Musik abspielen, telefonieren, das Smart Home steuern: All das und vieles mehr können die smarten Lautsprecher der Amazon Echo-Serie - die jetzt wieder Zuwachs bekommen hat. Kürzlich hat Amazon den Echo Spot 2024 neu vorgestellt. In einem separaten Artikel stellen wir dir weitere Geräte aus der Smart-Speaker-Serie vor.

Amazons neuer Echo Spot: Das kann der smarte Alexa-Wecker

Mit der Markteinführung im Juli 2024 feiert der smarte Wecker mit der markanten Halbkugel-Form sein Comeback. Denn den kleinen Echo für das Schlafzimmer gab es schon einmal. Allerdings hatte Amazon 2019 die Produktion ersten Echo Spot eingestellt.

Echo Spot 2024 - direkt bei Amazon ansehen

Der Echo Spot ist ein intelligenter Wecker mit einem farbigen, kompakten Display, auf dem die Uhrzeit, Wetterinformationen und Musiktitel direkt vom Nachttisch aus angezeigt werden können. Das speziell für den Nachttisch konzipiert Gerät bietet eine Auswahl an Uhrendesign-Optionen in diversen Farben.

Sein Display lässt sich stufenweise aufhellen und zeigt wichtige Informationen wie Uhrzeit, Wetter oder Musiktitel auf einen Blick an. Zudem soll der Lautsprecher für einen beeindruckenden Klang sorgen.

Echo Spot 2024: Die wichtigsten Features im Überblick

Die Amazon-Ankündigungen zum Marktstart des Alexa-Weckers lesen sich gewohnt vollmundig. So werde der neue Echo Spot die Art und Weise, wie die Kunden "ihren Tag beginnen und beenden, verändern", meint Eric Saarnio, Vice President, Amazon Devices International, der den jüngsten Echo als den "besten smarten Wecker für jeden Nachttisch" bezeichnet.

Bei genauerem Hinsehen bringt der Echo Spot tatsächlich einen ganzen Schwung nützlicher Features mit. Die wichtigsten Funktionen:

  • Einfach Wecker-Stellen dank Alexa: Das Einstellen von Weckern ist mit Alexa ein Kinderspiel. Man sagt einfach: „Alexa, weck mich an Wochentagen um sieben Uhr morgens mit Alternative 90er." Auch mit den neuen exklusiven Wecktönen Aurora, Daybreak, Endeavor und Flutter können Benutzer aufwachen. Ein einfaches Tippen auf die Oberseite des Echo Spot versetzt den Wecker in den Schlummermodus. Dazu ist das Einstellen eines Timers oder von Erinnerungen möglich. 
  • Interaktives und personalisiertes Display: Das Display kann an das Interieur des Schlafzimmers angepasst werden. Es gibt sechs Farboptionen – Orange, Violett, Magenta, Gelbgrün, Blaugrün und Blau – und zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten mit den Uhrdesigns. Außerdem zeigt das farbige Display des neuen Echo Spot Musiktitel an, wenn Musik abgespielt wird. Um Lieder zu überspringen, können Benutzer entweder Alexa darum bitten oder schnell das Display berühren. Auf der Oberseite des Geräts befinden sich auch Tasten zur Lautstärkeanpassung – oder man bittet Alexa, die Lautstärke zu ändern. Man kann Alexa auch nach dem Wetter fragen, welches dann zusammen mit einer passenden grafischen Darstellung (etwa Sonne, Regenwolke oder Schneeflocke) auf dem Display angezeigt wird.
  • Guter Klang trotz geringer Größe: Der Echo Spot verfügt über einen integrierten 44,5-Millimeter-Lautsprecher, der nach vorne abstrahlt. Laut Amazon liefere kleine Speaker "klare Stimmen und tiefe Bässe" bietet. Danke Alexa können  Musik, Podcasts und Hörbücher von Anbietern wie Amazon Music, Apple Music oder Spotify abspielt werden.
  • Smart-Home-Steuerung mit Einrichtung von Routinen: Das Gerät kann mit Smart-Home-Produkten verbunden werden. Damit wird die Einrichtung von Routinen für tägliche Aufgaben möglich. So kann eine Routine den Morgen mit Musik und langsam heller werdendem Licht beginnen lassen. Eine Abendroutine kann das Licht dämmen, das Thermostat herunterregeln und Musik abspielen. Weitere Anwendungsbeispiele im Smart Home sind die Steuerung von Steckdosen, Schlössern, Ventilatoren und des WLAN-Netzes.
  • Verbindung mit Familie und Freunden: Mittels Alexa können Audioanrufe über andere Alexa-fähige Geräte getätigt werden, Ankündigungen im gesamten Haushalt gemacht werden, "Drop-Ins" mit anderen Geräten im Haus genutzt oder Benachrichtigungen und Audiosignale von einer kompatiblen Türklingel empfangen werden.

Hier sind die technischen Spezifikationen des neuen Amazon Echo Spot:

  • Der Amazon Echo Spot misst 113 Millimeter in der Höhe, 103 Millimeter in der Breite und hat eine Tiefe von 111 Millimetern. Mit einem Gewicht von 405 Gramm ist er relativ leicht und kompakt. Das Gerät verfügt über ein 2,83-Zoll-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixel und einer charakteristischen halbmondförmigen getönten Displayscheibe.
  • Das Echo Spot unterstützt Dualband-WLAN und ist kompatibel mit den Standards 802.11a/b/g/n/ac im 2,4- und 5-GHz-Band. Allerdings werden Ad-hoc- oder Peer-to-Peer-WLAN-Verbindungen nicht unterstützt.
  • Bei der Bluetooth-Konnektivität unterstützt das Gerät das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) zum Streamen von Audioinhalten von Mobilgeräten auf das Echo Spot oder umgekehrt zum Bluetooth-Lautsprecher. Zudem ist das Audio/Video Remote Control Profile (AVRCP) verfügbar, um die Sprachsteuerung von verbundenen Mobilgeräten zu ermöglichen. Es ist jedoch zu beachten, dass die freihändige Sprachsteuerung auf Mac OS X-Geräten nicht unterstützt wird. Auch Bluetooth-Lautsprecher, die eine PIN-Eingabe erfordern, sind nicht kompatibel.
  • Der Sound wird durch einen integrierten 44,5-Millimeter-Breitbandlautsprecher wiedergegeben, der für klaren und vollen Klang sorgt.
  • Die Systemanforderungen des Echo Spot sind minimal: Es kann sofort mit einem WLAN verbunden werden. Die Alexa-App ist kompatibel mit Geräten, die Fire OS, Android oder iOS nutzen, und ist auch über den Webbrowser zugänglich.
  • Im Inneren des Geräts arbeitet ein MT8519-Prozessor, unterstützt von 1 GB DRAM und 8 GB integriertem Speicher (emmC).

Zwei wichtige Hinweise zur Technik des smarten Weckers: Der Echo Spot 2024 verfügt nicht über eine integrierte Kamera. Deshalb unterstützt das Gerät keine Videoanrufe und Video-Feeds von Smart-Home-Kameras oder -Türklingeln. Auch das Streamen von Videos ist nicht möglich.

Der Echo Spot 2024 ist ein Alexa-fähiger und smarter Wecker. Uhrzeit, Wetter und Musiktitel lassen sich vom Nachttisch aus leicht und bequem ablesen.
Amazon/pr (2), Collage: inFranken.de

Bei Amazon gibt es regelmäßig zahlreiche Technik-Angebote. Spare bei Bestsellern der Kategorien Lautsprecher, Router, Beamer und mehr.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.