Betrüger nutzen WhatsApp immer häufiger, um an sensible Daten wie Ausweisfotos zu gelangen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg warnt dringend davor, solche Dokumente über Messenger-Dienste zu verschicken. Die Daten könnten für Identitätsdiebstahl missbraucht werden – etwa, um Konten zu eröffnen, Kredite aufzunehmen oder Verträge im Namen der Opfer abzuschließen.
Eine beliebte Masche: Die Täter locken mit angeblichen Entschädigungsangeboten. Sie geben sich als seriöse Stellen, etwa Kanzleien, aus und behaupten, das Opfer habe Anspruch auf eine Zahlung. Um diese zu erhalten, sollen die Betroffenen ein Foto ihres Ausweises senden. Andere Varianten sind Jobversprechen oder gefälschte Gewinnbenachrichtigungen, bei denen ebenfalls eine "Legitimierung" gefordert wird.
Keine Ausweisfotos bei WhatsApp verschicken - das solltest du stattdessen machen
Die Verbraucherzentrale rät dazu, weder Ausweisfotos noch andere persönliche Dokumente über WhatsApp oder ähnliche Plattformen zu schicken. Stattdessen sollten nur offizielle und gesicherte Kommunikationswege genutzt werden. Bei unerwarteten Nachrichten, die persönliche Informationen verlangen, gilt: misstrauisch bleiben. Solche Anfragen direkt sollten direkt bei der angegebenen Stelle geprüft werden.
Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf AmazonAuch technische Schwachstellen spielen Betrügern in die Hände. Sicherheitslücken in Apps und Plattformen ermöglichen es, auf Nachrichten und Dateien zuzugreifen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt daher, sensible Dokumente nur über verschlüsselte und zertifizierte Kanäle zu teilen. Auch bei WhatsApp wurde Anfang September 2025 eine Schwachstelle entdeckt, bei der Kriminelle Spyware über den Messenger-Dienst auf Geräte schleusen.
Die zunehmende Nutzung von WhatsApp für private und geschäftliche Kommunikation macht es Betrügern leicht. Experten warnen davor, sensiblen Daten über unsichere Kanäle zu teilen. Besonders bei Nachrichten, die ungewöhnlich oder auffällig wirken, ist Vorsicht geboten.
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.