Hamburg ist immer eine Reise wert: inFranken.de bringt dich zusammen mit Frankenland Reisen zu einem Exklusiv-Konzert der Hamburger Symphoniker in die Elbphilharmonie. Sei hautnah dabei und lass dich von den Werken Mozarts und Rimski-Korsakows sowie einer echten Uraufführung verzaubern. Im Paket enthalten sind neben deiner Eintrittskarte zwei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel mit Frühstück, eine Stadtführung und der Zugang zur Plaza der Elbphilharmonie - der Aussichtsplattform mit atemberaubenden Ausblick auf den Hamburger Hafen.
Die Elbphilharmonie - von den Hamburgern liebevoll "Elphi" genannt - ist allein architektonisch ein echtes Highlight und ein must-see auf deiner Reise nach Hamburg. Am 21. Februar 2024 hast du die einmalige Gelegenheit, einem Konzert des weltberühmten "Laeiszhalle Orchesters" der Hamburger Symphoniker im Großen Saal der "Elphi" beizuwohnen (zur Buchung*). Dirigent ist kein Geringerer als Sylvain Cambreling, einer der renommiertesten Dirigenten unserer Zeit. Als Solist am Klavier wird Szymon Nehring auftreten, der als junges Ausnahmetalent gilt und Finalist des 17. Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau war. Wir haben uns vom Veranstalter 50 Tickets für das exklusive Event zusichern lassen - einige wenige sind noch verfügbar. Alle Infos zum limitierten Angebot:
- Exklusiv-Konzert der Hamburger Symphoniker: Angebot mit Ticket und 4-Sterne-Hotel
- Exklusiv-Konzert in der Elbphilharmonie: Alle Infos zum Programm
Exklusives Konzert der Hamburger Symphoniker: Angebot mit Ticket und 4-Sterne-Hotel
In Kooperation mit Frankenland Reisen haben wir diesen exklusiven Städtetrip mit dem Besuch eines Live-Konzert in der Elbpilharmonie geschnürt. Sei vom 20. bis 22. Februar 2024 hautnah in Hamburg dabei - dem "Tor der Welt". Nach deiner individuellen Anreise checkst du nachmittags im 4-Sterne-Hotel ein. Für einen ganz entspannten Start in dein Symphoniker-Erlebnis ist das Abendessen am Anreisetag inkludiert. Am 21. Februar ist es dann soweit - die Matinee mit dem Hamburger Symphonikern erwartet dich!
Bevor du im Großen Saal der beeindruckenden Elbphilharmonie Platz nimmst, ist noch genügend Zeit, von der Panoramaterrasse den Ausblick auf ganz Hamburg und den Hafen zu genießen. Und dann heißt es, zurücklehnen und verzaubern lassen: vom weltbekannten "Laeiszhalle Orchester" rund um Chefdirigent Sylvain Cambreling. Gemeinsam mit ihnen wird Szymon Nehring als Solist am Piano auftreten. Dich erwarten die Uraufführung von Nicolai Brüchers Auftragswerk sowie Werke von Mozart und Rimski-Korsakow (zur Buchung*). Der Veranstalter hat uns 50 Tickets für dieses exklusive Event zugesagt - erfahrungsgemäß sind derartige Kontingente schnell abverkauft.
Nach dem Konzert bzw. am Abreisetag wartet zu guter Letzt noch eine spannende Stadtführung durch Hamburg auf dich. Deinen letzten Tag in der Elbmetropole kannst du ganz entspannt beim Frühstück ausklingen lassen.
Unser exklusiver Hamburg-Städtetrip auf einen Blick:
- Reisedaten: 20. bis 22. Februar 2024
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im komfortablen 4-Sterne-Hotel in zentraler Lage (z.B. Scandic Emporio)
- Dinner zur Einstimmung: Abendessen am Anreisetag
- Eintrittskarte der Preisklasse 5 für das Exklusiv-Konzert der "Hamburger Symphoniker - Laeiszhalle Orchester" am 21. Februar
- Limitiertes Angebot: Kontingent mit 50 Tickets - hier heißt es schnell sein!
- Zugang zur Plaza, der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie
- 1-stündige Stadtführung am Konzerttag oder Abreisetag
- Anreise erfolgt individuell
- Preis bei Übernachtung im Doppelzimmer pro Person: 349 Euro
- Preis bei Übernachtung im Einzelzimmer pro Person: 499 Euro
Du möchtest eine höhere Preisklasse für das Exklusiv-Konzert buchen? Kein Problem, denn du kannst gegen einen Preisaufschlag alternativ ein Ticket für andere Preisklassen buchen. Die Anreise nach Hamburg ist im Preis nicht inbegriffen.
Exklusives Konzerterlebnis in Hamburg - Zur Buchung*Exklusiv-Konzert in der Elbphilharmonie: Alle Infos zum Programm
Das "Laeiszhalle Orchester" der Symphoniker Hamburg ist als modernes Symphonieorchester für seine musikalische Exzellenz weltweit bekannt und beliebt. Ganz besonders ist auch der ästhetische Ansatz der Symphoniker Hamburg, die das Konzerterlebnis durch die Etablierung von Theater, Film-, Video- und Lichtkunst ergänzen. Das Orchester wird beim Publikum und bei Kritikern für ihre innovativen Projekte geschätzt und arbeitet dabei mit den bedeutendsten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit zusammen. Dazu zählt auch der Dirigent Sylvain Cambreling, der einen präzisen unaffektierten musikalischen Stil vertritt und viele bedeutende Uraufführungen unserer zeitgenössischen Musik dirigiert hat.
Das Programm für das Konzert am 21. Februar 2024 beinhaltet drei Stücke, darunter eine echte Uraufführung. Als Solist am Piano wird das junge Ausnahmetalent Szymon Nehring auftreten. Nehring ist Gewinner des 15. Internationalen Klavierwettbewerbs "Arthur Rubinstein" 2017 in Tel Aviv, war 2015 Finalist des 17. Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau und wurde mit zahlreichen weiteren Publikums- und Sonderpreisen ausgezeichnet.
Das Exklusiv-Konzert auf einen Blick (Programm):
- Nicolai Brücher: Auftragswerk Uraufführung
- Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271
- Nicolai Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
Kontakt zum Reiseanbieter
Frankenland Reisen e.K.
Fitzendorfer Str. 11
97496 Burgpreppach
Telefon: +49 9534 922 00
E-Mail: kontakt@frankenland-travelgroup.de
Website: reisen.infranken.de*
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.