Wenn du WhatsApp benutzt, kannst du Texte schreiben und den Text auch mit ein paar Eingaben formatieren. Zusätzlich zu den Buchstaben hast du auch die Möglichkeit, verschiedene Sonderzeichen und Smileys hinzufügen.
Diese kannst du sogar formatieren. Wie das alles funktioniert, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Wie formatierst du Text und Smileys?
Wenn du WhatsApp nutzt, ist dir sicherlich bekannt, dass du den Schrifttyp verändern kannst. Tippst du beispielsweise ein Sternchen (*) vor und nach einer Buchstabenkombination ein, so erscheint der geschriebene Text fett.
Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf AmazonGibst du einen Unterschrich (_) vor und nach einer Buchstabenkombination ein, wird der Text kursiv dargestellt. Und durch die Eingabe von ~ erscheint der Text d̶̶u̶̶r̶̶c̶̶h̶̶g̶̶e̶̶s̶̶t̶̶r̶̶i̶̶c̶̶h̶̶e̶̶n̶. Das kann ein stilistisches Mittel sein, um einen Fehler zu korrigieren oder um einen Spaß zu machen.
Sobald du nur einen Smiley eintippst und keinen Text dazu, wird dieser sehr groß ausgegeben. Laut chip.de gefällt diese Darstellungsart vielen WhatsApp-Usern nicht, da die Symbole sich zu deutlich vom Geschriebenen abheben.
Wie änderst du die Größe von Smileys?
Es gibt allerdings eine Möglichkeit, die Smileys anzupassen. Das funktioniert laut chip.de mit folgenden Sonderzeichen: *,_ ~ sind die Zeichen, um die Smileys kleiner oder größer erscheinen zu lassen. Das Einsetzen der Sonderzeichen funktioniert analog zum Einsetzen vor und nach dem Text.
Immer aktuell: Die besten Angebote & Aktionen bei Media MarktWenn du eines dieser Zeichen *,_~ vor und nach einem Smiley einsetzt, kannst du die Größe jeweils anpassen. Nutzt du die Tilde ~, rückst du damit den Smiley nach rechts ein und lässt ihn somit mittiger erscheinen.
Was du nicht anpassen kannst, sind GIFs und Sticker. Diese sind unveränderlich und können somit nur in der Art versendet werden, wie sie sind. Auch das Weiterleiten klappt nur in der vorgegebenen Größe.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.