Microsoft will seinen Messenger Skype offenbar im Mai 2025 abschalten. Nach über 20 Jahren wäre damit Schluss für das Kult-Programm - darauf weist zumindest eine Zeile im Code hin. Ein Nutzer des Entwickler-Forums XDA hat diese in der neuesten Vorschauversion der Skype-App für Windows gefunden.

"Ab Mai wird Skype nicht mehr verfügbar sein. Setzen Sie Ihre Anrufe und Chats in Teams fort", ist dort zu lesen. Die Nachricht ist als sogenannte "Ribbon-Message" eingetragen, zu Deutsch "Band-Nachricht", die in einer Leiste am oberen oder unteren Rand des Programms erscheinen würde. Diese Art von Nachricht wird häufig in Software-Anwendungen und Websites verwendet, um Benutzer über wichtige Informationen, Updates oder Aktionen zu informieren, ohne den gesamten Bildschirm einzunehmen oder den Benutzerfluss zu unterbrechen.

Skype wird ab Mai eingestellt: Das müssen Nutzer tun

Nutzer hatten schon länger den Eindruck, dass Skype bei Windows auf dem Abstellgleis steht. Stattdessen setzt der Konzern stärker auf Teams, das sich spätestens in der Corona-Pandemie bei Nutzern als der beliebtere Messenger-Dienst etabliert hat. 2020 hat Windows es sogar möglich gemacht, mit Skype-Nutzern über Teams zu kommunizieren - und Teams damit als direkte Alternative für Skype vermarktet. 

Skype kam 2003 auf den Markt und wurde 2011 von Microsoft aufgekauft. Die Software boomte vor allem dank der Möglichkeit, internationale Gespräche ohne hohe Gebühren führen zu können. Zeitweise wurde die Messenger-App in das Betriebssystem Windows eingebunden, was aber nicht von Dauer war. Zu seinen besten Zeiten hatte Skype mehrere hundert Millionen Nutzer pro Monat weltweit. Zuletzt lag die Zahl nach Angaben des Statistikdienstes Similar Web nur noch bei rund 30 Millionen Usern pro Monat.

Das Konkurrenz-Programm Teams gibt es seit 2017 und hat vor allem in Unternehmen eine starke Nutzerschaft - so gesehen, hat sich Skype noch überraschend lange gehalten. Für private Video-Anrufe haben sich schon längst Konkurrenten wie WhatsApp, Apples FaceTime und Google Meet durchgesetzt. Das Ende von Skype war somit absehbar.

Microsoft wird seinen Nutzern vermutlich zeitnah die entdeckte Nachricht anzeigen. Inzwischen hat Skype ein offizielles Statement dazu auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht. Da es schon eine Schnittstelle zwischen Skype und Teams gibt, wird den Nutzern der Umstieg umso leichter gemacht. Unternehmen, die Skype nutzen, betrifft die Abschaltung vorerst nicht. Laut Microsofts Webseite erhalten die Skype-Business-Server noch bis 14. Oktober 2025 erweiterten Support.

iPhone mit Vertrag im Telekom-Shop ansehen*

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.