• AVM stellt Netzwerkprodukte vor
  • Details zum neuen Fritz-Repeater 1610 Outdoor
  • Vorstellung der neuen WiFi 7 FritzBox-Modelle
  • Vergleich mit bisherigen WLAN-Standards
  • Praktische Tipps zur optimalen Einrichtung deines Mesh-WLANs

Der Berliner Netzwerkausrüster AVM hat auf der diesjährigen ANGA COM in Köln gleich mehrere Produkte enthüllt, die dein Heimnetzwerk auf das nächste Level heben sollen. Besonders im Fokus stehen dabei der AVM Outdoor Repeater und eine neue Generation von WiFi 7 FritzBoxen für diverse Anschlussarten. Damit unterstützt AVM die Vernetzung sowohl innerhalb deiner vier Wände als auch im Außenbereich, insbesondere mit Blick auf Geschwindigkeit, Reichweite und Benutzerfreundlichkeit.

Was kann der Fritz-Repeater 1610 Outdoor Repeater und wo hilft er dir?

Mit dem Fritz-Repeater 1610 Outdoor präsentiert AVM erstmals ein speziell für den Außeneinsatz konzipiertes Gerät, das dein WLAN für den Garten oder andere Außenbereiche erweitert. Sein robustes Gehäuse ist IP54-zertifiziert, was bedeutet, dass es zuverlässig gegen Staub und Spritzwasser geschützt sein soll. Das macht ihn bei jeder Wetterlage nutzbar und sorgt dafür, dass du auch draußen eine stabile und schnelle Verbindung genießen kannst, ohne dir Sorgen um die Langlebigkeit des Geräts machen zu müssen. Dies sind die wichtigsten technischen Details des Fritz-Repeater 1610 Outdoor:

  • WLAN-Standard: WiFi 6
  • Datenraten (5 GHz): Bis zu 2400 MBit/s
  • Datenraten (2,4 GHz): Bis zu 600 MBit/s
  • Strom- und Datenversorgung: Power over Ethernet (PoE+) über ein einziges Kabel
  • Anschlüsse: Zusätzlich 1x Gigabit-LAN-Port

Dieser neue AVM Outdoor Repeater eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Ob du auf der Terrasse streamen, im Garten arbeiten oder bei einem Outdoor-Event im heimischen Bereich stabile Verbindung benötigst, der Fritz-Repeater 1610 Outdoor sorgt für zuverlässiges WLAN. Er lässt sich nahtlos in dein bestehendes Fritz-Mesh integrieren, funktioniert aber auch mit jedem handelsüblichen Router.

Welche Neuerungen bringen die neuen WiFi 7 FritzBoxen für dein Heimnetz?

Parallel zum Outdoor-Repeater hat AVM neue Router vorgestellt, die den zukunftsweisenden WiFi 7-Standard unterstützen. Diese neuen FritzBoxen sind darauf ausgelegt, die Leistung und Stabilität deines Heimnetzwerks zu verbessern. Sie sind das Herzstück eines modernen Netzwerks, das für die Anforderungen von heute und morgen gerüstet ist.

Aktuell mit starken Rabatten: Fritzboxen und weitere AVM-Produkte im MediaMarkt-Onlineshop

Die Vorteile von WiFi 7 sind vielfältig:

  • Höhere Leistung: Deutlich höhere Datenraten (bis zu 3568 MBit/s über 2,4 und 5 GHz), geringere Latenz und verbesserte Netzstabilität.
  • Optimiert für anspruchsvolle Anwendungen: flüssigeres Streaming von Inhalten und reaktionsschnelleres Online-Gaming.
  • Umfassende Konnektivität: Zuverlässige Verbindung für viele gleichzeitig aktive Smart-Home-Geräte.
  • Wichtige Ausstattungsmerkmale: 2,5-GBit/s-WAN/LAN-Ports, Telefonie- und Smart-Home-Funktionen.
  • Umfangreiches Fritz-OS: Inklusive VPN, Kindersicherung, Mediaserver und mehr zur Netzwerkverwaltung.

Wie unterscheiden sich die neuen AVM-Produkte von ihren Vorgängern?

Der Fritz-Repeater 1610 Outdoor unterscheidet sich deutlich von bisherigen Repeatern, da er AVMs erste spezielle Entwicklung für den Außeneinsatz ist. Dank seiner IP54-Zertifizierung ist er gegen Staub und Spritzwasser geschützt, was die Erweiterung deines WLANs in den Garten deutlich vereinfacht.

Über 350 Anbieter übergreifend vergleichen: Hier geht es zum DSL-Tarifvergleich von Check24

Die Einführung von WiFi 7 in den neuen FritzBoxen stellt ebenfalls einen signifikanten Sprung dar. Im Vergleich zu WiFi 6 oder WiFi 5 bietet WiFi 7 nicht nur höhere Datenraten, sondern auch eine verbesserte Effizienz durch Technologien wie Multi-Link Operation. Dies sorgt für eine stabilere und schnellere Verbindung, selbst bei vielen aktiven Geräten.

AVM erweitert mit diesen neuen Geräten sein Portfolio und bietet spezifische Lösungen für verschiedene Bedürfnisse an. 

Wie richtest du neue AVM-Geräte optimal ein und kombinierst sie im Mesh Netzwerk?

Die Einrichtung des Fritz-Repeater 1610 Outdoor ist denkbar einfach. Um WLAN für den Garten optimal zu nutzen, beachte bei der Platzierung folgende Punkte:

  • Wähle einen Standort, der möglichst frei von Hindernissen ist.
  • Sorge für eine gute Funkverbindung zur FritzBox oder einem anderen Mesh-fähigen Gerät.
  • Nutze PoE+: Du benötigst lediglich ein Ethernet-Kabel für Strom und Daten, was dir große Flexibilität bei der Platzierung bietet, da keine Steckdose in unmittelbarer Nähe erforderlich ist.

Für ein optimales Mesh-WLAN Outdoor-Erlebnis integrierst du den Repeater einfach in dein bestehendes FRITZ!-Netzwerk. Das System konfiguriert sich dabei weitgehend automatisch, sodass alle Geräte im Netzwerk bestmöglich zusammenarbeiten. Die neuen WiFi 7 FritzBoxen sind von Haus aus Mesh-fähig und bilden das ideale Zentrum für ein leistungsstarkes und zuverlässiges Netzwerk.

Ein vorausschauender Blick auf zukünftige Updates, wie das angekündigte Fritz-OS 8.20, zeigt, dass AVM auch weiterhin kontinuierlich an neuen Funktionen, Leistungsoptimierungen und Sicherheitsverbesserungen arbeiten möchte.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.