Sowohl die Kabinenart als auch die Lage der Kabine spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Beachte vor allem deine individuellen Voraussetzungen: Wenn du zu Seekrankheit tendierst oder einen leichten Schlaf hast, dann ist die Lage der Kabine besonders wichtig. Wir stellen dir die wichtigsten Kriterien vor, damit du eine Kabine findest, die perfekt zu deinen Vorstellungen passt.

Achte auf die Lage der Kabine

Zunächst die Basics: Die Innenkabine ist immer die günstigste Kabinenkategorie und liegt im Inneren des Schiffes. Du hast also kein Fenster nach außen. Außenkabinen besitzen dagegen ein Fenster und du hast einen schönen Ausblick auf den Ozean. Zusätzlich gibt es noch Kabinen mit eigenem Balkon und Suiten, die besonders geräumig sind.

Wenn du schnell seekrank wirst, dann solltest du darauf achten, dass deine Kabine möglichst zentral auf einem der unteren Decks ist, wie AIDA* auf ihrem Blog berichtet. Auch ein Fenster ist wichtig, damit du den Horizont sehen kannst. In der Mitte des Schiffes spürt man die Bewegungen des Schiffs am wenigsten.

Achte zusätzlich darauf, ob deine Kabine über oder unter Restaurants oder sogar Nachtclubs liegt. Wer geräuschempfindlich ist, kann dadurch schnell aus dem Schlaf gerissen werden. Vor allem Kabinen unterhalb des Lido Decks sind häufig von Lärm belastet. Ein echter Geheimtipp sind Kabinen in den Flanken der Schiffe. Viele Kreuzfahrtschiffe haben dort Ausbuchtungen. Kabinen in diesem "Buckel", im Englischen werden sie "Hump Cabins" genannt, sind häufig etwas größer. Zum Beispiel bei der Aida Perla oder der Radiance-Klasse der Reederei Royal Caribbean. Eine besonders schöne Aussicht hast du am Heck, insbesondere, wenn dein Balkon über Eck geht. Diese Kabinen werden jedoch häufig als Suiten genutzt.

Wochenangebote bei Mein Schiff: Jetzt entdecken

Was spricht für und gegen Innenkabinen?

Innenkabinen sind die günstigste Art, auf einem Kreuzfahrtschiff zu nächtigen. Sie bieten ausreichend Platz, haben aber dafür kein Fenster. Die Grundrisse sind denen der Außenkabine ähnlich, in der Regel sind sie jedoch etwas kleiner.

Mittlerweile gibt es auf einigen Kreuzfahrtschiffen spezielle Innenkabinen, mit einem virtuellen Balkon oder Bullauge. Ein Monitor in Bodenhöhe erzeugt die visuelle Illusion, in einer Kabine mit Balkon zu reisen. In der Regel wird das Livebild von außen übertragen.

Der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung in einer Innenkabine liegt bei etwa 60 € und ist natürlich abhängig von deinem Verzehrpaket an Bord, wie beispielsweise all-inclusive oder Halbpension. Eine solche Kabine ist auf der Aida Prima oder bei Mein Schiff* rund 16 m² groß. Die Innenkabine lohnt sich insbesondere dann, wenn du hier nur wenig Zeit verbringen möchtest. Wer hier lediglich zum Schlafen ist, braucht kein Fenster oder Balkon

Aktionen & Deals bei AIDA: Hier ansehen

Wodurch zeichnen sich Außenkabinen aus?

Die Außenkabine verfügt über den großen Vorteil eines eigenen Balkons. Auf der AIDA Prima sind diese Kabinen zwischen 22 und 23 m² groß, bei den Schiffen von TUI circa 17 m². Die Preise beginnen durchschnittlich bei etwa 95 €, abhängig vom gewählten Verzehrpaket.

Achte bei der Buchung deiner Außenkabine darauf, dass die Sicht nicht eingeschränkt ist. Wenn du dir diesen Luxus gönnst, möchtest du kein Rettungsboot vor dem Fenster haben. Dann kannst du ganz privat die frische Brise des Meeres genießen und die Fahrt verfolgen.

Außenkabinen in den unteren Decks haben oftmals größere Balkone. Das kannst du an den Kabinenplänen des gewünschten Schiffes erkennen. Ob deine Außenkabine tatsächlich einen Balkon hat, ist jedoch im Vorfeld zu prüfen. Es kann auch sein, dass du lediglich ein Bullauge oder Fenster hast, dass sich nicht immer öffnen lässt. Beliebt sind Außenkabinen mit Panoramafenstern. Diese sind bodenhoch und bieten einen herrlichen Ausblick.

Das könnte dich auch interessieren:

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.