Android 15 ist da - und macht zahlreiche Probleme. Nachdem sich zahlreiche Nutzer beschwert haben, dass das Update ihre Samsung-Handys nutzlos gemacht hat, sind nun auch Pixel-Geräte von Google selbst von einem Fehler betroffen.
Wie das Portal "Android Police" berichtet, kommt es beim Pixel 6 im schlimmsten Fall zum "Bricking", wie es im Englischen heißt. Die Hardware wird komplett unbrauchbar und das Handy wird quasi zum nutzlosen "Ziegelstein". Wer ein Pixel 6 besitzt, riskiert mit dem Update auf Android 15 also einen Totalschaden.
Android 15 führt zum Totalschaden: Probleme beim Google Pixel 6
Nutzer auf Reddit berichteten, dass es nach dem Update Probleme beim Öffnen der "Private Space"-Funktion gab. Diese soll mehr Privatsphäre bieten, indem zum Beispiel Apps verborgen werden können. Stattdessen seien die Handys der Betroffenen "komplett tot". Auch die üblichen Methoden zur Problembehandlung, wie das Gerät an einen Computer anzuschließen, hätten nichts gebracht. "Ich werde jetzt ein brandneues Pixel kaufen, weil mein Handy nur noch ein Briefbeschwerer ist", schreibt ein Nutzer frustriert.
Andere Nutzer geben an, dass ihr Pixel nach dem Update rein zufällig zum "Brick" wurde - ohne den "Private Space" geöffnet zu haben. Daher ist es noch unklar, was die genaue Ursache für den schwerwiegenden Systemfehler ist. Nutzer sollten das Update vorerst nicht auf ihrem Pixel 6 installieren.
Das Google Pixel 9 in der 256-GB-Version bei Alternate ansehen*
Es ist nicht zum ersten Mal, dass das Pixel 6 Schwierigkeiten nach einem Update hat. Als Android 14 ausgerollt wurde, wurden einige Nutzer durch das Update aus ihrem Datenspeicher ausgesperrt. Teilweise hingen die Geräte auch in einer ewigen Bootschleife fest und starteten nicht mehr richtig. Erst ein Patch konnte die Probleme größtenteils beheben.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.