Einfach, ohne viel Kabelsalat und dennoch leistungsfähig - das sind die Akku-Staubsauger von Dyson. Die Marke setzt technologische Maßstäbe in puncto Leistung, Ausstattung und Design. Allerdings sind diese Akku-Staubsauger auch preislich in den höheren Bereichen angesetzt.
Discounter wie Lidl bieten auch für den kleineren Geldbeutel Alternativen. So bekommst du zum Beispiel den Akku-Staubsauger von AEG bei Lidl für einen geringeren Preis als die Dyson-Geräte. Ob es sich für dich lohnt, haben wir hier für dich zusammengestellt.
Das bietet Lidl als Alternative
Im Online-Shop von Lidl gibt es viele interessante und preisgünstigere Alternativen zu den Dyson-Geräten. Du musst nur ein wenig Glück haben, und auch diese Angebote werden im Lidl-Shop nochmals reduziert. Es lohnt sich also, wenn du regelmäßig einen Preisvergleich machst. Die Eigenmarke Silvercrest gehört ebenfalls zu den preislich attraktiven Modellen bei Lidl. Übrigens: Das verdienen Mitarbeiter bei Lidl.
Viele Akku-Staubsauger bieten die praktische 2-in-1 Funktion, das bedeutet, dass der Stiel und das Handgerät miteinander verbunden sind und der Saugmotor sich im Handgerät befindet. Zum Lieferumfang gehört bei den Alternativen auch Zubehör wie Polster- und Fugendüsen, HEPA-Filter und manchmal eine Wandhalterung. Das AEG-Modell enthält zum Beispiel eine Polsterdüse und 2-in-1 Fugendüse.
Bei der Leistung musst du unter Umständen Abstriche zum Dyson in Kauf nehmen. Der AEG-Akkusauger kann mit einer 40-minütigen Laufzeit im Normalmodus punkten. Diese Laufzeit reicht für die meisten Wohnungen vollkommen aus. Im leistungsstärkeren Max-Modus reicht die Power bei hartnäckigem Schmutz für 16 Minuten. Insgesamt wiegt der Akkusauger von AEG 2,2 Kilo.
Darauf solltest du beim Kauf achten
Im Vergleich zu teuren Dyson-Geräten haben die günstigeren Alternativen ihre Grenzen in Sachen Akkulaufzeit und Leistung, aber auch bei der Verarbeitung der Materialien und den Staubfiltern. Wenn du viele Teppiche in deiner Wohnung hast, lohnt es sich schon eher auf die Geräte zu gehen, die eine höhere Leistung haben und dennoch eine Akkulaufzeit, die sich für größere Flächen eignet. Daher solltest du dir vor dem Kauf die Frage stellen, welche Anforderungen du an einen Akku-Staubsauger hast.
Weiterhin ist es wichtig, auf die Filter-Qualität zu achten. Leben Allergiker in deinem Haushalt, solltest du auf Geräte mit einem HEPA-Filter achten. Wichtig ist auch die Handhabung des Filters. Wie leicht ist der Filter zu reinigen oder auszutauschen? Ein leichteres und ergonomisch gutes Gerät erleichtert ebenfalls das Putzen. Wandhalterung, verschiedene Aufsätze, gute Bürsten und verfügbare Ersatzteile erhöhen den Nutzen des Geräts.
Der AEG-Akku-Staubsauger bei Lidl bietet eine solide Leistung bei einem vergleichsweise günstigen Preis. Je nach Angebotslage bei Lidl kann dieser Preis sogar noch sinken. Das Angebot zu beobachten, kann sich also lohnen. Auf jeden Fall lohnt sich die Alternative für Haushalte mit begrenztem finanziellen Budget. Außerdem performt der Staubsauger auch gut in kleinen oder mittelgroßen Wohnungen mit wenig Teppichboden. Eine Anschaffung lohnt sich, wenn du selten die maximale Leistung brauchst und stattdessen mit mittlerer Leistung bzw. Eco-Modus gut zurechtkommst.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.