- Urlaub in der Pandemie: Omikron-Welle flacht im Sommer ab
- Reisebeschränkungen fallen dann weg
- Corona sorgt für viele Reiseschnäppchen
- Preise werden zum Sommer hin rasant steigen
Die Unsicherheit rund um Omikron sorgt aktuell dafür, dass die Reiseveranstalter mit günstigen und flexiblen Angeboten werben. Der Zeitpunkt für eine Buchung ist jetzt perfekt.
Kann man trotz Corona getrost den Sommerurlaub planen?
Trotz Corona lohnt es sich bereits jetzt den Sommerurlaub zu planen. Das liegt einerseits an den geringen Preisen, andererseits wird erwartet, dass sich die Corona-Situation bereits im Frühjahr deutlich entspannen wird. Ende Februar soll die Omikron-Welle gebrochen sein, sodass anschließend wieder ein normales Leben einkehrt, zumindest bis zum Winter. Die Wahrscheinlichkeit, im Sommer ohne Restriktionen reisen zu können, ist sehr hoch.
Aktuell sind die Reisepreise aufgrund von Corona noch sehr gering, sodass sich momentan viele Schnäppchen ergattern lassen. Experten erwarten, dass die Preise im Sommer wieder steigen werden, sobald sich die Corona-Lage entschärft. Viele Reiseanbieter, Fluglinien und Hoteliers werden die Kosten dann nochmal kräftig anziehen. Daher ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um den Sommerurlaub zu buchen.
Wo kann man hin?
Wirklich billig wird es im Sommer trotzdem nicht überall, eine vierköpfige Familie muss für eine zweiwöchige Pauschalreise nach Spanien ungefähr 2.500 bis 3.500 Euro bezahlen. Wer allerdings noch wartet, muss für beliebte Reiseziele wie Spanien und Griechenland noch mehr hinblättern.
Wenn du bekannte Orte bereisen möchtest, solltest du also nicht mehr zu lange warten.
Innerhalb von Europa können alle Länder bereist werden, für jedes Land gelten aktuell jedoch individuelle Einreisebestimmungen. Auf der Website des Robert Koch-Instituts findet man zudem eine Liste mit allen Ländern, die zu den Hochrisikogebieten zählen. Aber auch in diesen Gebieten wird sich die Corona-Lage im Sommer vermutlich weiter entspannen.
Worauf muss man achten?
Neben den Einreisebestimmungen sollte darauf geachtet werden, dass man alle Reisen aktuell nur mit Flexoptionen bucht. Der Urlaub kann dann ohne Angabe von Gründen storniert werden. Der Aufpreis für eine solche Option kostet pro Familie rund 60 bis 120 Euro. Es gibt aber auch immer mehr Reiseanbieter, die eine Stornierung sogar kostenlos anbieten.
Die besten Hotels - Info & Buchung
Zudem muss der gelbe Impfpass oder der EU-Impfnachweis als digitales Zertifikat mitgeführt werden. Bereits am Flughafen wird der aktuelle Status gecheckt und auch die meisten Restaurants, Museen oder andere öffentliche Räume können innerhalb von Europa nur mit entsprechendem Nachweis besucht werden. Die Impfzertifikate verlieren 270 Tage nach der Grundimmunisierung ihre Gültigkeit, es sei denn, eine Auffrischungsimpfung ist erfolgt. Nach dieser Frist werden Urlauber als Ungeimpfte behandelt und ein negativer Test oder sogar eine Quarantäne sind bei der Einreise fällig. Vor Urlaubsantritt sollte man sich diese Regeln unbedingt im Detail anschauen, in manchen Ländern ist für die Einreise auch nach der dritten Impfung noch ein negatives Testergebnis notwendig.
Bei der Rückreise nach Deutschland gibt es keine generelle Testpflicht. Wer jedoch nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss einen aktuellen, negativen Corona-Test vorzeigen. Entweder ein maximal 72 Stunden alter PCR-Test oder ein maximal 48 Stunden alter Antigentest. Kinder unter sechs Jahren sind davon ausgenommen.
Welche Schnäppchen gibt es jetzt bereits?
Insbesondere die Türkei kann aktuell sehr günstig bereist werden. Ein einfaches Hotel ohne Verpflegung ist pro Person und Woche bereits ab 110 bis 200 Euro zu haben. Aber auch osteuropäische Länder werben mit günstigen Preisen, dazu gehören zum Beispiel Bulgarien, Georgien und Kroatien. Ebenso kann man aktuell einige Schnäppchen für einen Mallorca-Aufenthalt ergattern. Eine Reise nach Portugal ist ebenfalls aktuell noch sehr günstig.
Im Trend liegen dagegen weiterhin Griechenland und die restlichen Teile von Spanien. Diese sind zwar jetzt noch günstiger zu buchen als im Sommer, billig wird es jedoch trotzdem nicht. Auch eine Reise nach Italien ist trotz Corona weiterhin kein Schnäppchen.
Weiterlesen: Early Deals - Bei Booking.com läuft derzeit eine Sparaktion für Aufenthalte im ersten Quartal 2022.
*Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Buchungs-Links bzw. mit einem Einkaufswagen-Symbol gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und dann eine Unterkunft buchst oder darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision von einem Kooperationspartner (z. B. hotel.de) nach Abschluss des Aufenthalts oder vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis.