Egal, ob Hochzeit, Firmenfeier oder ein anderes Event – auf Schloss Eyrichshof in Ebern werden unvergessliche Momente geschaffen. Das Schloss, umgeben von einer malerischen Naturkulisse, verspricht wunderschöne Erinnerungen für dich und deine Gäste.
Das Schloss hat noch mehr zu bieten: Im Laufe des Jahres finden hier viele Veranstaltungen statt, darunter das beliebte Gartenfest oder auch das Rösler Open Air 2025. Erfahre hier alles Wissenswerte über die Events, und wie du das Schloss für deine Feier buchen kannst.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Deine Traumlocation in Franken – so kannst du Schloss Eyrichshof buchen
- Die Veranstaltungen auf Schloss Eyrichshof 2025
- Urlaub auf dem Schloss – die Ferienwohnungen in Ebern
- 700 Jahre Geschichte und Tradition vom Mittelalter bis heute
- Anfahrt und Parken
- Kontakt
Hast du schon Lust auf Urlaub? Das Schloss ist viel mehr als nur eine Eventlocation. Du kannst eine der liebevoll gestalteten Ferienwohnungen im Schloss für deinen nächsten Urlaub buchen.
Deine Traumlocation in Franken – so kannst du Schloss Eyrichshof buchen
Deine Eventlocation inmitten des schönen Naturparks Haßberge – das Schloss Eyrichshof ist umgeben von einer idyllischen Landschaft aus historischen Weinbergen und bunten Mischwäldern. Der 860 Quadratmeter große Naturpark hat für Urlauber und Ausflügler eine Menge zu bieten: Burgenstraße, Franziskanerkloster Vierzehnheiligen, Burgruine Rotenhan und mehr!
Das Landschloss Eyrichhof blickt auf eine beeindruckende Geschichte von über 700 Jahren zurück. Bis heute ist Eyrichshof im Familienbesitz und Hermann Freiherr von Rotenhan und sein eingespieltes Team freuen sich, hier immernoch Gäste empfangen zu können.
Ob Hochzeiten, Feste oder Konzerte – die Location bietet für jeden Anlass die passenden Räumlichkeiten. Du möchtest das Schloss gerne für dein Event buchen? Dann nutze doch auch das umfangreiche Partnernetzwerk aus erfahrenen Dienstleistern, unter anderem in den Bereichen Catering, Fotografie und Licht.
Diese Räumlichkeiten kannst du auf Schloss Eyrichshof für dein Event mieten:
- Gutsgewölbe
- Etwa 315 Quadratmeter Fläche
- Ausgelegt für bis zu 2000 Personen
- Arkaden
- Überdachte Fläche mit türlosem Übergang in den Innenhof
- Etwa 180 Quadratmeter Fläche
- Ausgelegt für bis zu 120 Personen
- Gutshof Wiese
- Etwa 420 Quadratmeter Fläche unter freiem Himmel
- Ausgelegt für bis zu 120 Personen
- Westhof
- Etwa 600 Quadratmeter Fläche
- Ausgelegt für bis zu 120 Personen
- Schlosskirche "Sankt Bartholomäus"
- Ausgelegt für bis zu 300 Personen
- Christliche Trauungen möglich - sowohl evangelisch als auch katholisch
- Kuhstall
- Etwa 500 Quadratmeter Fläche
- Ausgelegt für 80 bis 180 Personen
- Bullenstall
- Etwa 105 Quadratmeter Fläche
- Ausgelegt für bis zu 50 Personen
- Pferdestall
- Etwa 120 Quadratmeter Fläche
- Ausgelegt für bis zu 60 Personen
Gestalte deine Veranstaltung ganz nach deinen Vorstellungen – das Team steht dir jederzeit bei der Planung und Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite!
Hier kannst du die Räumlichkeiten von Schloss Eyrichshof buchenUrlaub auf dem Schloss – die Ferienwohnungen in Ebern
Bei vielen Hochzeitslocations bedarf die An- und Abreise für Gäste eine planerische Meisterleistung und kann Stress mit sich bringen. Nicht so auf Schloss Eyrichshof, wo die Hochzeitsgäste die schlosseigenen Ferienwohnungen mieten können. Nicht nur praktisch, sondern ästhetisch - Schlossblick inklusive!
Natürlich besteht diese Möglichkeit nicht nur für Hochzeitsgäste und das Brautpaar: Du hast Lust auf eine Auszeit vom Alltag oder auch einen Kurzurlaub in Franken? In den mit Liebe zum Detail gestalteten Apartments im Schloss findest du Komfort für alle Zwecke.
Du kannst aus drei Ferienwohnungen, jeweils mit Küche, sowie ein Apartment ohne Küche, wählen. Es gibt also genug Platz für kleine und größere Gruppen.
Hier kannst du die Apartments auf Schloss Eyrichshof buchenDie Veranstaltungen auf Schloss Eyrichshof 2025
Auch in diesem Jahr richtet das Schloss Eyrichshof mehrere Veranstaltungen aus. Sichere dir ein Ticket und erlebe das zauberhafte Schloss-Ambiente hautnah!
Das Gartenfest
Am Pfingstwochenende, vom 7. bis 9. Juni 2025, findet auf Schoss Eyrichshof das Gartenfest statt. Dieses Jahr gibt es noch einen besonderen Anlass zu feiern: Das Gartenfest begeht sein 20-jähriges Jubiläum! Im Zuge des Jubiläums hat sich das Veranstaltungs-Team tolle Programmpunkte einfallen lassen. Am Pfingstsonntag beispielsweise, steht alles unter dem Motto "Bella Italia".
Auf dem Gartenfest werden über 130 Aussteller Schmuck, Deko, Kunst, Botanik und alles rund um Haus und Garten präsentieren. Natürlich darf auch eine gute Verpflegung nicht fehlen – probiere das vielfältige Angebot an süßen und deftigen Leckereien.
Auch für die kleinen Besucher wird einiges geboten: Hüpfburg, Gespensterjagd, Basteln, Spiele und mehr! Das Gartenfest solltest du dir nicht entgehen lassen, schließlich ist es auch weit über die Landkreisgrenzen hinaus als ein prominentes Pfingst-Event bekannt.
Hier geht es zum TicketverkaufDas Rösler Open Air 2025
Open-Air-Event in traumhaftem Ambiente – das ist das Rösler Open Air auf Schloss Eyrichshof. Jedes Jahr ist das Schloss mit seiner malerischen Kulisse beliebter Sommerspielort namhafter Künstler. Dieses Jahr findet das Festival vom 30. Juli bis zum 5. August 2025 statt.
Das sind die Künstler des Rösler Open Airs 2025:
Im Sommer wird das Schloss rocken und das Programm kann sich sehen lassen: The Hooters, Fiddler's Green & Das Lumpenpack, Samu Haber, Gianna Nannini, Pizzera & Jaus, Chris de Burgh und die Spider Murphy Gang!
Hier geht's zu den Tickets für das Rösler Open Air 2025Die Winterszeit auf Schloss Eyrichshof
Diesen Winter wird das zauberhafte Schloss Eyrichshof und sein weitläufiger Schlosspark bereits zum 9. Mal in ein märchenhaftes Winterwunderland verwandelt. Wie aus den Seiten eines Märchenbuchs entsprungen, lädt dich Eyrichshof herzlich ein, vom 6. bis zum 9. November 2025 die magische vorweihnachtliche Atmosphäre in dieser einzigartigen Kulisse zu erleben.
Über 120 handverlesene Aussteller präsentieren ihre Schätze aus den Bereichen Mode, Schmuck, Handwerk, Lifestyle und Wohnen. Ihre facettenreichen Kreationen fügen sich harmonisch in die romantische Szenerie des Schlosses ein und laden dazu ein, Schönes zu entdecken, zu stöbern und sich inspirieren zu lassen. Auch kulinarisch wirst du auf eine genussvolle Reise mitgenommen: Von herzhaften fränkischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten.
Die Winterszeit auf Schloss Eyrichshof ist ein Fest für die ganze Familie. Ein zauberhaftes Rahmenprogramm mit täglicher Live-Musik für Jung und Alt sorgt für unvergessliche Momente. Zahlreiche Feuerplätze spenden wohlige Wärme und laden zum Verweilen ein.
Tickets sind bereits ab Juli 2025 auf der Homepage von Schloss Eyrichshof verfügbar.
700 Jahre Geschichte und Tradition vom Mittelalter bis heute
Die traditionsreiche Geschichte von Schloss Eyrichshof begann um 1200 in Iringerstorff. Hier stand ein Gehöft, das zu der auf einem nahen Hügel gelegenen Burg Rotenhan gehörte. Diese Burg, die Stammburg der Familie, wurde 1190 erstmals erwähnt. Die Ruine befindet sich auch heute noch, ebenso wie die Ruine Raueneck, im Besitz der Familie.
Das Anwesen wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder modernisiert und erweitert. So wurde beispielsweise 1686 die Schlosskirche Sankt Batholomäus erbaut, 1690 folgte die Orangerie, und 1735 der imposante Nordflügel.
Du interessierst dich für Geschichte? In dem Buch "Steinernes Erbe" gewährt Schlossherr Hermann von Rotenhan ganz persönliche Einblicke in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft des Schlosses. Das Buch kannst du im Online-Shop von Schloss Eyrichshof finden.
Anfahrt und Parken
Schloss Eyrichshof liegt verkehrsgünstig an der B279 zwischen Bamberg und Bad Königshofen im Grabfeld (etwa 30 Kilometer sowohl von Bamberg als auch von Coburg). Eine Anfahrt über die A73 bietet sich an.
Auch eine Anreise mit dem Zug ist möglich: über den Bahnhof Bamberg mit Umsteigemöglichkeit zum Bahnhof Ebern. Bamberg ist direkt an die ICE-Hauptlinien nach München, Berlin, Hamburg und Frankfurt angebunden. In Ebern angekommen sind es etwa 10 Gehminuten bis zum Schloss.
Park-Besonderheiten bei Veranstaltungen
Während der Veranstaltungen bietet das Schloss kostenfreies Parken an. Zahlreiche Wiesenparkplätze stehen im Gewerbegebiet Eyrichshof-Specke (nach der Ausfahrt B279) bereit. An bestimmten Tagen während des Gartenfestes und während der Winterszeit wird auch ein kostenloser Shuttle-Service angeboten. Einzelheiten hierzu werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Kontakt
Schlosshof 7
96106 Ebern
E-Mail: info@schlosseyrichshof.de
Hier findest du alle Kontakte zu Veranstaltungen, Hochzeiten und Feiern.
Social Media: Weitere Informationen und Impressionen findest du auch auf Facebook und Instagram. Folge Schloss Eyrichshof, um nichts mehr zu verpassen!