Das Thema Wassersparen wird in Deutschland und weltweit immer wichtiger. Die Sanitärlösungen von GROHE helfen dabei, im Alltag Wasser zu sparen - und sind damit Teil des Wandels zu mehr Umweltschutz.
Die GROHE EcoJoy-Technologie unterstützt dich dabei, bis zu 50 Prozent deines Wasserverbrauchs einzusparen. In unserem Artikel erfährst du alles Wissenswerte.
Wasser ist lebenswichtig - Wassersparen von großer Bedeutung
Dass der Weltwassertag jährlich unter einem neuen Motto steht, zeigt bereits, wie vielseitig Wasser ist. Es gilt als die wichtigste Ressource, denn es ist die Grundlage jeglichen Lebens: Wasser versorgt Pflanzen und Tiere, ist essenziell für Landwirtschaft, unsere Ernährung, Gesundheit und Hygiene.
Durch sinkende Grundwasserspiegel und Extremwetter wird das Thema Wassersparen auch in Deutschland immer präsenter. Dabei betrifft der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser klimatische, soziale und wirtschaftliche Bedingungen weltweit. Wie du zum Wandel für mehr Umweltschutz beiträgst und diese wertvolle Ressource schützen kannst? Indem du Wasser und Energie sparst - GROHE zeigt mit energiesparenden Sanitärlösungen, wie das zuhause mühelos funktioniert.
Weniger Wasser im Haushalt verbrauchen
Hast du schon mal deinen Wasserverbrauch berechnet? In Deutschland verbraucht jeder Mensch täglich etwa 128 Liter Wasser. Ein großer Teil entfällt dabei auf die Hygiene. Immerhin benötigt ein herkömmlicher Duschkopf 12 bis 15 Liter Wasser pro Minute. Mit innovativen Sparduschköpfen kannst du dem hohen Verbrauch entgegenwirken: Modelle mit GROHE EcoJoy-Technologie reduzieren den Wasserverbrauch um bis zu 50 Prozent.
Keine Sorge, deine Duschgewohnheiten brauchst du dabei nicht zu ändern. Denn die verbaute Water Saving Technologie sorgt für gleichbleibende Leistung bei weniger Wasserverbrauch. Dabei kommt ein Luftsprudler zum Einsatz: Während Wasser fließt, wird gleichzeitig Luft angereichert. Somit genießt du einen gewohnt vollen Wasserstrahl. Die Wasserstrahlart kannst du sogar frei wählen - beispielsweise mit Brausen des GROHE Euphoria 260 Duschsystems.
GROHE EoJoy lässt sich nicht nur in der Dusche einsetzen. Auch jegliche weiteren Armaturen in deinem Zuhause kannst du mit moderner Technologie umweltfreundlicher gestalten. Einmal ausgetauscht, sparst du bei jeder Benutzung wertvolles Wasser.
Warmwasser: Noch mehr Energiesparpotenzial
Wasser- und Energieverbrauch gehen Hand in Hand. Besonders deutlich wird das bei der Nutzung von Warmwasser: Das Erhitzen benötigt ordentlich Energie. Doch warmes Wasser ist für viele nicht wegzudenken. Wie also sparen? Hilfreich ist schon ein bewusster Umgang mit Warmwasser. Im Alltag passiert es schnell, dass man Wasser routiniert benutzt und mit den Gedanken ganz woanders ist.
Insbesondere beim kurzen, unüberlegten Öffnen des Wasserhahns wird oft Energie verschwendet. Mit der GROHE SilkMove ES (Energy Saving) Technologie kannst du das zukünftig vermeiden. Es handelt sich um eine Kaltstart-Technologie mit leichtgängiger Hebeltechnik. Öffnest du den Wasserhahn in der mittleren Hebelstellung, fließt dank SilkMove ES nur kaltes Wasser. Auf diese Weise sparst du wertvolle Ressourcen, denn dein Warmwasserverbrauch wird reduziert. Soll es doch heißes Wasser sein, drehst du den Hebel gezielt in die entsprechende Richtung.
Entspannt Temperatur einstellen
Auch Thermostate können dabei helfen, Warmwasserverschwendung vorzubeugen. Beispielsweise kannst du mit GROHE Thermostaten dank TurboStat-Technologie die gewünschte Duschtemperatur besonders schnell einstellen. So landet kein zu heißes Wasser mehr ungenutzt im Abfluss.
Für ein angenehmes Duscherlebnis wird deine Wunschtemperatur zudem konstant gehalten. Der GROHTHERM 1000 verfügt darüber hinaus über einen energiesparenden Eco-Button. Dieser begrenzt den Wasserfluss ganz automatisch um bis zu 50 Prozent. Nur durch Drücken des Knopfes wird der volle Wasserfluss freigeschaltet. So ist die Nutzung eines erhöhten Durchflusses immer eine bewusste Entscheidung.
Win-win: Finanzielle Vorteile durch Umweltschutz
Der jährliche Welttag des Wassers hat zum Ziel, der Ressource Wasser mehr Aufmerksamkeit zu widmen und Menschen zu motivieren, sich für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen einzusetzen. Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser und Energie in den eigenen vier Wänden lohnt sich nicht nur fürs Klima - der aktive Umweltschutz-Beitrag durch clevere Sanitär-Technologien macht sich auch auf der Nebenkostenabrechnung bemerkbar. Durch sparsame Bad- und Küchenarmaturen kannst du langfristig bares Geld sparen. Die jährliche Gesamtersparnis kann laut einer Berechnung von GROHE einen Betrag von bis zu 848 Euro reichen.
Fazit: Dein Beitrag für eine lebenswerte Zukunft
Wenn du Armaturen und Duschbrausen mit modernen Alternativen ausstattest, wird das langfristig nicht nur auf der Wasserrechnung erkennbar, du schonst gleichzeitig die Umwelt. Eine Investition in energiesparende Sanitärlösungen lohnt sich also. Insbesondere die potenzielle Wasserersparnis ist immens. Zu guter Letzt lässt sich festhalten: Mit Ressourcensparlösungen von GROHE sparst du ohne Anstrengung Energie und Wasser - und leistest einen wertvollen Beitrag zum Erhalt von Lebensgrundlagen.