In vielen Regalen, Kisten oder Kellern lagern zahlreiche Musik CDs oder Film-DVDs. Doch diese Datenträger halten nicht ewig. Sie können nach einiger Zeit anfällig für "Disc Rot" sein, das bedeutet übersetzt "Scheibenfäule".
Diese ist verantwortlich dafür, dass die Datenträger irgendwann nicht mehr abspielbar sind. Besonders Sammler treibt dieses Problem um. Wie kann man CDs und DVDs davor bewahren?
Alte CDs und DVDs in Gefahr: Wie entsteht Disc Rot?
Bei der Scheibenfäule handelt es sich um einen schleichenden Prozess, der dafür sorgt, dass das Material abgebaut und zersetzt wird, aus dem CDs und DVDs bestehen. Die reflektierende Schicht besteht in der Regel aus Aluminium. Sie liegt zwischen einer Hülle aus Polycarbonat und einer Lackschicht. Kommt das Material mit Luft und Feuchtigkeit in Berührung, findet Oxidation statt. Dabei entstehen durchsichtige oder braune Flecken. Der Datenträger wird unleserlich.
Besonders betroffen sind CDs und DVDs, die schon ein gewisses Alter haben oder die aus schlechterem Material bestehen. Manchmal gibt es auch Produktionsfehler, die dafür sorgen, dass Luft leicht eindringen kann. Handelt es sich um CDs oder DVDs, die gebrannt sind, hat die Farbschicht ohnehin schon eine Schwachstelle, wie giga erklärt.
Wie kannst du Disc Rot bemerken? Die Fäule macht sich zunächst durch Schlieren, matte Stellen oder transparente Punkte bemerkbar. Möchtest du den Datenträger abspielen, läuft er nicht normal ab, sondern springt, hat Aussetzer oder Lesefehler.
Wie kannst du deine Datenträger vor Disc Rot sichern?
Um Disc Rot vorzubeugen, kannst du dennoch ein paar Vorkehrungen treffen, die den Prozess möglicherweise aufhalten können: Du solltest die Datenträger unbedingt an einem kühlen, trockenen und von Licht geschütztem Ort lagern. Weiter solltest du sie keinen großen Temperaturschwankungen oder direkter Sonne aussetzen.
Auswahl an CD-Sammelalben - direkt bei Amazon.de ansehenEs kann auch helfen, wenn du beim Brennen nur hochwertige Datenträger verwendest und immer achtsam damit umgehst. Bei einer Lagerung in einem feuchten Keller zum Beispiel ist es sehr wahrscheinlich, dass die Lebensdauer dieser CDs und DVDs deutlich verkürzt ist. Dies sind allerdings alles nur Hinweise und keine Garantie für einen Schutz.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.