Jobinitiative bei der Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde: 100 neue Stellen schafft die Trägerin in der Region. Ob als Pflegefachkraft, Hilfskraft, in einer Leitungsposition, in der Ausbildung oder im Schnupperpraktikum – bei der Caritas-Altenhilfe ist alles möglich. 

In 15 Altenhilfe-Einrichtungen, drei Tagespflege-Einrichtungen und einer Sozialstation in der Region betreuen und pflegen die Mitarbeitenden der Caritas gGmbH Menschen nach ihren persönlichen Bedürfnissen. Sie ermöglichen ihnen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben im Alter. „Unsere Mitarbeiter bekommen für ihre Arbeit nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung, sondern auch viele weitere Vorteile wie zusätzliche Urlaubstage“, sagt Friederike Müller, Geschäftsführerin der Caritas gGmbH.

Hier sind alle Standorte der Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde zu sehen
Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Dein neuer Job wartet hier

Diese Vorteile bietet die Caritas ihren Mitarbeitenden:

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach Tarif der Caritas (AVR) – bereits ab der Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
  • Zusätzliche Urlaubstage und freie Tage zur spirituellen Entwicklung
  • Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Finanzielle Hilfen für die Gesundheitsversorgung
Alle deine Vorteile bei der Caritas Jetzt ohne Anschreiben bewerben

Finanzielle Wertschätzung

Eine überdurchschnittliche Vergütung nach dem einheitlichen Tarif AVR (Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes) bietet die Caritas ihren Mitarbeitenden. Als Dienstgeber mit sozialer Verantwortung bietet die Trägerin attraktive Zusatzleistungen, bspw. Leistungsentgelt, Weihnachtsgeld oder betriebliche Altersvorsorge.

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten der Mitarbeitenden sollen zu ihrem Leben passen. Daher bietet die Caritas neben verlässlicher Dienstplangestaltung auch flexible Arbeitszeitmodelle. Das Kind muss in die Kita oder ein Angehöriger gepflegt werden? Kein Problem. Die Caritas als Arbeitgeber findet Lösungen, von denen beide Seiten profitieren.

Ausbildung und Aufstiegschancen

Bei der Caritas gGmbH bekommen Mitarbeitende viele Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildung sowie Beratung für ihre Karriere. 35 Ausbildungsplätze bietet die Trägerin zusätzlich an, mit langfristiger Arbeitsperspektive in dem Bereich, der zu den Auszubildenden passt.

Gesundheitliche Förderung

Die Caritas fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden: Mit vielen Angeboten sowie einer zusätzlichen Beihilfeversicherung als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung.

Fairness als Unternehmenskultur

Respektvoll, verantwortungsbewusst und zuverlässig geht es bei der Caritas zu. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist keine Voraussetzung für eine Beschäftigung bei der Caritas. Vielfalt, Toleranz und Offenheit haben bei der Caritas gGmbH mit ihren zahlreichen internationalen Beschäftigten einen hohen Stellenwert.

Jetzt ohne Anschreiben bewerben

Kontakt 

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Obere Königstraße 4b
96052 Bamberg
Telefon: 0951/8604500
E-Mail: info@caritas-ggmbh.de