Das Open Air auf der Seebühne Bad Staffelstein geht im nächsten Jahr bereits in seine 7. Saison. Auch 2026 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Von Kabarett und Comedy über Pop und Rock bis hin zu Klassik und Musical-Highlights ist für jeden Geschmack etwas dabei. Große Namen, packende Shows und besondere musikalische Momente versprechen eine bunte Saison voller Höhepunkte.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Diese Open-Air-Veranstaltungen finden 2026 auf der Seebühne statt
- Tickets? Die gibt's beim Kartenkiosk Bamberg
- Kontakt
Die idyllisch gelegene Bühne am Obermain hat sich in den vergangenen Jahren zu einem sehr beliebten Veranstaltungsort in der Region entwickelt. "Die Saison 2025 war mit insgesamt 20 Veranstaltungen ein voller Erfolg – zahlreiche ausverkaufte Abende, fast durchgehend ideales Wetter und ein verbessertes Gastronomieangebot, das beim Publikum hervorragend ankam, machen die Seebühne zu einem stimmungsvollen Treffpunkt für Kulturfans", heißt es vom Veranstaltungsservice Bamberg.
Hier findest du alle Veranstaltungen auf der Seebühne 2026Diese Open-Air-Veranstaltungen finden 2026 auf der Seebühne statt
Das Beste aus 50 Jahren Austropop
Mit unvergessenen Künstlern wie STS, EAV, Wolfgang Ambros, Peter Cornelius und Georg Danzer beweisen unsere geographischen Nachbarn, dass sie mehr zu bieten haben als Berge, Wiener Schnitzel und Kaffeehauskultur und auch musikalisch vorne mit dabei sind. Die Band „Austria Project“ lässt die große Zeit des Austropop wieder auferstehen und vereinigt in einem mitreißenden Programm die großen Hits der ersten Liga der österreichischen Stars.
Mit dabei natürlich alle Chartstürmer wie „Großvater“, „Fürstenfeld“ „Schifoan“ und Hits wie „Herz wia a Bergwerk“. Freuen Sie sich auf eine äußerst gelungene Zusammenstellung von österreichischen Schmankerln, präsentiert von einer 6-köpfigen Band, die den typischen Austropop-Sound mit mehrstimmigem Gesang und Gitarre satt, stilecht und mit einer „Überdosis G’fühl“ auf die Bühne bringt.
Wann? 13. Juni 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Best of AustropopWilly Astor & Das Eich
Zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum unterstreicht Astor seine Klasse als Musikkomödiant, Silbendrechsler und musikalischer Alone-Underholder.
Durch seine tiefgründige Vielfalt, auch als exzellenter Gitarrist besitzt er schon lange ein Alleinstellungsmerkmal, nicht nur in der deutschen Comedyszene. Sahne-Stücke aus seinem neuen Programm und etliche Klassiker machen diesen Abend zu einem natürlichen Antidepressivum - darum ist ein Abend mit ihm Urlaub fürs Zwerchfell.
Das Eich – der „Entspannte Franke“ hat mit „Zum Schreia“ (2008), „Der Schwachsinn galoppiert“ (2010) und „Das dritte Eich“ (2013) binnen fünf Jahren rund 7,5 Stunden Bühnenmaterial zusammengetragen, das mittlerweile von Wien bis Hamburg aufgeführt wurde und nach wie vor wird. Die Zahl der Fans wächst täglich und wo Das Eich einmal gespielt hat, ist er auch wieder gern gesehener Gast.
Ab sofort gibt es ein Best of Programm, für all diejenigen, die nicht alle Programme gesehen haben oder einfach nochmal die größten Kracher live erleben möchten. Wer aber meint, es werden einfach nur olle Kamellen aneinandergereiht, kennt den Entspannten Franken schlecht! Kein Abend ist wie der andere, das Publikum schließlich auch nicht, oder? Eben! Von daher kann man sich darauf verlassen, dass an einem Eich-Abend jederzeit ALLES möglich ist!
Wann? 14. Juni 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Willy Astor & Das EichI Dolci Signori – Die große Nacht der italienischen Welthits!
I Dolci Signori gehört zu den wohl erfolgreichsten Italo Pop Gruppen Europas. Die Formation aus Spitzenmusikern tourt seit 2002 unentwegt und ist dabei national wie international äußerst erfolgreich. Unzählige Festivals mit zigtausenden begeisterten Fans sind das Ergebnis und waren nicht zuletzt auch Anlass für Regisseur und Theaterintendant Stefan Tilch, 2017 sogar eine eigens mit der Band inszenierte Italo Pop Revue „Azzurro“ zu produzieren.
Den Besucher erwartet eine einzigartige Auswahl der wunderbarsten italienischen Popsongs der letzten Jahrzehnte, verpackt in einem besonders unterhaltsamen und kurzweiligen Bühnenprogramm.
Wann? 26. Juni 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für I Dolci SignoriViva Voce – Dito!
Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A-cappella-Großmeistern von VIVA VOCE natürlich ganz genauso. Denn in mehr als 25 Jahren auf den Bühnen der Welt haben David Lugert, Basti Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch mit ihrem Publikum gemeinsam viel erlebt.
Nach dem riesigen Erfolg der Glücksbringer-Tournee kommen die 4 Sänger mit einer neuen Show: DITO! Darin besingen sie, was die Menschen verbindet: kleine Peinlichkeiten, zum Beispiel, die uns allen schon passiert sind. Und die sich doch einen Moment lang anfühlen wie das Ende der Welt und die Grundlage für nächtelanges Grübeln sind. VIVA VOCE bringt in dieser Show außerdem in einem ihrer berühmten Medleys die ganz großen Hits der A-cappella-Welt mit.
Wann? 27. Juni 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Viva VoceMalte Müller & Suzan Baker – Tenor trifft Rockröhre
Lass dich von Malte Müller und Suzan Baker in die Welt der großen Rockklassiker, aber auch der klassischen Musik entführen. Die beiden Musiker haben keine Scheu aus ihrer eigenen vertrauten musikalischen Welt auszubrechen und in die Welt des jeweils anderen einzutauchen. So werden unsterbliche Rockklassiker, wie zum Beispiel von Metallica oder Elvis Presley, genauso erklingen, wie Arien von Giuseppe Verdi oder Georg Friedrich Händel.
Begleitet werden Suzan Baker und Malte Müller von Dennis Lüddicke an der Gitarre, der auch die musikalische Leitung hat, Ulrike Maria Gossel, die mit ihrem Violoncello den richtigen klassischen Sound liefert, sowie von Thomas Meyer am Klavier.
Wann? 28. Juni 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Malte Müller & Suzan BakerInes Procter – I don’t kehr!
Schön ist der Umstand, dass man sich im „zunehmenden Alter“ einfach nur noch denkt: „I don‘t kehr!“, auf fränkisch: „Des is mir Wurscht!“, denn nicht alles ist einem die Aufregung wert. Wo man sich bislang ständig auf der Überholspur befunden hat, genießt man es mittlerweile auch mal andere an sich vorbeiziehen zu lassen, oder macht manchmal sogar spontan eine KEHRtwende.
Wir reden über die Tücken und körperliche Veränderungen Ü 50, über Dating auf der Resterampe, den Mut zur Lücke, vor allem für sich selbst und einiges mehr: "Denn auch wenn Schweigen Gold ist, rede ich gerne mal mit Silberfischchen :) ... aber am liebsten natürlich mit euch."
Freue dich auf einige neue Gedanken aus Alltagsbeobachtungen und ganz sicher auf kein einziges Wort über Politik, denn die kann man eh nicht witziger reden, als sie es ohnehin schon ist. Wie ihr seht, zu kehren gäb‘s genug … für jeden vor seiner eigenen Tür … "aber an diesem Abend treffe ich alle VorKEHRungen für einen sauberen und lustigen Abend."
Wann? 11. Juli 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Ines ProcterPippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet – In Concerto
Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart.
Pippo Pollina jubelt und räsoniert, plaudert und reflektiert, mit rauer und zugleich sonorer Stimme, manchmal einen Hauch lakonisch, aber nie ohne die grundlegende Ehrfurcht der Schönheit der Klänge und der Kraft der Kunst gegenüber.
Wann? 06. August 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Pippo PollinaCreedence Clearwater Review – COSMO’S FACTORY TOUR
Den Soundtrack der frühen 1970er Jahre bringen bei ihren Auftritten Creedence Clearwater Review zurück auf die Bühne. Das Quartett ist die beste britische Hommage an Creedence Clearwater Revival, einer der größten Bands Amerikas, die ein bleibendes Vermächtnis an klassischen Songs hinterließ. Wie ein Tornado fegt das Tribute-Quartett durch sein über zweistündiges Programm.
Der unverwechselbare Musikstil ihrer Vorbilder war ein einzigartiger Mix aus Roots-, Swamp-, Blues- und manchmal Country-geschwängerten Rock’n‘Roll. Dale Taylor übernimmt die Rolle von John Fogerty an der Gitarre und am Gesang, was keine leichte Aufgabe ist, wenn man Fogertys Kraft und Bandbreite bedenkt. Doch er erfüllt diese Aufgabe mit Bravour und liefert die Rohheit und Energie des Originals, unterstützt von einer soliden und erfahrenen Band, die sich so eng wie möglich an die originalen Albumtitel hält.
Wann? 07. August 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Creedence Clearwater ReviewMiss Allie – Paradiesvogel Tour 2025/2026
Miss Allie gilt als eine der humorvollsten Singer-Songwriterinnen im deutschsprachigen Raum und überragende Entertainerin. Sie bringt eine einzigartige Mischung aus modernem Liedermaching, charmantem Humor und scharfsinniger Sozialkritik auf die Bühne.
Ihre Konzerte sind wahrhaftige Gemeinschaftsereignisse, bei denen sie oft spontan und schlagfertig mit dem Publikum interagiert und ihre Lieder in humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten einbettet.
Wann? 08. August 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Miss AllieKarat
Natürlich war es damals im Ostberlin der 1970er nicht abzusehen, als sich Musiker von Panta Rhei und der Horst-Krüger-Band zusammenfanden, dass diese neue Band einmal ihren festen Platz in den Annalen der Geschichte der deutschen Popularmusik einnehmen wird. Und spätestens mit Beginn der Achtzigerjahre – gerade einmal fünf Jahre nach Bandgründung – zählten KARAT zu den wichtigsten deutschen Bands – in Ost wie West.
KARAT stehen nicht nur für Klassiker wie „Über sieben Brücken“, „König der Welt“, „Der blaue Planet“, „Schwanenkönig“, „Albatros“, „Jede Stunde“ oder „Mich zwingt keiner auf die Knie“, unzählige Preise und Chartplatzierungen sowie über zwölf Millionen verkaufte Tonträger, sondern auch für eine Band, die mit frischen Ideen, unbändiger Leidenschaft und kraftvoller Energie im Hier & Jetzt angekommen ist.
Wann? 09. August 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für KaratQueen Tribute Show – performed by Break Free
Queen war eine der erfolgreichsten und wichtigsten Bands des Rockgenres. Ihr Frontmann Freddie Mercury gilt bis heute als einer der bedeutendsten Rocksänger des 20. Jahrhunderts. Mit mehr als 20 LP- und CD-Veröffentlichungen und über 40 Single-Auskopplungen prägten sie die Rockgeschichte wie kaum eine andere Band. Das unglaublich breite musikalische Spektrum der Band reichte von Glamrock über opernhaft-symphonische Stücke bis hin zu Rap.
Die Queen-Tribute-Band „Break Free“ performt alle großen Hits wie „I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das grandiose „We will rock you“ oder „We are the Champions“ und es gelingt ihr mühelos, alle Facetten der schillernden britischen Band auszuleuchten.
Die Cover-Musiker sehen ihren Vorbildern nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sondern sind auch musikalisch ganz nah dran am Original. Frontmann Giuseppe Malinconico verkörpert Freddie Mercury, seine Stimme und Körpersprache wie kaum ein anderer. Für Fans in ganz Europa ist er "der beste Freddie Mercury" seit der Legende selbst. „The Show must go on…“ – auch 30 Jahre nach Freddie Mercurys Tod.
Wann? 14. August 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für die Queen Tribute ShowDie Nacht der Tenöre – Ein Feuerwerk der Stimmen
Nach dem Erfolg im Sommer 24 machen die 3 Tenöre wieder Station auf der Seebühne. Das kurzweilige Programm reicht von Arien aus bekannten Opern und Operetten über beliebte Canzone. Kurz: Ein großartiger Abend mit drei herausragenden Stimmen!
Als musikalische Leitung führt wieder Markus Elsner mit flotter und informativer Moderation durch den Abend. Das Programm deckt die gesamte Bandbreite der männlichen Gesangskunst ab und die drei Tenöre präsentieren die Lieder mit viel Charme und Humor.
Wann? 14. August 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für die Nacht der TenöreBest of Musicals – Highlights aus über 20 Musicals
Große Gefühle, mitreißende Melodien und charmante Geschichten sind das Erfolgsrezept der bekanntesten Musicals der Welt. BEST OF MUSICALS hat es sich zur Aufgabe gemacht nur das Beste aus über 20 Musicals zu präsentieren.
Der perfekte Mix aus gewaltigen Stimmen, atemberaubenden Tanzeinlagen und charmanten Darstellern machen diese magische Show zu einem unvergesslichen Ereignis.
Wann? 19. August 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Best of MusicalsABBA-Night – The Tribute Concert
Seit 25 Jahren gibt es schon keine Konzerte des schwedischen Erfolgsquartetts mehr – aber umso umjubelter sind die Live-Auftritte der fantastischen Coverband – denn die quirligen ABBA-Hits begeistern das Publikum bis heute!
Eine Show, die das Raum-Zeit-Kontinuum außer Kraft setzt und die Zuschauer quasi direkt in die schrillen 70er Jahre beamt, sorgt dafür, dass alles echt wirkt. Mit Plateausohlen und Glitzeroveralls lassen die Musiker, die Illusion wahr werden, Anni, Agnetha, Björn und Benny stünden live auf der Bühne.
Wann? 21. August 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für ABBA-NightFeel Collins – The Music of Phil Collins & Genesis
Phil Collins ist zweifellos eine der größten Figuren der Rock- und Pop-Geschichte. Zunächst in den 70er Jahren als Schlagzeuger von Genesis, dann in den 80ern, nachdem Peter Gabriel die Band verlassen hatte, begann mit Phil Collins als Frontmann und Sänger die kommerziell erfolgreichste Phase von Genesis, gespickt mit Welthits wie „Mama“ oder „Land of Confusion“. Und natürlich als Solokünstler mit nicht weniger bekannten Welthits wie „In The Air Tonight“, „Another Day in Paradise“ und und und…
Die musikalischen Perfektionisten der Tribute-Band feel collins um den Frontmann mit originalgetreuer Phil Collins-Stimme, Markus Kunkel, glänzen bei ihren Shows durch Nähe zum Original und extreme Authentizität. Das Besondere der Konzertshow ist die Zusammenführung der Phil Collins- und Genesis-Songs.
Wann? 23. August 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Feel CollinsErwin Pelzig – Wer wir werden
Wenn Menschen morgens aufwachen und überlegen müssen, welche Krise heute wohl die wichtigste sein wird, dann bleibt das nicht ohne Folgen. Sozialpsychologen attestieren uns inzwischen eine Veränderungserschöpfung. Im neuen Bühnenprogramm von Frank-Markus Barwasser geht sein Alter Ego Erwin Pelzig deshalb der Frage nach, was die viel beschriebene „Change Fatigue“ mit uns macht: wer wir werden in einer Zeit grundlegender Veränderungen.
Das führt ihn nicht zuletzt ins gut erkundete Reich der Gehirnforschung, in die unerkundeten Weiten des Universums und in die Gedankenwelt kundiger stoischer Philosophen. Erwin Pelzig: Manchmal denkst du vielleicht, du hast nur noch die Wahl, verrückt zu werden oder religiös. Ich habe es probiert. Kann beides nicht empfehlen.
Wann? 05. September 2026, 19:30 Uhr
Hier gehts zu den Tickets für Erwin PelzigTickets? Die gibt's beim Kartenkiosk Bamberg
Der Kartenkiosk Bamberg in der Forchheimer Straße ist deine Anlaufstelle vor Ort und Online, wenn es um Tickets für die oben aufgeführten Events - und viele mehr - geht. Warte nicht zu lange, die Karten sind heißbegehrt!
Selbstverständlich finden noch viele weitere Events in Franken statt. Von Kabarett über Konzerte bis hin zu Theater ist alles dabei. Stöbere durch die Webseite und finde eine oder auch mehrere Veranstaltungen, die du dir nicht entgehen lassen möchtest.
Kontakt und Anfahrt
Seebühne
Am Kurpark 1
96231 Bad Staffelstein
Social Media: Hier kommst du zur Instagram-Seite und hier zum Facebook-Profil vom Veranstaltungsservice Bamberg.