Viele Samsung-Smartphones bieten eine eher unbekannte Option, mit der Screenshots auch ohne das Drücken von Knöpfen erstellt werden können. Stattdessen reicht eine Geste mit der Hand aus, um ein Bildschirmfoto zu machen.
Dafür muss diese Funktion allerdings zuerst aktiviert werden. Das geht über in "Einstellungen" in dem Bereich "Erweiterte Funktionen". Klicke dort auf "Bewegung und Gesten" und aktiviere die Option "Screenshot".
Screenshots per Handgeste machen - so funktioniert es
Soll ein Bildschirmfoto erstellt werden, muss nun lediglich mit der Handkante entweder von links nach rechts oder von rechts nach links über den Bildschirm gestrichen werden. Anschließend wird der Screenshot erstellt und im Ordner "Screenshots" abgespeichert.
Direkt bei Samsung ansehen: Aktuelle Spar- und Sonderaktionen für Smartphones*
Funktioniert die Wischgeste nicht auf Anhieb, sollte überprüft werden, ob die Funktion korrekt aktiviert ist. Auch ein Neustart des Geräts oder ein Software-Update können Abhilfe schaffen. Nutzer sollten zudem darauf achten, dass genügend Speicherplatz für neue Dateien vorhanden ist.
Zuvor hatte Samsung angekündigt, 2025 die Updates für gleich elf Galaxy-Smartphones einzustellen. Ist dein Handy-Akku zu schnell leer? An diesen Apps könnte es liegen. Aber auch Apple-Nutzer müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Ab Mai 2025 läuft WhatsApp nicht mehr auf allen Handys.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.