• Großes WhatsApp-Update
  • Neue Funktion seit Oktober
  • Einrichtung und Voraussetzung - So funktioniert's 

Egal ob bei Sprachchat, Statusmeldungen oder Gruppenchats: Der Messenger-Dienst WhatsApp bringt ständig neue Funktionen heraus, die Nutzerinnen und Nutzer überraschen. Beispielsweise kannst du mit diesen Tricks besser navigieren und Fehler korrigieren mit der Leertaste. Oder aber alte WhatsApp-Chats wiederherstellen: So funktioniert es auf Android und iPhone.

WhatsApp-Update: Ab sofort kannst du zwei Konten nutzen

Doch für Nutzerinnen und Nutzer ändern sich auch einige Dinge zum Negativen. Beispielsweise ändert WhatsApp die Gratis-Speicher-Funktion - das musst du als Android-Nutzerinnen oder -Nutzer jetzt beachten. Und wenn du auf WhatsApp blockiert wurdest, erkennst du die Hinweise und was du tun kannst an diesen Tipps

Doch was hat es mit der aktuellen Neuerung, der Möglichkeit zwei Konten bei WhatsApp zu eröffnen, auf sich? Seit dem 19. Oktober schon besteht die Möglichkeit, sich auf Android-Geräten gleichzeitig bei zwei WhatsApp-Konten anzumelden. Was sind die Vorteile davon? Der Messenger-Dienst betont auf seiner Webseite, so könne man "noch einfacher zwischen zwei Konten wechseln", beispielsweise zwischen beruflichem und privatem Konto.

Ein klarer Vorteil bestehe darin, dass man sich nicht jedes Mal neu abmelden müsse, nicht zwei Handys mitnehmen müsse und man sich nie Sorgen darüber machen müsse, "versehentlich vom falschen Konto aus Nachrichten" zu senden. Für wen diese Punkte relevant sind, der kann anhand der folgenden Anleitung unter seinem Namen ein zweites Konto bei WhatsApp einrichten.

Zweites Konto bei WhatsApp einrichten - So funktioniert's 

Für die Einrichtung des zweiten Kontos brauchst du laut Angaben des Messenger-Dienstes auf der Webseite eine zweite Telefonnummer und eine SIM-Karte. Alternativ ein Telefon, das Multi-SIM oder eSIM unterstützt.

Über die WhatsApp-Einstellungen kannst du dann auf den Pfeil klicken, der neben dem eigenen Namen steht und dann auf "Konto hinzufügen" klicken. Ein weiterer Vorteil ist laut WhatsApp, dass du "deine Privatsphäre- und Benachrichtigungseinstellungen individuell festlegen" kannst. 

Das könnte dich auch interessieren: