Der Messenger-Dienst "WhatsApp" ist unter Nutzern sehr beliebt. Im Februar 2020 verzeichnete das Unternehmen rund zwei Milliarden User weltweit. Laut Angaben von Mutterkonzern "Facebook" nutzen circa 60 Millionen Nutzer "WhatsApp" in Deutschland.
Immer wieder gibt es Updates und neue Funktionen im Messenger-Service. Bereits vor längerer Zeit wurde der sogenannte "blaue Haken" bei "WhatsApp" eingeführt. Dieser verrät, ob eine Nachricht gelesen wurde oder nicht. Zudem ist durch diese Funktion möglich einzusehen, wann diese Nachricht gelesen wurde. Und so geht's:
- 1. Verschickte Nachricht markieren, indem man länger darauf drückt
- 2. Oben rechts das Drei-Punkte-Menü und "Info" auswählen
Anschließend wird angezeigt, zu welcher Uhrzeit die Nachricht zugestellt wurde. Zudem ist die Information verfügbar, zu welcher Uhrzeit sie tatsächlich gelesen wurde. Dies funktioniert auch in Gruppenchats:
- 1. Verschickte Nachricht markieren, indem man länger darauf drückt
- 2. Oben rechts das Drei-Punkte-Menü und "Info" auswählen
- 3. Auf eines der Gruppen-Mitglieder drücken
So ist es möglich, zu sehen, zu welcher Uhrzeit die Nachricht zugestellt und schließlich durch den ausgewählten Nutzer gelesen wurde.
Blauen Haken bei WhatsApp umgehen
Falls man von Diskussionen in WhatsApp-Gruppen genervt ist oder einfach nicht möchte, dass andere Nutzer nachvollziehen können, wann die Nachricht gelesen wurde, gibt es die Möglichkeit den "blauen Haken" zu umgehen. Das berichtet das Technik-Nachrichtenportal futurezone.
Der Tipp klingt zunächst banal, jedoch funktioniert er: Einfach die Nachricht auf dem Sperrbildschirm lesen. So funktioniert es:
Bei iPhones:
iPhones 6s, 7, 8 oder X
- Die "Notification"-Vorschau ist durch einen 3D-Touch erreichbar
- Fest auf die Benachrichtigung drücken, anschließend ist die Nachricht in voller Länge sichtbar
- So ist es möglich, die Nachricht zu lesen - ohne die App zu öffnen und den "blauen Haken" zu aktivieren
iPhone SE, 6 oder älter
- Bei diesen Modellen ist kein 3D-Touch verfügbar
- Stattdessen kann die Benachrichtigung nach links gewischt werden
- Anschließend sind die Optionen "anzeigen" und "löschen" sichtbar
- Wählt man "anzeigen" wird die Vorschau angezeigt
- So ist es bei diesen Modellen möglich, die Nachricht zu lesen - ohne die App zu öffnen und den "blauen Haken" zu aktivieren
Für Android:
Für Android-Nutzer ist es vergleichsweise schwieriger, den "blauen Haken" zu umgehen.
- Sobald eine WhatsApp-Nachricht eingeht, erscheint eine Benachrichtigung am oberen Bildschirmrand des Smartphones
- Diese Benachrichtigung kann nach unten gezogen werden - Vorsicht: nicht antippen!
- So ist es bei diesen Modellen möglich, die Nachricht zu lesen - ohne die App zu öffnen und den "blauen Haken" zu aktivieren
tu