Die Deutsche Telekom* hat zum 1. August 2024 ihre Handytarife umgestellt. Bei MagentaMobil erhalten Kunden künftig mehr Gigabyte fürs Geld. Zudem gibt es einen gänzlich neuen Tarif im Einsteiger-Segment. Die Telekom reagiert damit auf den sehr dynamischen Handytarifmarkt.

Wir informieren über die wichtigsten Änderungen bei der Telekom, berichten über ein Tarif- und Qualitätsranking von SWI Finance und über kostenlose Handy-Tarifrechner. Die Tarifrechner sind für dich eine gute Chance, den für dich passenden und günstigsten Tarif zu finden. Außerdem gibt es eine ungewöhnliche Attacke von Vodafone bei den Prepaid-Tarifen gegen Aldi-Talk. Du suchst zudem ein neues Smartphone unter 200 Euro? Stiftung Warentest hat zahlreiche Hersteller unter die Lupe genommen und einen Testsieger gefunden.

Handytarife im Check: Verdoppeltes Datenvolumen für Telekom-Kunden

Für die drei Mobilfunktarife MagentaMobil S, M und L verdoppelt sich das Datenvolumen. Die Preise bleiben dagegen stabil. Neu ist obendrein der Einsteiger-Tarif MagentaMobil Basic, der für 25 Euro im Monat 5 GByte Datenvolumen inklusive Mobilfunkstandard 5G und Gratis-Telefonie in alle deutschen Netze bietet. Die neuen Konditionen gelten bereits seit dem 1. August 2024. Hier der Überblick:

  • MagentaMobil Basic, neu mit 5 GByte
  • Preis: 24,95 Euro im Monat
  • MagentaMobil S bietet künftig 20 GByte statt 10 GByte
  • Preis: 39,95 Euro im Monat
  • MagentaMobil M bietet künftig 40 statt 20 GByte
  • Preis: 49,95 Euro im Monat
  • MagentaMobil L bietet künftig 80 statt 40 GByte
  • Preis: 59,95 Euro im Monat
  • MagentaMobil XL mit unlimitiertem Datenvolumen
  • Preis: 84,95 Euro im Monat

Hier geht es direkt zur Tarifübersicht der Postpaid-Option im Telekom-Shop*. Der Tarif MagentaMobil XL bleibt weitgehend unverändert. Hier erhalten die Kunden weiterhin ein unbegrenztes Datenvolumen für 84,95 Euro im Monat. Neu ist das 5-GByte-Datenvolumen pro Monat für die Internetnutzung im Ausland in den Ländergruppen 2 und 3 – dazu gehören etwa die Türkei, die USA und Kanada. Die Verträge gibt es mit einer Laufzeit von 24 Monaten oder als monatlich kündbare Flex-Version. 

Das ist neu: Mobile Happy Hour

Zudem bessert die Telekom* beim Roaming nach. Seit August gibt es günstigere Mobilfunktarife ins Nicht-EU-Ausland. Solche Gespräche kosten künftig pauschal nur noch 29 Cent pro Minute.

Alle Telekom-Kunden erhalten einige der Vorzüge, die bislang MagentaEins-Kunden exklusiv vorbehalten waren. Das sind Personen, die einen Mobilfunkvertrag mit einem Festnetzvertrag der Telekom* kombinieren. Sie konnten schon vorher das doppelte Datenvolumen in den MagentaMobil-Tarifen nutzen.

Damit MagentaEins-Kunden künftig trotzdem Vorteile haben, bekommen sie einen neuen Benefit: In der Mobile Happy Hour steht täglich eine Stunde lang ein unbegrenztes Datenvolumen zur Verfügung. Das gilt für MagentaEins-Nutzer der MagentaMobil-Tarife Basic, S und M. Wer auch den IPTV-Dienst MagentaTV gebucht hat, bekommt täglich zwei Stunden Happy Hour. Der MagentaMobil-Vertrag L ist ausgenommen, weil MagentaEins-Kunden mit diesem Tarif ohnehin ein unbegrenztes Datenvolumen nutzen können. Daran ändert sich nichts.  Wer keine Vertragsbindung und obendrein volle Kostenkontrolle will, kann sich hier die Telekom-Prepaid-Tarife* im Shop ansehen. 

Das Mobilfunkranking von SWI Finance

Die Marktforscher von SWI Finance haben im Auftrag des Handelsblatts die Tarife von 23 Mobilfunkanbietern, insbesondere die Prepaid-Tarife, für das Jahr 2023 untersucht. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mobilfunknutzer zu berücksichtigen, sind acht Nutzungsprofile entstanden – jeweils vier für Privat- und vier für Businesskunden. Hier interessiert uns das Gesamtergebnis für die Privatkunden. Die übrigen Privatkunden-Profile Einsteiger, Datenjunkie und Privat International bleiben unberücksichtigt. Die Profile unterscheiden sich durch ihre Mindestanforderungen an Datenvolumen, Downloadgeschwindigkeit, Vertragslaufzeit und natürlich bei den Kosten.

Finde deinen optimalen Handy-Tarif - hier ansehen

Hier sind die sieben kostengünstigsten Mobilfunkanbieter in Deutschland, die SWI Finance 2023 zu einem Gesamtergebnis von "sehr gut" addierte:

  • Aldi Talk: 88,6 Punkte
  • ALDI TALK Basistarif mit Tarifoption Kombi-Paket S, 10 GByte
  • Prepaid-Tarif
  • Anbieternetz: Telefónica
  • Note: "sehr gut"
  • Preis: je vier Wochen 8,99 Euro

 

  • Fraenk: 85,9 Punkte
  • fraenk flat, 12 GByte
  • Prepaid-Tarif
  • Anbieternetz: Telekom
  • Note: "sehr gut"
  • Preis: pro Monat 10,00 Euro

 

  • Ja! mobil: 85,3 Punkte
  • ja! mobil Prepaid Smart, 10 GByte
  • Prepaid-Tarif
  • Anbieternetz: Telekom
  • Note: "sehr gut"
  • Preis: je vier Wochen 8,99 Euro

 

  • Penny mobil: 85,3 Punkte
  • Penny Mobil Prepaid Smart, 10 GByte
  • Prepaid-Tarif
  • Anbieternetz: Telekom
  • Note: "sehr gut"
  • Preis: je vier Wochen 8,99 Euro

 

  • Tchibo Mobil: 84,9 Punkte
  • Smart M, 10 GByte
  • Prepaid-Tarif
  • Anbieternetz: Telefónica
  • Note: "sehr gut"
  • Preis: je vier Wochen 10,99 Euro

 

  • Lidl Connect: 84,7 Punkte
  • Lidl Connect Smart S, 20 GByte
  • Prepaid-Tarif
  • Anbieternetz: Vodafone (D2)
  • Note: "sehr gut"
  • Preis: je vier Wochen 8,99 Euro

 

  • Blau: 83,2 Punkte
  • Blau Allnet L 25 GByte
  • Prepaid-Tarif
  • Anbieternetz: Telefónica
  • Note: "sehr gut"
  • Preis: je vier Wochen 9,99 Euro
iPhone verkaufen: Jetzt Ankaufspreis checken

Unbedingt die kostenlosen Handy-Tarifrechner nutzen

Trotz der Verbesserungen bei den Magenta-Tarifen der Telekom sind sie den Mitbewerbern preislich deutlich unterlegen. Das Unternehmen hat zwar in den vergangenen Jahren viel getan, um das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Mobilfunktarifen zu verbessern, aber es bleibt dabei: Die Handytarife der Telekom sind weiterhin alles andere als günstig. 

Da der Handytarif von einer Reihe von Bedingungen abhängig ist, die letztlich nur du bestimmst, ist etwas Recherche notwendig. Dann kannst du dich für einen Handytarif entscheiden. Du musst im ersten Schritt deinen Bedarf klären. Bevorzugst du Prepaid-Tarife ohne eine feste Vertragslaufzeit? Welches Datenvolumen benötigst du pro Monat? Gibt es einen bevorzugten Netzanbieter? Insgesamt sind es vier, unter denen du wählen kannst: Telekom, Telefónica, Vodafone und 1&1. Welche Kündigungsfrist wünschst du dir? Welche Geschwindigkeit: LTE oder 5G? Tarife mit oder ohne Handy? 

Ein individueller Vergleich der knapp 60 Mobilfunkanbieter ist nicht ganz einfach. Deshalb solltest du einen der vielen kostenlosen Handy-Tarifrechner nutzen. Oft genutzte Tarifrechner sind auf folgenden Internetseiten zu finden:

Vodafone greift Aldi-Talk an

Der Mobilfunkmarkt hat eine hohe Dynamik, die jeden Tag Veränderungen bringt. Ein Beispiel dafür ist Vodafone. Anfang des Jahres 2024 startete Vodafone einen Preiskampf gegen Aldi-Talk, den bislang erfolgreichsten Anbieter von Prepaid-Tarifen.  

Vodafone setzt dabei auf ein neues Jahresmodell. Mit dem CallYa-Jahrestarif bietet Vodafone eine Prepaid-Option für 99,99 Euro pro Jahr. Kunden erhalten eine Telefon- und SMS-Flatrate sowie 50 GByte Datenvolumen bei einem 5G-Mobilfunkstandard. Der Clou: Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion gibt es aktuell sogar 120 GByte Datenvolumen – nutzbar innerhalb eines ganzen Jahres.

Im Aldi-Talk-Basistarif mit der Tarifoption Kombi-Paket S, 10 GByte, 5G-Datenvolumen (maximal 100 Megabit pro Sekunde), musst du im Monat 8,99 Euro bezahlen. Im Vergleich dazu bietet der Vodafone-Tarif CallYa mit 300 Megabit pro Sekunde eine deutlich höhere Geschwindigkeit und kostet umgerechnet auf den Monat nur 8,33 Euro, wodurch Vodafone den Discounter unterbietet.

Smartphone verkaufen: Jetzt Ankaufspreis bei mySWOOOP checken

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.