Der Flugmodus gehört zur Standardausstattung moderner Smartphones, dessen Vorteile reichen weit über den ursprünglichen Zweck hinausreichen. Ursprünglich für die Sicherheit im Flugverkehr entwickelt, ist der Flugmodus bei Smartphones, Tablets und anderen Geräten verfügbar. 

Wird er aktiviert, schaltet das Gerät alle drahtlosen Verbindungen wie WLAN, Mobilfunk und Bluetooth aus. Dadurch sinkt der Energieverbrauch, und der Akku hält länger. Besonders praktisch ist dies beim Lesen von E-Books oder der Nutzung von Apps, die ohne Internetverbindung auskommen. Gleichzeitig lädt sich das Gerät schneller, da weniger Hintergrundprozesse aktiv sind.

Flugmodus aktivieren: Luftfahrtbehörden schreiben es bei Flügen vor 

Einige Geräte erlauben es, WLAN oder Bluetooth im Flugmodus manuell wieder einzuschalten – etwa für In-Flight-WLAN oder kabellose Kopfhörer. Funktionen wie die Kamera, Musik-Apps oder Offline-Spiele bleiben uneingeschränkt nutzbar.

Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf Amazon

Das Deaktivieren der drahtlosen Verbindungen sorgt zudem für Ruhe: Anrufe, Nachrichten und Benachrichtigungen werden blockiert. Das steigert die Konzentration und schützt persönliche Daten. In öffentlichen Räumen verhindert der Flugmodus, dass das Smartphone kontaktiert oder geortet wird – ein einfacher, aber effektiver Schutz für die Privatsphäre. Wird der Flugmodus wieder ausgeschaltet, finden Geräte durch das Aktivieren der Verbindungen oft eine bessere Netzabdeckung. 

Internationale Luftfahrtbehörden wie die ICAO, EASA und FAA schreiben vor, dass elektronische Geräte während des Fluges entweder ausgeschaltet oder in den Flugmodus versetzt werden müssen. Diese Regel minimiert das Risiko, dass Funksignale die sensiblen Systeme eines Flugzeugs – etwa für Kommunikation, Navigation oder Steuerung – stören. Aber nicht nur auf einen aktivierten Flugmodus achten Flugbegleiter. Sie kennen zudem clevere Tricks zum Koffer packen.

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.