Du planst gerade dein Traumhaus oder willst dein Zuhause verschönern? Wenn du dabei auf einen natürlichen Look aus Holz setzen möchtest, bist du bei "Holzverwandler" Tim Fleischmann genau richtig! Der Schreiner und sein Team haben sich bei ihrer Arbeit vollkommen dem Material und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten verschrieben. Sie fertigen daraus ein großes Sortiment, das unter anderem Treppen, Möbel, Türen, Fenster und Überdachungen umfasst.

Doch die Holzexperten aus dem oberfränkischen Zettlitz setzen nicht nur individuelle Kundenwünsche um: Wer selbst zum Holzverwandler werden möchte, hat hier verschiedene Optionen, sich ausbilden zu lassen und sein handwerkliches Talent zu entfalten.

Das erwartet dich in diesem Artikel:

Die "Holzverwandler" aus Zettlitz: Das ist die Philosophie des Unternehmens

Bereits seit 2006 leitet Tim Fleischmann als Geschäftsführer seinen eigenen Betrieb im Markt Marktzeuln. Bei seiner Arbeit geht es nicht nur darum, maßgefertigte Unikate anzufertigen, sondern damit für seine Kunden "Lebensräume zu gestalten". Und dafür ist Holz der optimale Werkstoff: Es verleiht deinem Zuhause sowohl einen lebendigen Charme als auch Wärme und Gemütlichkeit.


Foto: Tim Holzverwandler - Bild 1

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 2

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 3

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 4

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 5

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 6

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 7

Es lässt sich zu verschiedensten Einzelstücken formen und hält dank seiner Stärke und Widerstandsfähigkeit besonders lange. Zudem ist Holz eine natürliche, nachwachsende Ressource. Das Team aus Möbel- und Bauschreinern verspricht, deine Wünsche mit viel Erfahrung, Kompetenz und Kreativität umzusetzen.

Neugierig geworden? Dann schau dich bei Holzverwandler Tim Fleischmann um!

Ob Wohnhaus oder Büro: Lerne alle Leistungen der "Holzverwandler" kennen

Das Schreiner-Team produziert aber nicht nur Einrichtungen für Privathäuser, sondern stattet auch Firmengebäude, Büros und Läden aus. Du bist auf der Suche nach einem Tischler, der dir eine einladende Empfangstheke für deine Praxis anfertigt? Oder träumst du von einem großen Konferenztisch und einer schönen Gemeinschaftsküche für dein Büro? Benötigt dein Geschäft noch die passende Einrichtung, die deine Branche perfekt widerspiegelt? All das gehört zum Sortiment der Zettlitzer "Holzverwandler"! Aber auch, wenn du Aussteller auf einer Messe bist, helfen dir Tim Fleischmann und seine Mitarbeiter dabei, das Beste aus deinem Stand herauszuholen.


Foto: Tim Holzverwandler - Bild 1

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 2

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 3

Denn Holz ist nicht gleich Holz: Je nachdem, für welche Farbnuancen und Holzarten du dich entscheidest, kann die neue Einrichtung deinen Geschmack, deine Persönlichkeit oder deine Unternehmenswerte widerspiegeln. Die "Holzverwandler" helfen dir dabei, dich für das passende Material zu entscheiden.

Außerdem können sie dir zeigen, zwischen welchen Bearbeitungstechniken du wählen kannst, oder ob sich dein Unikat mit anderen Materialien wie Stein oder Edelstahl kombinieren lässt. Und das ist noch nicht alles: Wenn du zu Hause ältere oder antike Stücke hast, von denen du dich nicht trennen möchtest, kann ihnen Tim Fleischmann neuen Glanz verleihen.

Das sind die Leistungen der "Holzverwandler" im Überblick:

  • Möbel für:
    • Wohn-, Schlaf- und Esszimmer
    • Badezimmer
    • Küchen
    • Büroräume
    • Wellnessbereiche
    • Stauräume
    • Festeinbauten
  • Innenausbau:
    • Fußböden
    • Wand- und Deckenverkleidungen
    • Treppen
    • Saunen
  • Fenster, Türen und Tore:
    • Fenster und Dachfenster aus Holz, Kunststoff, Alu, Holz- oder Kunststoff-Alu
    • Rollladen- und Raffstore-Systeme
    • Verglasungen
    • Insektenschutz
    • Einbruchschutz
    • Scheunentore
  • Gartengestaltung:
    • Gartenhäuser und -möbel
    • Terrassen
    • Zäune
    • Gartentore
    • Gartensaunen
    • Hundehütten
  • Überdachungen:
    • Carports
    • Vordächer
    • Freisitze
  • Projekte für Unternehmen:
    • Gestaltung von Büros und Ladenlokalen
    • Muster- und Konferenzzimmer
    • Messebau uvm.

Wenn du dich für die "Holzverwandler" entscheidest, plant das Team dein persönliches Projekt gemeinsam mit dir von Anfang bis zum Ende durch. Zudem koordinieren sie alle notwendigen Handwerkerleistungen, sodass du dir damit keine Arbeit machen musst.

Auch bei ungewöhnlichen Umbauprojekten war das Team schon gefordert: wie bei der Umgestaltung einer Straßenbahn zum hippen Restaurant. Foto: Tim Holzverwandler

 

Du hast eine Vision, die dir zu anspruchsvoll erscheint und bist dir unsicher, ob sie sich überhaupt umsetzen lässt? Dann kontaktiere einfach das Team von Tim Fleischmann und lass dich beraten. Um eine bessere Vorstellung von deinem Projekt zu bekommen, können die Experten dir auch fotorealistische CAD-Entwürfe anfertigen. Damit werden deine Ideen zu 2D- oder 3D-Zeichnungen umgewandelt und du kommst deinem Holzunikat ein Stück näher.

Überzeuge dich von der Vielfalt des Sortiments und schau dir hier Architekturbeispiele an!

Die "Holzverwandler" kümmern sich aber auch noch um deine Möbel, Treppen, Türen und Co., wenn das Projekt abgeschlossen ist. Denn so widerstandsfähig und schön Holz auch ist: Mit der Zeit verändert das Material sein Aussehen, reift nach und bekommt im Alltag den ein oder anderen Kratzer und Fleck ab. Damit du möglichst lange Freude an deinen Einzelstücken hast, ist regelmäßige Pflege notwendig. Du kannst dich bei den "Holzverwandlern" beraten lassen und bekommst die richtigen Produkte an die Hand. Oder du gibst die Pflegearbeiten an das Team ab und überlässt den Experten das Polieren, Schleifen und Lackieren.

Selbst Schreiner werden: Erfahre, welcher Ausbildungsweg am besten zu dir passt

Du träumst davon, selbst "Holzverwandler" zu werden und dein handwerkliches Talent zu perfektionieren? Im Betrieb von Tim Fleischmann kannst du dich auch zum Schreiner ausbilden lassen! Dafür solltest du bestimmte Interessen und Fähigkeiten mitbringen:

  • handwerkliches Geschick
  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • zeichnerisches Talent und ein gutes Formgefühl
  • Freude am Umgang mit dem Werkstoff Holz
  • genug technisches Verständnis, um mit komplexen, teils CNC-gesteuerten Maschinen zu arbeiten
  • körperliche Fitness: hier wird vorwiegend im Stehen gearbeitet und schwere Materialien müssen getragen werden
  • Lust darauf, mit anderen in einem Team zu arbeiten

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 1

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 2

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 3

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 4

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 5

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 6

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 7

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 8

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 9

Foto: Tim Holzverwandler - Bild 10

Falls du dir Sorgen machst, dass du nicht die richtige Vorbildung mitbringst: Für die Ausbildung zum Schreiner oder zur Schreinerin ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Egal ob Abitur, mittlerer Schulabschluss oder Quali – solange du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst, solltest du dich der neuen Herausforderung stellen! Vielleicht hast du auch schon in einem ganz anderen Bereich Berufserfahrung gesammelt und willst nochmal etwas ganz Neues ausprobieren.

So läuft die dreijährige Ausbildung zum Schreiner/Tischler ab

Im ersten Lehrjahr bekommst du vor allem theoretisches Knowhow vermittelt und besuchst Unterrichtsstunden an der Berufsschule. In der Werkzeug- und Werkstoffkunde werden dir notwendige Basics vermittelt. Dank eines mehrwöchigen Praktikums kannst du dich aber auch praktisch ausprobieren.

Vereinbare jetzt einen Termin und lass deinen persönlichen Verwandlungsauftrag umsetzen

Noch mehr Praxis-Luft kannst du dann im zweiten Lehrjahr schnuppern, wenn du wöchentlich vier Tage in der Werkstatt verbringst. Einmal in der Woche ist zudem Berufsschule. In deinem Ausbildungsbetrieb bringen dir deine erfahrenen Kollegen bei, wie du Skizzen anfertigst und technische Pläne liest, wie du deinen Arbeitsplatz absicherst, welche Kontrollschritte während der Bauphase wichtig sind, wie du Möbel zusammenbaust – und vieles mehr.

Der "AusbildungsLöwe" ist ein Wettbewerb im Landkreis Lichtenfels, bei dem das Unternehmen von Tim Fleischmann schon als qualitativ bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet wurde. Foto: Tim Birkner/Archiv

 

Auch für das dritte Lehrjahr gilt: vier Tage Werkstatt, ein Tag Berufsschule. Mittlerweile darfst du aber viel selbstständiger im Betrieb arbeiten. Parallel kannst du deine Kenntnisse vertiefen und an deinem Gesellenstück feilen, mit dem du am Ende der Ausbildung deine neuen Fähigkeiten präsentierst. Die Ausbildung zum Schreiner bietet sich außerdem als optimale Grundlage an, um deinen Meister, Fachlehrgänge oder ein Studium zu starten.

Dein individueller Style: Am Ende der Schreinerausbildung präsentierst du dein Gesellenstück - und kannst dabei dein neues Knowhow und deinen persönlichen Stil einfließen lassen. Foto: Tim Holzverwandler

 

Das Team von Tim Fleischmann freut sich, wenn du dich bei Interesse meldest oder dich initiativ bewirbst! Alternativ kannst du auch erstmal nur ein Praktikum im Zettlitzer Betrieb machen. Der wurde übrigens im Wettbewerb "AusbildungsLöwe" als qualitativ bester Ausbildungsbetrieb des Landkreises Lichtenfels ausgezeichnet. Die "Holzverwandler" beteiligen sich zudem am "Girl’s Day", um bei Mädchen das Interesse an einem noch immer männerdominierten Beruf zu wecken.

Ob du also dein eigenes Zuhause oder deine Firmenräume verschönern willst oder stattdessen auf der Suche nach einem handwerklichen Ausbildungsplatz bist: Tim Fleischmann und sein Team sind die richtigen Ansprechpartner für dich!

Noch mehr Informationen zum Unternehmen findest du auch auf der Homepage von Tim Fleischmann. Für zusätzliche Inspirationen schau außerdem mal bei den "Holzverwandlern" auf Facebook und Instagram vorbei!


Kontakt und Anfahrt

Tim Fleischmann GmbH + Co.KG
Hauptstraße 18a
96275 Marktzeuln/Zettlitz
Telefon: 09574/6520915
E-Mail: info@holzverwandler.de