Nachhaltigkeit spielt heute in fast allen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle – vom Wohnen und Bauen über Mobilität bis zur Ernährung. Dieser Artikel zeigt, wie einfach umweltbewusstes Handeln sein kann und wie du dabei auch noch langfristig Kosten senkst und deine Region stärkst.
Das findest du in diesem Artikel:
- Aus der Region, für die Region: Franken setzt auf Nähe
- Nachhaltiges Bauen in Franken: Mehr als nur ein Trend
Aus der Region, für die Region: Franken setzt auf Nähe
Regionale Kreisläufe bilden das Rückgrat der fränkischen Wirtschaft und sorgen dafür, dass Arbeitsplätze vor Ort nicht nur erhalten, sondern auch nachhaltig gestärkt werden. Kurze Transportwege sparen Energie und reduzieren die Emissionen auf ein Minimum. Gleichzeitig können Lieferzeiten verkürzt werden.
Die Rolle regionaler Unternehmen für die Zukunft der Region
Lokale Unternehmen treiben Innovationen in der fränkischen Region voran. Viele investieren bereits in moderne und umweltfreundliche Technologien und Materialien. Durch ihr Engagement schaffen sie sichere Arbeitsplätze und fördern die Ausbildung neuer Fachkräfte in der Region. Geld, das in der Region ausgegeben wird, bleibt zu einem Großteil auch dort und sorgt für die Wertschöpfung vor Ort – das fördert das regionale Wachstum und verbessert die Lebensqualität der Menschen in Franken.
Gleichzeitig schaffen regionale Unternehmen Transparenz und Vertrauen: Verbraucherinnen und Verbraucher wissen, woher die Produkte und Dienstleistungen kommen und können sich auf faire Arbeitsbedingungen verlassen.
Nachhaltiges Bauen in Franken: Mehr als nur ein Trend
Moderne Architektur, durchdachte Planung und der Einsatz regionaler Materialien tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und zukunftsfähige Lebensräume zu schaffen. An dieser Stelle erfährst du, wie nachhaltiges Bauen nicht nur Umwelt und Klima schützt, sondern auch deinen Wohnkomfort steigert, langfristig Kosten spart und den Wert deiner Immobilie erhöht.
Wer auf moderne, nachhaltige Bauweisen setzt, genießt optimale Wärmedämmung in den eigenen vier Wänden. In Kombination mit einem effizienten Heizsystem bleibt es auch an kalten Tagen angenehm warm – und gleichzeitig sinken die Energiekosten deutlich. So profitierst du von einem behaglichen Zuhause und schonst zugleich deinen Geldbeutel. Die Verwendung natürlicher Baumaterialien, wie Holz oder ökologischer Dämmung sorgt für ein angenehmes Raumklima, ohne Sorge vor gesundheitsgefährdenden Schadstoffen.
Die besten Anlaufstellen für deinen Hausbau
Hier findest du die wichtigsten Ansprechpartner aus der Region, die dich bei deinem nachhaltigen Hausbau unterstützen – von der Fensterfertigung über innovative Holzbauweisen bis hin zu energieeffizienten Heizsystemen. Mit diesen erfahrenen Unternehmen an deiner Seite wird dein Bauprojekt nicht nur zukunftsfähig, sondern auch regional verwurzelt.
Adresse:
Hauptstraße 30
98631 Grabfeld
Tel.: 036944 51761
Adresse:
Thüringer Straße 7
97631 Bad Königshofen
Tel.: 09761 397950
mk - wir leben haus GmbH + Co. KG
Adresse:
Zum Weißen Kreuz 11
97723 Oberthulba
Tel.: 09736 74047-0
Metall-Systembau Bühner GmbH & Co. KG
Adresse:
Dr.-Bühner-Straße 43
97657 Sandberg
Jürgen Schneider GmbH (Wärmehaus)
Adresse:
Wiesmühle 2
96342 Stockheim
Tel.: 09261 53468
Individuelle Vorteile von nachhaltigen Bauwerken
Wenn du dir ein Haus wünschst, das individuell auf dich zugeschnitten ist, höchste Langlebigkeit bietet, nachhaltig gebaut ist und zudem deine Gesundheit unterstützt, bist du mit einem ACTIVO-Haus bestens beraten. Beim Bau wird vollständig auf luftdichte Folien verzichtet, sodass das Haus „atmen“ kann. Dadurch wird das Risiko von Schimmelbildung deutlich reduziert und ein gesundes Raumklima geschaffen – das kommt auch deiner Lunge zugute.
Das produzierende Unternehmen Wentorf-Bulheller legt besonderen Wert auf ökologische Bauweise und ist Teilnehmer am Umweltpakt Bayern. Durch Fremdüberwachung kann eine durchgehend hohe Qualität gewährleistet und den Wünschen und Anforderungen der Kunden flexible nachgegangen werden.
Die Zimmerei Wentorf-Bulheller GmbH gewährleistet mit ihren fast 50 Mitarbeitern durch Fremdüberwachung die gleichbleibende Qualität ihrer Produkte und Leistungen, verbindet handwerkliches Können mit dem Einsatz innovativer Techniken sowie Materialien - und wir richten uns mit hoher Flexibilität ganz nach den Wünschen und Anforderungen unserer Kunden.
Nachhaltig planen: Warum eine professionelle Beratung zählt
Wer ein Haus bauen möchte, sollte sich frühzeitig beraten lassen, welche Materialien am besten zum gewählten Standort passen. Eine professionelle Energie- und Fördermittelberatung hilft dabei, staatliche Zuschüsse optimal zu nutzen und sorgt für langfristige Wirtschaftlichkeit.
Die mk Bauberatung ist hierfür der ideale Partner vor Ort: Das Unternehmen bietet unabhängige Beratung zu KfW-Effizienzhäusern, Passiv- und Nullenergiehäusern und unterstützt Bauherren bei der Auswahl nachhaltiger Bauprojekte – immer mit Blick auf regionale Besonderheiten und individuelle Wünsche.
Herzlich willkommen bei »wir leben haus« – Ihrem zuverlässigen Partner für maßgeschneiderte Holzbau-Lösungen! Unser Engagement liegt darin, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen. Nachhaltig & individuell? So gelingt’s. Überzeugen Sie sich von unserer besonderen Methode, die Energieeffizienz mit Ihren persönlichen Wünschen verbindet. Wir haben ein innovatives System entwickelt, das Wohngesundheit, Raumklima, Sicherheit und Umweltverträglichkeit miteinander vereint.
Fenster: Die Schlüssel zur Energieeffizienz
Ein Haus ist immer nur so gut wie seine Fenster – denn sie entscheiden maßgeblich über Energieeffizienz, Wohnkomfort und das Raumklima. Moderne Fenster bieten mit Mehrfachverglasung eine ideale Wärmedämmung. Optimal platzierte Fenster sorgen selbst an trüben Tagen für viel natürliches Licht im Raum. So lässt sich der Einsatz künstlicher Beleuchtung deutlich verringern. Helle, lichtdurchflutete Zimmer wirken sich positiv auf die Stimmung aus und unterstützen einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus.
Der Austausch alter Fenster wird durch staatliche Programme wie die BAFA-Förderung unterstützt und macht die Investition in moderne, energieeffiziente Fenster besonders attraktiv. In der Region ist Friedrich & Hölzer Fensterbau ein zuverlässiger Partner für maßgefertigte Fensterlösungen, die nicht nur hervorragend dämmen, sondern auch aus nachhaltigen Materialien gefertigt werden. Friedrich & Hölzer legt besonderen Wert auf die nachhaltige Herkunft der verwendeten Holzarten und achtet darauf, Materialverschwendung zu vermeiden.
Energieeffizienz und Sicherheit sind heute längst nicht die einzigen Anforderungen, die an Fenster gestellt werden. Farbe, Form und Funktion sind beim Fensterkauf ebenso wichtige Kriterien.Die Qualität eines Kunststofffensters wird besonders von der Qualität des Profilsystems bestimmt. Wir fertigen Ihre Fenster und Haustüren auf Maß mit den hochwertigen Profilen von GEALAN. Neben folierten Kunststoffprofilen können Sie auch die Variante mit Acryl-Oberfläche wählen. GEALAN-acrylcolor-Profile sind besonders kratzfest und weitestgehend resistent gegen Witterungseinflüsse wie Sonne, Wind, Regen, Kälte und Temperaturschwankungen.
Systembau und Modulbau als nachhaltige Alternativen
Modul- und Systembau sind zwei effektive Herstellungsmethoden, mit denen Gebäude schnell, flexibel und ressourcenschonend errichtet werden können. Beim Modulbau wird dabei auf dreidimensionale Raummodule gesetzt, die in der Fabrik effizient vorgefertigt werden. Installationen sind dabei sogar mit eingebauten Fenstern und Türen möglich. Am Ende werden die Module wie Bausteine zusammengesetzt.
Dem gegenüber steht der Systembau, der ebenfalls einen schnellen Aufbau ermöglicht. Hierbei wird das Gebäude zwar vor Ort errichtet, jedoch aus vorgefertigten Bauelementen zusammengesetzt, die flexibel kombiniert werden können und so individuelle Lösungen ermöglichen. Metall-Systembau Bühner ist auf den ressourcenschonenden und langlebigen Bau solcher Systemelemente spezialisiert.
Metall-Systembau Bühner hat sich auf die Herstellung von Zelten, Pultdachanbauten und Carports spezialisiert. Wir bieten Ihnen passende Lösungen für Ihre örtlichen Gegebenheiten an. Unsere individuell angefertigten Produkte überzeugen durch ein optisch ansprechendes Design und solide Technik. Individuelle Lösungen und technische Fachberatung. Im Vordergrund unseres Angebotes stehen innovative Lösungen im Bereich der Sonderbauten. Wir analysieren Ihr Projekt und erstellen ein individuelles Angebot. Die Umsetzung erfolgt passgenau und technisch korrekt.
Erneuerbare Energien - mit Photovoltaik die Sonne nutzen
Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft gewinnen in Franken stetig an Bedeutung. Insbesondere Solarenergie ist überall verfügbar und eine der saubersten Energiequellen. Solarpanels können auf Dächern von Wohnhäusern, Carports oder Industriehallen installiert werden und tragen dazu bei, den Eigenbedarf an Strom nachhaltig zu decken.
Bayern ist hierbei Spitzenreiter bei der Nutzung von Solarenergie. In keinem anderen Bundesland wird so viel Solarenergie produziert. Mit modernen Photovoltaikanlagen kann nicht nur der Eigenbedarf gedeckt, sondern überschüssiger Strom sogar ins Netz eingespeist und verkauft werden.
Das Unternehmen Schneider Wärmehaus zeigt, dass Solarenergie heute vielseitig genutzt werden kann. Mit Photovoltaik wird Sonnenlicht direkt in Strom verwandelt, der im Haushalt, für Wärmepumpen oder andere Anwendungen eingesetzt werden kann.
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. Seit Jahrmillionen sendet die Sonne Tag für Tag ihr Licht auf die Erde. Schon immer haben wir ihre Energie in Form von Helligkeit und Wärme genutzt. Doch heute eröffnet uns die moderne Technik neue Möglichkeiten: Mit Photovoltaikanlagen können wir Sonnenlicht direkt in Strom verwandeln – eine Chance, die es zuvor nie gegeben hat.
Nachhaltigkeit endet nicht beim Hausbau – auch im Alltag gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Schon kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen und den eigenen ökologischen Fußabdruck spürbar verringern!