• Wie behalte ich den Überblick über meine Reiseausgaben?
  • Wie kann ich Währungen schnell umrechnen?
  • Gibt es Planungsapps für den Urlaub?

Reisen ist eine Bereicherung für Geist und Seele. Doch fernab des Alltags kannst du auch schnell mal den Überblick über die eigenen Finanzen verlieren. Hier der tägliche Kaffee, da der Eintritt für ein Museum und abends geht man doch wieder essen. Moderne Smartphone-Apps helfen dir dabei, deine Reisekasse im Blick zu behalten und Währungsumrechnungen einfach zu gestalten.

Wie behalte ich den Überblick über meine Reiseausgaben?

Gerade im Urlaub mit Freunden oder bei einer Gruppenreise wird die Kostenübersicht zur Herausforderung. Wann wer was bezahlt hat und ob die Ausgaben am Ende fair aufgeteilt sind, das ist im Kopf kaum zu behalten. Um Streitigkeiten vorzubeugen, helfen dir spezielle Budget-Apps.

Dazu zählt zum Beispiel Splid, hier kannst du jede Ausgabe der Gruppe eintragen und anschließend komfortabel als PDF- oder Excel-Datei exportieren. Die App kalkuliert die einfachste Rückzahlungsweise und listet detailliert die Ausgaben jedes Teilnehmers auf.

Splitwise bietet sich ebenfalls für die Abrechnung gemeinsamer Kosten ab und integriert sogar eine Währungsumrechnung. Eine weitere Option ist Tabbt, bei der du sogar dein Bankkonto verknüpfen kannst, um Zahlungen an Freunde noch einfacher zu gestalten. Ebenso übersichtlich ist Tricount, hier lassen sich die Kosten individuell auf Personen verteilen, sprich: prozentual oder anteilsmäßig. Die App funktioniert auch, wenn du kein Netz hast, die Daten werden bei erneuter Verbindung synchronisiert. Zusätzlich lassen sich Fotos von Rechnungen oder Belegen hinzufügen.

Wie kann ich Währungen schnell umrechnen?

Neben der reinen Verwaltung von Ausgaben ist außerhalb des Euroraums auch die Währungsumrechnung wichtig. Viele Budget-Apps wie Splid oder TravelSpend integrieren bereits die Währungsumrechnung. Bei TravelSpend werden die Ausgaben automatisch in die Heimatwährung umgerechnet. Auf Währungsumrechnung spezialisiert sind Apps wie My Währung, hier findest du die aktuellen Kurse für über 180 Währungen, darunter auch Edelmetalle und Krypto.

Hier geht es zum Mietwagen-Preisvergleich von Check24

Zudem ist die App online sowie offline nutzbar, ein Taschenrechner ist integriert, und sie zeigt dir historische Wechselkursdiagramme. Der Währungsrechner Finanzen 100 umfasst über 160 Währungen und ist auch offline verfügbar.

Du erhältst hier eine praktische Umrechnungstabelle, einen integrierten Trinkgeld-Rechner und die Anzeige von Echtzeit-Kursen. Auch empfehlenswert ist die Xe-Währungsrechner-App. Sie bietet Umrechnungen für über 200 Länder und 130 Währungen sowie globale Geldtransfers. Sie wird minütlich aktualisiert und liefert dir detaillierte Kursentwicklungen.

Gibt es Planungsapps für den Urlaub?

Besonders hilfreich sind auch spezielle Apps für die Reiseplanung. Sie erinnern an Projektmanagement-Tools und eignen sich, um die Reise in Gänze zu organisieren und das Budget zu planen. Dazu zählt zum Beispiel TripIt, ein Reise-Organizer, der alle deine Informationen an einem Ort sammelt. Du leitest Buchungsbestätigungen für Flüge, Hotels oder Restaurants einfach weiter und die App erstellt automatisch deinen Plan.

Darüber hinaus kannst du eine chronologische Reiseroute generieren und wichtige Kontaktdaten sowie Bestätigungsnummern werden automatisch gespeichert und können mit Mitreisenden geteilt werden. Für jedes Segment kannst du zusätzlich Kosten erfassen und dein Budget darüber verwalten.

Praktisch ist auch Wanderlog: eine umfassende Reiseplanungsapp, mit der du deine Reise von Anfang bis Ende gestalten kannst. Hier kannst du detaillierte Tagespläne mit Karten-Integration erstellen, Unterkünfte oder Flüge importieren, Aktivitäten planen, Cafés und Restaurants finden und alles mit anderen teilen. Zudem kannst du Notizen hinterlassen, Checklisten anlegen und Ideen sammeln. Darüber hinaus ist eine Budgetierungsfunktion integriert, du kannst ein Gesamtbudget für deine Reise festlegen, Ausgaben in verschiedenen Kategorien verfolgen und somit sehen, wie viel noch übrig ist.

Zur Reisekrankenversicherung von Ergo*.

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.