Wer hätte das gedacht? Während beim Wocheneinkauf oft die großen Discounter wie Aldi oder Lidl genannt werden, zeigt eine aktuelle Studie: Die Vorlieben der Deutschen beim Lebensmitteleinkauf sind vielfältiger – und der beliebteste Supermarkt ist nicht der, den viele erwarten würden. Allerdings zeigt die Studie, dass der Lebensmitteleinzelhandel insgesamt einen Anstieg der Kundenzufriedenheit zu vermelden hat. Trotz der anhaltenden Preissteigerungen in den Supermärkten.
Die Bewertungen stammen aus dem Kundenmonitor Deutschland 2025, einer der wichtigsten Verbraucherumfragen des Landes. Für die Erhebung hat die ServiceBarometer AG knapp 29.000 Verbraucherinnen und Verbraucher ab 16 Jahren befragt. Die Zufriedenheit wurde dabei auf einer Skala von eins (sehr zufrieden) bis fünf (unzufrieden) gemessen – je niedriger die Zahl, desto besser das Ergebnis.
Der beliebteste Supermarkt der Deutschen: Bio-Kette sticht alle aus
An der Spitze der beliebtesten Lebensmittelmärkte steht in diesem Jahr erneut die Bio-Kette Alnatura. Mit einer beeindruckenden Note von 1,77 ist Alnatura Gesamtsieger im Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Auf den weiteren Plätzen folgen das Globus-Center (1,88), das Edeka Center (1,93) sowie Aldi Süd (1,96) und Lidl/Edeka (1,98).
Damit zeigt sich: Die Deutschen schätzen nicht nur Bio-Qualität, sondern auch Vielfalt, Service und ein modernes Einkaufserlebnis. Nach den rückläufigen Bewertungen der letzten Jahre ist jedoch bemerkenswert, dass die Zufriedenheitswerte wieder steigen und damit der langjährige Abwärtstrend durchbrochen wird.
Ein weiteres Zeichen dafür ist, dass die klassischen Supermärkte sich ebenfalls verbessern und einen Mittelwert von 2,05 erreichen. Discounter und Großflächenmärkte liegen mit 2,06 bzw. 2,07 im Schnitt nur knapp dahinter.
Discounter punkten mit Preis und Frische - Aldi und Lidl an der Spitze
Auffällig ist, dass die Discounter Aldi Süd und Lidl in der Gunst der Kundschaft sogar vor vielen klassischen Supermärkten rangieren. Besonders Aldi Süd hält sich mit einem starken Preisimage – 66 Prozent der Kunden bewerten die Preise positiv – bereits zum achten Mal in Folge an der Spitze unter den Discountern. Die günstigen Preise machen Aldi Süd für viele zum Favoriten.
Lidl wiederum überzeugt besonders bei der Frische: Seit 2018 wird die Auswahl an frischen Produkten gesondert bewertet, und Lidl erreicht hier regelmäßig Bestnoten. Auch in Sachen Digitalisierung ist Lidl ein Vorreiter – die Lidl-Plus-App erfreut sich großer Beliebtheit und sorgt für hohe Zufriedenheitswerte bei den Kunden.
Ein weiteres Detail, das vor allem Sparfüchse freuen dürfte: Lidl hat bereits zum dritten Mal in diesem Jahr den Preis für Butter gesenkt. So zeigt sich, dass nicht nur Angebotsvielfalt und Service, sondern auch Preisaktionen und Innovationen die Kundenzufriedenheit maßgeblich beeinflussen.