Der Messenger WhatsApp hat die klassische SMS längst abgelöst. Mit immer weiteren Updates und Funktionen wird der Nachrichtendienst ausgebaut und nutzerfreundlicher gemacht. Dabei steht auch der Datenschutz ganz oben auf der Liste. So gibt es nun neue Sicherheitsfunktionen bei WhatsApp, oder auch eine Geheimtaste, welche die IP-Adresse versteckt

Aber auch das Schreiben soll auf WhatsApp immer weiter verbessert werden. Von einer dieser Verbesserungen wissen nur die Wenigstens von uns Bescheid. Die Funktion macht es Nutzern ab sofort möglich, alle Buchstaben der Tastatur mit nur einem Daumen zu erreichen - ohne dabei einen Krampf in der Hand zu bekommen. Wir erklären dir, wie das geht.

WhatsApp ganz einfach mit einer Hand bedienen - so geht's 

Mit der neuen Funktion kann eingestellt werden, ob die Tastatur über die gesamte Breite des Handy-Bildschirms geht, oder verkürzt auf der linken bzw. rechten Seite angezeigt wird. So können Nutzer ganz der Situation entsprechend die passende Option wählen. Ob Linkshänder oder Rechtshänder, oder je nachdem welche Hand man gerade frei hat - mit wenigen Klicks kann man dennoch unverkrampft seine Nachrichten schreiben.

Bei den meisten Android-Smartphones erreichst du die Funktion über die Chat-Tastatur. Auf dieser drückst du das Weltkugel-Symbol unter bzw. neben der "123"-Taste etwas länger. Danach öffnet sich ein Feld, in diesem du die genaue Position und Größe deiner Tastatur einstellen kannst. Solltest du also Rechtshänder sein, kannst du die Tasten am rechten Rand ausrichten und somit auch gegenüberliegende Buchstaben viel leichter erreichen.

Bei Apple-Geräten und iPhones funktioniert dies auch für iMessage. Gegebenenfalls musst du dich etwas durchklicken, bis du die Funktion findest. Der Ort der Einstellung variiert nämlich von Hersteller zu Hersteller der Smartphones. Eine Ausnahme bilden die Android-Handys von Samsung. Bei diesen muss die links- oder rechtsbündige Tastatur erst über die "Bedienungshilfe" aktiviert werden. Dort kannst du dann über die "erweiterten Funktionen" den "einhändigen Modus" auswählen und kommst anschließend auch in den Genuss der neuen und jetzt nicht mehr ganz so versteckten Funktion von WhatsApp.