Zum Start in die Black-Friday-Woche haben zahlreiche Menschen in Deutschland eine Nachricht von Amazon erhalten - erstmals per WhatsApp. Es wäre nicht das erste Mal, dass Betrüger Nachrichten im Namen des Konzerns verschicken. Doch diesmal handelt es sich nicht um eine Betrugsmasche, sondern eine echte Nachricht von Amazons neuem WhatsApp-Konto.
"Amazon ist jetzt auch auf WhatsApp", heißt es in der Mitteilung. Es wird mit entsprechendem Link auf Angebote für Küche und Haushalt hingewiesen. Die Nachrichten kommen von einem offiziellen Business-Konto des Unternehmens, das du am blauen Haken hinter dem Absender erkennst. Dass Unternehmen WhatsApp für Werbezwecke nutzen, ist an sich nichts Ungewöhnliches. Amazons Vorgehensweise scheint bei den Nutzern aber sauer aufzustoßen.
Amazon verschickt ungefragt Werbung per WhatsApp: So schaltest du die Nachrichten ab
Der Versandriese hat die neue Benachrichtigungsfunktion ohne Vorankündigung eingeführt. Ab sofort können Kunden Werbung, Empfehlungen und Infos zu Bestellungen per WhatsApp erhalten, auch wenn sie dem nicht zugestimmt haben. Selbst wenn du kein WhatsApp hast, aber eine Handynummer in deinem Amazon-Konto hinterlegt ist, ist die Option offenbar automatisch aktiviert.
Wenn dich die ungewollte Werbung von Amazon auf WhatsApp nervt, musst du selbst aktiv werden und sie abbestellen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.
Abmelden über WhatsApp
- Antworte auf Amazons-Nachricht mit "STOP". Damit wird der Versand von weiteren Newslettern verhindert.
- Wer möchte, kann noch einen Schritt weitergehen und Amazon auf WhatsApp blockieren. Tippe dafür im Chat auf die drei Punkte rechts oben und wähle "Blockieren". Das Unternehmen wird allerdings nicht darüber informiert, dass du es blockiert hast.
Abmelden über Amazon-Konto
- Gehe auf die Amazon-Webseite oder die Amazon App und melde dich in deinem Konto an.
- Gehe auf "Mein Konto" und scrolle nach unten, bis du "Kommunikationseinstellungen" siehst. Wenn du dein Handy nutzt, musst du dafür eventuell erst auf "Alle Optionen anzeigen" tippen.
- Hier kannst du einstellen, auf welchen Wegen die Amazon kontaktieren darf. Die neuen WhatsApp-Einstellungen sollten ganz oben erscheinen.
- Standardmäßig steht darunter "Sie haben derzeit WhatsApp-Benachrichtigungen abonniert". Tippe auf den nachfolgenden Pfeil.
- Es erscheint ein Drop-Down-Menü. Entferne die zwei Haken, die bei "Wichtige Bestellaktualisierungen, Sendungen, Zahlungen und Kontoupdates" und "Angebote, Empfehlungen, Werbeaktionen und mehr" gesetzt sind.
- Nun sollte automatisch der blaue Haken bei "Senden Sie mir keine Benachrichtigungen auf WhatsApp" erscheinen - das System lässt dich den Haken nicht selbst setzen.
- Drücke auf "Aktualisieren", damit die Änderungen übernommen werden.
Du kannst alternativ auch nur die Erlaubnis für "Angebote, Empfehlungen, Werbeaktionen und mehr" entfernen. Über Bestellungen, Zahlungen und Co. kannst du dann weiterhin per WhatsApp kontaktiert werden.