Der Discounter Lidl bietet aktuell einen Mähroboter aus der Serie PARKSIDE X 20 V Team* in seinem Online-Shop zu einem reduzierten Preis an. Der 20 V Mähroboter »PAMR 500 A1« wird inklusive Akku und Ladestation angeboten und ist für einen Preis von 199,00 Euro erhältlich. Ursprünglich lag der Preis bei 249,00 Euro.

Das Gerät überzeugt laut Lidl durch seine Eigenschaften, die es für die Pflege von Rasenflächen bis zu 500 Quadratmetern geeignet machen. Für wen könnte das Schnäppchen interessant sein?

Parkside-Mähroboter für 199 Euro - mit diesen Funktionen ist er ausgestattet

Der Mähroboter* ist mit bürstenlosen Motoren (Brushless Motor) ausgestattet, die laut Hersteller eine besonders hohe Lebensdauer durch geringen Verschleiß aufweisen. Eine automatische Rückkehr zur Ladestation wird durch den integrierten Regensensor ausgelöst, was eine witterungsgesteuerte Rasenpflege ermöglicht.

Mähroboter von Parkside für unter 200 Euro im Lidl-Online-Shop ansehen

Darüber hinaus besitzt der Mähroboter* einen zentralen Drehknopf zur Einstellung der Schnitthöhe zwischen 25 und 60 Millimetern sowie ein wendbares 3-Messer-System mit beidseitigen Schneiden. Für zusätzliche Sicherheit soll ein PIN-Code-Schutz gegen unerwünschtes Einschalten oder Diebstahl, eine große Stopptaste zum sofortigen Stillstand inklusive Messerschnellstopp, sowie Hebe- und Kippsensoren zur sofortigen Sicherheitsabschaltung des Mähwerks dienen.

Im Lieferumfang sind neben dem Mähroboter und der Ladestation auch diverses Zubehör wie 200 Befestigungshaken, ein 130 Meter Begrenzungskabel und drei Ersatzmesser enthalten, heißt es. Der Mähroboter wird auch in den Filialen von Lidl vom 28. bis zum 31. Mai angeboten. Interessenten können das Produkt sowohl online als auch vor Ort erwerben.

Das sagen Tester zum günstigen Lidl-Mähroboter

Die Fach-Plattform Werkzeugforum hat das technisch identische Vorgängermodell, den Parkside PMRA 20-Li B2, getestet. Er bietet demnach eine günstige Möglichkeit, Rasenflächen bis 500 Quadratmeter zu pflegen, kommt jedoch mit einigen Einschränkungen. Es fehlen laut Testern moderne Funktionen wie WLAN, App-Steuerung, GPS oder Lidar-Sensoren. Der Lieferumfang enthalte aber alles Notwendige.

Die Installation erfordere Geduld, vor allem bei der Verlegung des Begrenzungsdrahts, heißt es weiter. Tests zeigen demzufolge, dass der Draht in 90°-Ecken maximal mit 45°-Winkeln verlegt werden sollte, und der Abstand zur Rasenkante idealerweise 30 bis 45 Zentimeter beträgt. Im Betrieb überzeugte der Mähroboter* durch seinen leisen Lauf, eine ordentliche Mähleistung auf gleichmäßigem Rasen und eine einfache Bedienung.

Schwächen zeigen sich jedoch beim chaotischen Mähmuster, Problemen beim Andocken an die Ladestation und  bei fehlender Wetterfestigkeit. Hindernisse erkenne das Gerät nur durch Kontakt, was den Komfort einschränke, so das Portal. Die Rezensionen sind überwiegend positiv. "Preis-Leistung ist unschlagbar und ich würde den Mäher jederzeit wieder anschaffen", schreibt ein Nutzer bei Lidl. "Display manchmal schwer zu verstehen. Beim Mähen erkennt er Hindernisse sehr schlecht", kritisiert eine Kundin. Insgesamt erhält der Parkside-Mähroboter »PAMR 500 A1«* hier vier von fünf Sternen. 

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.