologische Gutachten ergeben hat, dass keine akute gesundheitliche Gefährdung besteht, bittet Tchibo jetzt seine Kundinnen und Kunden darum, den Beißring nicht mehr zu verwenden oder zu entsorgen

Der Häschen-Beißring "entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben und enttäuscht Ihre Erwartungen an unsere Produktqualität. Wir bitten Sie daher, den Beißring nicht mehr zu verwenden und ihn zu entsorgen", schreibt das Unternehmen. 

Kundinnen und Kunden können sich den Preis erstatten lassen. "Damit wir Ihnen den Kaufpreis erstatten können, wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Servicenummer 0800 3000 111. Dort sind wir täglich von 07:00-22:00 Uhr für Sie erreichbar", schließt die Pressemitteilung des Unternehmens Tchibo ab.