Aus dem charmanten Fischerdorf mit einer sehr alten Geschichte (gegründet im 2. Jahrhundert vor Chr. als Seehafen des römischen Aquilea) hat sich im Laufe der Jahre ein lebhafter Touristenort entwickelt, dessen Einwohnerzahl zwischen Sommer und Winter stark schwankt. Grado ist mit einem acht Kilometer langen, flachen Strand ausgestattet und aufgrund dessen Südlage als "Insel der Sonne" bekannt. 1892 erklärte der österreichische Kaiser Franz Joseph Grado zum Kur- und Badeort und damit begann eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte zwischen Lagune und Adria in Friaul Julisch Venetien.

Zu den Top-Sehenswürdigkeiten, die wir mit der Touristenführerin Emanuela Guidoboni besuchten, gehört die Altstadt mit ihren engen Gassen ("calli") und kleinen Plätzen ("capelli"), die Basilika Santa Maria Delle Grazie (5. Jh.) und die Basilica Di Sant Eufemia (5. Jh.), das Battistero VI Sec. und das Lapidarium. Weiterhin die Laguna Di Grado mit kleinen Inseln, Kirchen und typischen Fischerhütten aus Schilf ("casoni") sowie die Insel Barbana, der mit dem Schiff in 45 Minuten erreichbare Marienwallfahrtsort Santuario Mariano. In Grado gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten der unterschiedlichsten Kategorien. Outdoor-Aktivitäten, Familien-Angebote, Meerwasserthermen, Gastronomie und Kultur lassen ebenfalls keine Wünsche offen. 

Laguna Palace Hotel

Das im Nordwesten von Grado gelegene 4*-Hotel bietet 71 elegante, modern ausgestattete Zimmer mit Balkon, zumeist mit Blick auf die Lagune und einen der Yachthäfen. Die österreichische Inhaberfamilie mit italienischen Wurzeln wird durch den seit Mitte August tätigen Managing Director Oliver Snoy vertreten.

Die besten Hotels - Info & Buchung

Sein Team umfasst rund 50 Mitarbeiter, die zumeist aus Grado und Umgebung stammen. "Uns allen geht es in erster Linie darum, den Gästen, vorwiegend Paaren und Familien, einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu trägt natürlich das Angebot unseres Hotels maßgeblich bei", erzählt Herr Snoy im Gespräch.

Hierzu gehört ein kostenfreier Fahrradverleih, das nahe Strandbad Tivoli mit unterschiedlichen Angeboten, ein großzügiger Spa-Bereich (Wellness & Sun) mit Indoor-Pool, Hydromassagen und Sauna-Landschaft sowie eine außergewöhnliche Sky Bar mit Blick auf Meer, Altstadt und Lagune.

Laguna Faro Suites/Ristorante La Bricola & Sky Restaurant

Rund 50 m vom Laguna Palace Hotel entfernt befinden sich die im Juli 2022 eröffneten Laguna Faro Suites, ein 4*-Refugium als Adults-Only-Hotel für designaffine Gäste, entworfen vom italienischen Architekturbüro Archest. Das Interieur wurde von der vielfach ausgezeichneten Designerin Patricia Urquiola gestaltet. Alle 34 lichtdurchfluteten Suiten sind mit stilvollem Mobiliar ausgestattet und in warmen Farben gehalten. Ein Wellnessbereich mit Sauna, türkischem Bad und Behandlungsraum steht zur Verfügung. Zweifelsohne bildet aber die spektakuläre Dachterrasse mit Infinity-Pool und Bar den Höhepunkt der Laguna Faro Suites.

Jetzt schnell sein und sparen - mit den Frühbucher-Angeboten von ltur

Gäste des Laguna Palace Hotel nehmen ihr Frühstück im Ristorante La Bricola (EG) ein, während den Gästen der Laguna Faro Suites ebenfalls ein hauseigener Frühstücksbereich (EG) zur Verfügung steht. Beide Angebote sind hervorragend und bieten den perfekten Einstieg in einen (Urlaubs-)Tag. Eine Mittagskarte wird derzeit nur eingeschränkt angeboten, da die meisten Gäste tagsüber unterwegs sind. Für das Abendessen stehen verschiedene Varianten zur Verfügung. Wer im Laguna Palace Halbpension gebucht hat, speist in der Regel im La Bricola, hat aber auch die Möglichkeit gegen Aufzahlung auf das Sky Restaurant (Panoramafenster) upzugraden.

Laguna Faro-Gäste nehmen ihre Halbpension im Sky Restaurant ein. Individuelle Absprachen sind selbstverständlich immer möglich. Das Abendmenü im La Bricola besteht stets aus Antipasti vom Büfett (großes Angebot an Meeresfrüchten), einem Zwischengericht (Farfalle pasta mit Lachs, Lauch und Zucchini, Trenette mit Thunfisch, Zitrusfrüchten und Fenchel, Muschelsuppe mit frischen Tomaten und gerösteten Brotscheiben). Zu den Hauptgerichten gehörten ein Garnelen-Auberginen-Spieß, geschmorte scharfe Bäckchen mit gerösteter Polenta und Paprikaschoten gefüllt mit Rinderragout und Mozzarella. Das Dessert (Süßes und Käse) wird ebenfalls in Büfettform angeboten. Die begleitende Weinauswahl (Gläser oder Flaschen) orientiert sich besonders am Angebot aus der Region (weiß/rot). Im Sky Restaurant im 6. Stock ist das Angebot à la carte: Antipasti di mare, Antipasti di terra, Fischgerichte als erster Gang, erster Gang Fleisch, Fischgerichte als zweiter Gang, zweiter Gang Fleisch, unterschiedliche Degustationsmenüs sowie eine reichhaltige Nachspeisenauswahl. Selbstverständlich bestehen in beiden Restaurants Möglichkeiten vegetarisch und vegan zu essen.

Trattoria L"Osteria

Grado ist ohne Zweifel ein traditionsreicher Ort zum Genießen, an dem sich die Freude an der guten Küche und dem edlen Tropfen in zahlreichen erstklassigen Restaurants vereint. Dazu zählt auch die Küche der Trattoria L"Osteria von Inhaber Gianantonio "Gianni" Frausin, der in Grado geboren ist und seit 1981 Restaurants führt und aktuell in der Piazza Duca D'Aosta 16/A die Trattoria L"Osteria betreibt. Unterstützt wird er dabei kongenial und langjährig von Serviceleiterin Anica Jurcic.

Lokalkolorit in der Altstadt

Ihr kulinarisches Angebot bietet das Beste aus der Region mit Schwerpunkt Meer. Uns präsentiert Gianni ein ausgezeichnetes Mittagsmenü, das als klassischen Starter marinierte Sardellen bietet. Es folgen dreierlei Muscheln mit Weißbrot, Spaghetti mit Sardellensauce (Brodetto) und als Höhepunkt Haifisch und Steinbutt mit weißer Polenta, berühmt als Boreto a la Graisana.

Den kühlen Abschluss bildet ein köstlicher Limonen-Scroppino, ein italienischer Eis-Cocktail (Zitronensorbet, Wodka, Prosecco). 

*Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Buchungs-Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und dann eine Unterkunft buchst, bekommen wir eine Provision von einem Kooperationspartner (z. B. hotel.de) nach Abschluss des Aufenthalts. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis.