Wenn noch andere Personen dein Smartphone benutzen oder du sensible Dateien sichern möchtest, ist es sinnvoll, einen sicheren Ordner unter Android zu nutzen.

So kannst du ihn verwenden.

Sicheren Ordner unter Android nutzen - so funktioniert es

Du kannst den sicheren Ordner auf deinem Android-Smartphone an verschiedenen Stellen finden. Wenn du ihn bereits eingerichtet hast, findest du ihn unter den vorinstallierten Apps. Andernfalls kannst du über die Einstellungen unter "Biometrische Daten und Sicherheit" dorthin navigieren. Zusätzlich kannst du auch die Suchleiste im App-Menü verwenden, um schnell auf den sicheren Ordner zuzugreifen.

Bevor du den sicheren Ordner erstmalig nutzt, kann es erforderlich sein, dass du deine Telefonnummer zur Verifizierung eingibst. Außerdem kannst du wählen, wie der Ordner geschützt werden soll: entweder mit einem Muster, einer PIN oder einem Passwort.

Wenn du Bilder oder Apps hast, die du vor anderen schützen möchtest, kannst du sie einfach in den sicheren Ordner verschieben. Dazu kannst du beispielsweise bei einem Bild das Dreipunkt-Menü aufrufen und auf "in den sicheren Ordner verschieben" tippen. Wichtig ist, dass dieser Ordner nur von dir mit dem ausgewählten Muster oder der vergebenen PIN entsperrt werden kann, sodass niemand sonst Zugriff auf deine sensiblen Daten hat.

Auch das Cache-Leeren bei Android-Handys ist sehr wichtig - so funktioniert es