Microsoft versucht weiter, seine Nutzer von einem Wechsel auf Windows 11 zu überzeugen. Das Softwareunternehmen stellt Ende Oktober 2025 die Unterstützung für Windows 10 ein und hat nach Angaben der PC Welt seinen Support-Artikel zum Thema Windows 11 aktualisiert. Zunächst hatte das Portal Neowin berichtet.
Demnach wird thematisiert, unter welchen Bedingungen ein Wechsel zu Windows 11 möglich ist und auf die offiziellen Systemanforderungen verwiesen. Die Anpassungen auf der Supportseite sind diskret, zielen jedoch auf die Entscheidung für einen Umstieg – insbesondere bei technisch weniger versierten Nutzern - ab. So weist der Artikel auf den PC Health Check hin. Damit kann getestet werden, ob ein Upgrade auf Windows 11 aufgrund der hohen Systemanforderungen machbar ist.
Microsoft will Umsteig auf Windows 11 vereinfachen - Nutzer können Hardwareeinschränkungen umgehen
Microsoft ist sich jedoch auch darüber im Klaren, dass einige Anwender die Hardwareeinschränkungen umgehen werden, um auf Windows 11 zu aktualisieren, wie in einem Supportartikel aus dem letzten Dezember anerkannt wurde. Auch wenn dies Risiken birgt, ist das für viele eine praktikablere Lösung als der Kauf neuer Hardware.
Gaming PC bei Amazon ansehenKürzlich äußerte sich ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter auf X und erklärte, Microsoft sei es völlig gleichgültig, ob Windows 11 legal genutzt wird oder nicht. Wichtig sei, dass Windows 11 überhaupt genutzt werde, da der Nutzer selbst das Produkt sei. Der User ist ein früherer Senior Software Developer von Microsoft und bezog sich dabei auf die Nutzung nicht autorisierter Key Management Services zur Aktivierung von Windows 11. Dies könne zwar eine funktionierende Lizenz ermöglichen, schließe aber wichtige Sicherheitsupdates aus.
Microsoft scheint PC Welt zufolge eine breite Nutzerbasis für Windows 11 schaffen zu wollen, um das Image des Unternehmens zu stärken. Somit ist es nicht anzunehmen, dass ein Nachfolger wie Windows 12 aktuell in Planung ist.
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.