Google hat mit Version 138 von Chrome für Android eine lang erwartete Änderung eingeführt: Die Adressleiste kann jetzt auf Wunsch an den unteren Bildschirmrand verschoben werden. Diese Funktion wurde bereits vor Jahren für iOS eingeführt und ist nun auch für Android verfügbar. Nutzer können die Adressleiste durch langes Drücken auf die Leiste oder über die Einstellungen anpassen. Die Änderung verbessert die Benutzerfreundlichkeit, insbesondere bei großen Smartphones oder bei der einhändigen Bedienung.
Diese Anpassungsmöglichkeit ist für alle Nutzer ausgerollt und bietet neben der Adressleiste auch den Zugang zu den Menüs und Tasten, die ebenfalls nach unten wandern. Ziel ist es, die Navigation zu erleichtern und ergonomisch zu gestalten. Die Änderung wurde zuvor auf Google Pixel-Geräten getestet und ist mittlerweile weltweit verfügbar.
Adressleiste bei Google Chrome auf Android verschieben - so funktioniert es
Für diejenigen, die die Position der Adressleiste zurücksetzen möchten, kann dies durch dieselben Schritte erfolgen. Diese Funktionalität ist Teil von Googles Strategie, den Komfort und die Zugänglichkeit von Chrome auf Android weiter zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Die Oberfläche des Chrome-Browsers ist auf allen Plattformen so spartanisch wie möglich gehalten, sodass der eigentliche Inhalt – nämlich die gerenderte Webseite oder Web-App – den größtmöglichen Platz erhält.
Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf AmazonLaut dem Portal GoogleWatchBlog soll das Chrome-Team bereits seit sieben Jahren an diesem Feature gearbeitet haben. Das sei notwendig geworden, weil Smartphone-Displays immer größer geworden sind. An der Darstellung und dem Verhalten ändert sich nichts, lediglich die Positionierung wird verändert.
Die Position der Adressleiste kann auf zwei Arten geändert werden. Erstens über die Einstellungen: Im Chrome-Menü lässt sich im Bereich "Adressleiste" die gewünschte Position auswählen. Die Änderung wird sofort nach dem Schließen der Einstellungen sichtbar – ohne Umwege oder Neustart. Noch schneller geht es direkt im Browser: Ein längeres Drücken auf die Adressleiste öffnet ein Menü, in dem die neue Position ausgewählt werden kann. Diese Lösung macht den Wechsel besonders einfach.
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.