- Messenger-Dienst WhatsApp veröffentlicht unbemerkt ein Update
- Die Änderung betrifft Sprachnachrichten
- Gehört oder nicht? Blaue Häkchen lassen sich deaktivieren
Der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp hat vor wenigen Wochen eine neue Änderung vorgenommen, über die sich viele User*innen freuen dürften. Dabei geht es um die Lesebestätigung bei Sprachnachrichten.
Blaue Häkchen bei Sprachnachrichten abgeschafft
Anhand der blauen Häkchen wird sichtbar, dass eine zugestellte Sprachnachricht empfangen und angehört wurde. Daran änderte bislang auch die Deaktivierung der Lesebestätigungen nichts. Ein kürzlich veröffentlichtes Update ändert das nun.
Schon seit längerem lassen sich die blauen Häkchen mithilfe einer WhatsApp-Funkion umgehen. Wichtig dafür ist die Einstellung "Lesebestätigung": Wird diese deaktiviert, sind die blauen Häkchen nicht mehr sichtbar. Bislang galt das jedoch nur für Textnachrichten. Sprachnachrichten hingegen wurden weiterhin ganz automatisch mit den blauen Haken versehen, sobald sie angehört wurden.
Genau das ändert sich jedoch: Künftig werden bei deaktivierter Lesebestätigung auch Sprachnachrichten nicht mehr mit den unbeliebten blauen Häkchen versehen. Für den Absender ist daher nicht mehr erkennbar, ob die Nachricht schon angehört wurde. Wer weiterhin die blauen Haken sehen möchte, muss die WhatsApp-Einstellung "Lesebestätigung" aktiviert lassen. Dabei ist zu beachten, dass auch der Empfänger diese Einstellung aktiviert haben muss: "Nur wenn beide Parteien die Funktion aktiviert haben, tauchen die blauen Haken jetzt wieder auf", erklärt giga.de.
So deaktivierst du die blauen Häkchen
Wer sich die neue Änderung zunutze machen möchte, kann mit nur wenigen Schritten die Lesebestätigung bei WhatsApp deaktivieren. So geht's:
- Öffne WhatsApp
- Tippe auf das Menü (drei Punkte im Eck rechts oben)
- Öffne den Menüpunkt "Einstellungen"
- Klicke den Punkt "Account"
- Wähle den Punkt "Datenschutz"
- Deaktiviere die "Lesebestätigungen"
Hast du diese Einstellung vorgenommen, kannst du dir nun in Ruhe deine Sprachnachrichten anhören.