Das Problem kommt dir bestimmt bekannt vor: Du hast auf deinem Laptop ein Video, doch wenn du es abspielst, ist der Ton zu leise. Die verbauten Lautsprecher sind schnell am Limit. Befindest du dich außerdem in einer lauten Umgebung, ist es schwierig, überhaupt noch etwas zu verstehen. Dabei kannst du mit einem einfachen Trick die Lautstärke um bis zu 600 Prozent erhöhen.
Dafür benötigst du für deinen Browser wie Firefox oder Chrome nur eine Browser-Erweiterung. Erweiterungen lassen sich ganz einfach über das Menü deines Internet-Browsers hinzufügen. Bei Firefox heißen sie "Add-Ons" und sind unter diesem Link zu finden. Erweiterungen für Chrome findest du im Chrome Web Store. Du kannst entweder den Namen der Erweiterungen suchen oder du gehst direkt über folgende Downloadlinks: "600 % Sound Volume" für Firefox oder "Sound-Boost" für Chrome.
Das sind die Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox
Laut Chip arbeitet das Add-on von Firefox zuverlässig und hält, was es verspricht. Du findest den Regler für die Lautstärke im Menü oder rufst es dir mit der Tastenkombination [Strg] + [Umschalttaste] + [6] auf. So ist es dir mit wenigen Klicks möglich, die Lautstärke zu steigern. Wie bei allen anderen digitalen Lautstärkereglern auch ziehst du den Cursor deiner Maus an eine bestimmte Stelle. Das Wechseln zwischen den verschiedenen Lautstärke-Stufen oder Stummschaltung ist intuitiv und ganz einfach.
Bei Google Chrome heißt das Add-on Sound-Boost. Das Add-on ist ebenfalls mit Microsoft Edge kompatibel, berichtet Chip. Die Lautstärke pushst du mit wenigen Klicks auf bis zu 600 %. Einziger Nachteil: Du musst in deinen Einstellungen die Pop-up-Fenster zulassen, da sich der Regler in einem eigenen Fenster öffnest. Wenn du Pop-ups blockierst, wirst du den Regler nicht finden.
Du musst darüber hinaus beachten, dass du das Pop-up-Fenster geöffnet lässt. Klickst du es weg, ist der Sound Boost deaktiviert und der Sound wird wieder über deinen Laptop-Lautsprecher ausgegeben. Tipp von uns: Am besten ziehst du es dir auf eine kleinere Größe mit den Pfeiltasten. So stört der Regler nicht im Bild.
Browser-Erweiterung für besseren Sound - die Vor- und Nachteile
Die Browser-Erweiterungen sind gut geeignet, wenn der Inhalt eines Videos so wichtig ist, dass du unbedingt die Lautstärke aufdrehen musst. Du kannst dir sicher sein, dass die Erweiterungen einen guten Job machen, wenn es um leise Videos oder schwache Hardware geht.
Die Methode hat aber auch Nachteile, denn das Add-on ist kein Zaubermittel. Durch den Sound Boost kann der Klang verzerren, die Audioqualität kann verloren gehen und es kann zu Verzögerungen kommen, zählt Chip auf. Auch kann es sein, dass nicht alle Anwendungen und Videoformate technisch mit dem Add-on kompatibel sind. Allgemein gilt: Wenn du es mit der Lautstärke übertreibst, ist das nicht gut für deine Ohren und kannst sie schädigen.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Du hast nichts zu verlieren, wenn du die Erweiterungen ausprobieren möchtest. Die Downloads sind kostenlos und sollte dir das Add-on nichts bringen, kannst du es jederzeit deinstallieren.