• Handynutzung in Deutschland erreicht Rekordniveau
  • 154 Milliarden Telefonminuten und 9,1 Milliarden GB Datenverbrauch in 2023
  • Smartphone wird zum Alltags-Mittelpunkt
  • Tendenz der Handynutzung weiterhin steigend

Laut einem Bericht der Bundesnetzagentur ist das Mobiltelefon der unverzichtbare Begleiter der Deutschen geworden. Es scheint, als ob das Smartphone allgegenwärtig ist - ob beim Reisen mit der Bahn, beim Entspannen im Bett oder sogar bei einem Besuch auf der Toilette. Da es wirklich überall mitgenommen wird, solltest du dein Smartphone regelmäßig hygienisch reinigen. Um auch möglichst lange etwas davon zu haben, ist auch das richtige Laden deines Smartphones entscheidend. Letzteres ist vor allem wichtig, da die Deutschen offensichtlich viel Akku benötigen, wenn man sich die Statistik der Bundesnetzagentur genauer anschaut. Denn in Deutschland wurde noch nie so viel mit dem Handy telefoniert und im Internet gesurft wie 2023. Die genauen Zahlen erfährst du hier von uns.

Telefonieren, Streaming und Social Media: Handynutzung in Deutschland steigt

Für viele von uns ist es mittlerweile nahezu unmöglich, ohne Handy von A nach B zu kommen. Umso logischer ist es, dass wir das Smartphone immer häufiger und länger benutzen. Weniger überraschend sind demnach die Zahlen zur Handynutzung 2023 in Deutschland.

Den Informationen der Bundesnetzagentur nach haben die Deutschen im vergangenen Jahr 154 Milliarden Minuten mit ihrem Handy telefoniert. Dabei sind Videoanrufe übrigens nicht mit einberechnet. Um das in Relation zu stellen: Vom Festnetz aus lag die Minutenzahl lediglich bei 66 Milliarden, sprich gerade mal halb so viel. Durchschnittlich wurde monatlich 123 Minuten telefoniert und 65 Minuten im Videocall verbracht. Diese Zahlen gelten dabei pro aktive SIM-Karte.

Aber nicht nur in Sachen Telefonie stiegen die Zahlen im letzten Jahr, sondern auch bei der Internetnutzung und dem mobilen Datenverbrauch. Denn wie unter anderem auch die BILD berichtet, wird Video-Streaming über das Smartphone immer beliebter. Dies spiegelt sich auch in den Zahlen wider. So wurden 2023 in Deutschland knapp 9,1 Milliarden Gigabyte an Datenvolumen verbraucht. Im Gegensatz zum Vorjahr (7,3 Gigabyte) entspricht dies einer Steigerung um 36 Prozent. Durchschnittlich wurden pro Nutzer 7,3 Gigabyte verbraucht.

Laut Experten ist die Tendenz der Handynutzung weiter steigend. Das Handy entwickelt sich immer mehr zum Alltags-Mittelpunkt, wie die Zahlen von 2023 beweisen. Global, aber auch in Deutschland, ist das Smartphone schon lange nicht mehr wegzudenken.