- Gadgets für die Anreise und ersten Tage
- Praktische Helfer für den Alltag an Bord
- Die Kreuzfahrt noch komfortabler machen
Damit deine nächste Kreuzfahrt noch besser und entspannter wird, legen wir dir diese Gadgets ans Herz. Sie erleichtern deine Anreise, die Organisation an Bord oder helfen bei Übelkeit. Damit bist du perfekt vorbereitet und behältst immer den Überblick.
Gadgets für die Anreise und ersten Tage
Bei der An- und Abreise hast du dir sicherlich auch schon mal die Frage gestellt, ob dein Koffer die Gewichtsgrenze überschreiten könnte. Eine kleine Kofferwaage* zum Mitnehmen hilft dir dabei, die Antwort zu finden. Für wenige Euro kannst du extrem hohe Nachzahlungen am Schalter vermeiden.
Kein richtiges Gadget, aber eine Empfehlung: Lege dir einen stabilen und guten Reiserucksack zu, in dem du Sonnenmilch, Badeanzug, Wechselklamotten oder Hygieneartikel, wie Kontaktlinsen, hineinpackst. Solche Sachen im Handgepäck zu haben, ist immer gut, denn du weißt nicht, wann dein Koffer vor der Kabine ankommt und ob er auf dem Flug nicht eventuell mal verloren geht.
Leider kann es immer mal passieren, dass du auf der Kreuzfahrt seekrank wirst. Bei Übelkeit soll ein Akupressurband* helfen. Damit überstehst du nicht nur Turbulenzen während der Anreise, sondern auch der Seegang an Bord wird etwas erträglicher. Kombiniere es mit frischer Luft und Entspannungsübungen, um die Übelkeit zu lösen. Ebenso wichtig an Bord ist guter Schlaf. Je nachdem, wo deine Kabine liegt, kann es sein, dass in der Umgebung laute Nachbarn, ein Restaurant oder sogar eine Bar ist. Ebenso lassen sich die Bullaugen nicht immer komplett abdunkeln. Ohrstöpsel und Schlafmaske sollten daher unbedingt mitgenommen werden, zumindest wenn du einen leichten Schlaf hast.
Kreuzfahrt Angebote bei MeinSchiff: Hier entdeckenPraktische Helfer für den Alltag an Bord
Der Platz an Bord und in der Kabine ist sehr begrenzt. Die Ablageflächen im Zimmer oder Bad reichen häufig nicht für das eigene Equipment aus. Praktisch sind daher Haken*, an denen du Klamotten oder Taschen befestigen kannst, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Die Kabinentüren bestehen zudem in der Regel aus Metall, sodass du dir Magneten mitbringen kannst, um daran weitere Dinge aufzuhängen.
Ebenso hilfreich sind Klammern*, mit denen du Handtücher an der Liege oder zum Trocknen befestigen kannst. Auch die Anzahl der Steckdosen und somit Lademöglichkeiten für deine elektronischen Geräte ist in der Kabine oft eingeschränkt. Hier hilft dir ein Mehrfachstecker, mit mehreren USB Ausgängen. Hilfreich ist ebenfalls eine Powerbank. Auf internationalen Kreuzfahrtschiffen solltest du zudem einen Steckdosenadapter mit dabei haben.
Wenn du an Bord arbeiten möchtest, empfiehlt sich eine Antirutschmatte. Diese kannst du unter deinen Laptop legen und bei Seegang fliegt dieser nicht durch die ganze Kabine. Du kannst damit auch deinen Nachttisch auslegen, damit beispielsweise das Handy fest liegt. Um anschließend die Aussicht zu genießen, lohnt sich ein Fernglas, damit kannst du den Hafen am Horizont beobachten oder beispielsweise Wale und Delfine.
Traumreise bei AIDA buchen: Hier Angebote durchstöbernDie Kreuzfahrt noch komfortabler machen
Nach einer langen Anreise kommen die Klamotten im Koffer häufig ein wenig zerknittert an. Ein Antifaltenspray* hilft dir, damit das Kleidungsstück wieder gut aussieht und gleichzeitig frisch riecht. So bist du perfekt für das Captain-Dinner ausgestattet. Auch ein Fleckenstift hilft dir im Notfall: Packe dir einen oder mehrere ein, um Klamotten auch häufiger tragen zu können.
Hilfreich ist ebenso ein Apple AirTag* oder Samsung Galaxy Smart Tag*. Koffer, Rucksack, Smartphone oder Geldbeutel kannst du damit ausstatten und weißt immer, wo sich die Gegenstände befinden. Damit geht dir nichts an Bord verloren. Da es auf einer Kreuzfahrt oft in exotische Regionen der Welt geht, an denen es häufig Mücken gibt, solltest du einen elektronischen Stichheiler* mitnehmen. Damit lassen sich Insektenstiche aller Art, inklusive Jucken, Schwellungen und Schmerzen neutralisieren. Das Ganze funktioniert über Hitze.
Zu guter Letzt haben wir zwei App-Empfehlungen für dich, mit denen du auf deiner Reise den Überblick behältst: Marine Traffic und Windy. Mit Marine Traffic weißt du immer, wo sich dein Kreuzfahrtschiff gerade befindet und welche anderen Schiffe in der Nähe sind. Gleichzeitig kannst du sehen, wie weit es noch bis zum nächsten Hafen ist. Windy informiert dich über Windstärke, Windrichtung und das Wetter an Bord. Aber auch Temperaturen, Wellenhöhen oder eventuellen Niederschlag kannst du erkennen. Die Wetter-App ist speziell auf das Seewetter ausgerichtet und hilft dir unter anderem, dich auf Wellengang vorzubereiten.
Das könnte dich auch interessieren:
- Mein Schiff Kreuzfahrt 2024: Das sind derzeit die besten Angebote
- Kabinen auf der Kreuzfahrt richtig auswählen – das sollten Urlauber wissen
- Kreuzfahrten 2024: Wann ist die beste Reisezeit für die beliebtesten Ziele?
- Kreuzfahrten in der Ostsee: Die schönsten Ziele vom Baltikum bis Stockholm
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.