In einer Welt, die von mobilen Technologien und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, gehören Powerbanks zu den unverzichtbaren Begleitern im Alltag. Egal ob auf Reisen, im Büro oder bei Outdoor-Abenteuern – die kleinen tragbaren Akkus sorgen dafür, dass Smartphones, Tablets und andere Geräte stets mit genügend Energie versorgt sind.
Powerbanks und Powerstations sind unverzichtbare Begleiter für Outdoor-Aktivitäten und in Notfallsituationen wie Stromausfällen. Sie gewährleisten eine mobile Stromversorgung für Geräte wie Smartphones und Lampen und bieten somit Sicherheit und Flexibilität. Gerade beim Camping oder in Situationen ohne Stromnetz sind zuverlässige Energiequellen gefragt, die Mobilität und Funktionalität miteinander verbinden. Dank ihrer Vielseitigkeit und fortschrittlicher Technik können moderne Powerbanks längst mehr, als nur ein Gerät einmalig aufzuladen.
Die besten Powerbanks 2025
Der Markt für Powerbanks wächst kontinuierlich, und 2025 stehen Nutzern mehr Modelle als je zuvor zur Verfügung. Die Auswahl reicht von kleinen, leichten Modellen für den täglichen Gebrauch bis hin zu leistungsstarken Geräten, die genug Kapazität bieten, um mehrere Geräte gleichzeitig oder sogar ganze Laptops aufzuladen.
Dabei variieren nicht nur die Kapazitäten, sondern auch die Zusatzfunktionen wie Schnellladen, kabelloses Laden oder die Anzahl der Anschlüsse. Einige Modelle bieten sogar integrierte Kabel oder digitale Displays, um den Ladezustand anzuzeigen, was den Komfort weiter erhöht.
Um die richtige Powerbank zu finden, kommt es auf die individuellen Bedürfnisse an. Während Reisende oft auf hohe Kapazität und mehrere Anschlüsse setzen, bevorzugen Pendler kompakte und leichte Modelle. Auch die Ladegeschwindigkeit spielt eine wichtige Rolle, besonders bei Geräten mit Schnellladefunktion. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Powerbanks des Jahres 2025 vor und beleuchten ihre Vorzüge, technischen Details sowie Anwendungsbereiche. Unsere Auswahl basiert auf unabhängigen Tests und Expertenmeinungen, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Anker PowerCore 737 (24K)
Die Anker PowerCore 737 bietet eine enorme Kapazität von 24.000 mAh und eine Ladeleistung von 140 Watt, was sie ideal für das Laden mehrerer Geräte gleichzeitig macht. Sie unterstützt schnelles Laden und besitzt ein LED-Display, das den Ladestatus und die verbleibende Ladezeit anzeigt, wodurch sie besonders benutzerfreundlich ist. Dank ihrer hohen Leistung ist sie nicht nur für Smartphones, sondern auch für Laptops und andere energieintensive Geräte geeignet. Zudem bietet die Powerbank verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und Überspannungsschutz, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Technische Details:
- Kapazität: 24.000 mAh
- Anschlüsse: 2x USB-C, 1x USB-A
- Ladeleistung: 140 Watt
- Preis: ca. 149 Euro
- Anker PowerCore 737 (24K) - Zum besten Angebot auf Amazon*
INIU Power Bank (20000mAh)
Die kompakte INIU Power Bank überzeugt mit einem integrierten USB-C-Kabel und einer Ladeleistung von 45 Watt, was sie zu einer praktischen Lösung für unterwegs macht. Mit ihrer Kapazität von 20.000 mAh bietet sie ausreichend Energie, um Smartphones mehrfach oder auch kleine Laptops einmal vollständig aufzuladen. Dank der kompakten Bauweise passt sie problemlos in Taschen, ohne viel Platz einzunehmen. Ein besonderes Feature ist die intelligente Temperaturkontrolle, die Überhitzung verhindert und somit die Sicherheit beim Laden gewährleistet.
Technische Details:
- Kapazität: 20.000 mAh
- Ladeleistung: 45 Watt
- Preis: ca. 59 Euro
- INIU Power Bank (20000mAh) - Zum besten Angebot auf Amazon*
Baseus Blade 2 (26800mAh)
Die Baseus Blade 2 ist eine ultraflache Powerbank mit einer beeindruckenden Kapazität von 26.800 mAh und einer Leistung von 65 Watt, was sie zu einer idealen Stromquelle für unterwegs macht. Besonders für Laptops bietet sie eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung. Ihr ultradünnes Design erlaubt es, sie problemlos in Taschen zu verstauen, ohne viel Platz zu beanspruchen. Die digitale Anzeige informiert Nutzer über den aktuellen Ladestatus und die verbleibende Kapazität auf einen Blick.
Technische Details:
- Kapazität: 26.800 mAh
- Ladeleistung: 65 Watt
- Preis: ca. 79 Euro
- Baseus Blade 2 (26800mAh) - Zum besten Angebot auf Amazon*
Xiaomi Mi Power Bank 3 (20000 mAh, 50 W)
Die Xiaomi Mi Power Bank 3 bietet eine starke Ladeleistung von bis zu 50 Watt und ist dank Schnellladefunktion in nur drei Stunden vollständig geladen. Sie verfügt über drei Anschlüsse, darunter einen USB-C-Port, der sowohl als Ein- als auch als Ausgang fungiert. Dank Power Delivery kann sie nicht nur Smartphones, sondern auch energiehungrige Geräte wie Laptops effizient aufladen. Mit einer Kapazität von 20.000 mAh liefert sie ausreichend Energie, um mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Weitere Informationen und Testergebnisse sind im Test von Computerbild verfügbar.
Technische Details:
- Kapazität: 20.000 mAh
- Ladeleistung: 50 Watt
- Preis: ca. 45 Euro
- Xiaomi Mi Power Bank 3 (20000 mAh, 50 W) - Zum besten Angebot auf Amazon*
Anker PowerCore Slim 10000
Die Anker PowerCore Slim ist eine handliche Powerbank mit einer Kapazität von 10.000 mAh, die sich ideal für unterwegs eignet. Sie unterstützt die PowerIQ-Technologie, welche die Ladegeschwindigkeit an das angeschlossene Gerät anpasst und so für schnelles und effizientes Laden sorgt. Dank ihres schlanken Designs passt sie problemlos in jede Tasche und ist ein perfekter Begleiter. Die Powerbank verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungs- und Kurzschlussschutz, die eine zuverlässige Nutzung gewährleisten. Zusätzlich bietet sie einen USB-A-Ausgang sowie einen USB-C-Port, der sowohl als Ein- als auch als Eingang fungiert, was sie besonders vielseitig macht.
Technische Details:
- Kapazität: 10.000 mAh
- Ladeleistung: 18 Watt
- Preis: ca. 29 Euro
- Anker PowerCore Slim 10000 - Zum besten Angebot auf Amazon*
Fluggesellschaften haben kürzlich aufgrund erhöhter Brandgefahren bei Akkus neue Sicherheitsvorschriften eingeführt, die insbesondere ältere Powerbanks betreffen. Reisende sollten sich genau informieren, welche Geräte im Handgepäck erlaubt sind, um den Transport reibungslos zu gestalten und Probleme zu vermeiden.
Für Wearables wie Smartwatches und Fitness-Armbänder sind Powerbanks essenziell, um unterwegs eine konstante Energieversorgung sicherzustellen. Besonders auf Reisen oder bei intensiver Nutzung ermöglichen leistungsstarke Akkus eine längere Nutzung ohne die Abhängigkeit von Steckdosen. Diese Kombination aus tragbarer Energie und smarter Technologie erleichtert den Alltag und sorgt für eine hohe Funktionalität. Die Anker Solarbank 3 Pro hebt sich hervor, indem sie die Leistung von Balkonkraftwerken auf bis zu 4000 Watt steigert. Mit vier MPP-Trackern und erweiterbarer Kapazität ist sie ideal für hohe Energieanforderungen geeignet.
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.