- Von flirten bis beschimpfen: Barkeeper müssen sich einiges gefallen lassen
- Partygäste können Nerven strapazieren
- 10 Sätze, die du als Partygast nicht zu deinem Barkeeper sagen solltest
Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass Clubs und Discos lange Zeit geschlossen waren. In Bayern öffnen sie nun wieder. Viele Menschen freuen sich darauf, ausgelassen feiern gehen zu können, zu tanzen - und zu trinken. Barkeeper freuen sich sicherlich auch, wieder ihrem Job im Nachtleben nachgehen zu können. Doch es gibt Sätze, die sie einfach nicht mehr hören können.
10 Sätze, die du besser nicht zu Barkeepern sagen solltest
Es gibt eine Vielzahl an Sätzen, die Barkeeper und Barkeeperinnen so oft hören, dass sie sie einfach irgendwann nicht mehr ertragen können. Willst du deinem Barkeeper einen Gefallen tun, solltest du folgende 10 Sätze besser nicht sagen:
- "Mach beim nächsten Drink mehr Alkohol rein, okay?"- Wenn du persönlich nichts von dem Alkohol spürst, liegt das vielleicht eher an deiner eigenen Hemmschwelle als an dem Barkeeper. Immerhin gibt es in der Regel für jeden Drink feste Mischvorgaben.
- "Hey Alter, cool dich wiederzusehen."- Barkeeper*innen sehen in der Regel tagtäglich so viele Menschen, dass sie sich sehr wahrscheinlich nicht an dich erinnern werden.
- "Man, als ich noch gekellnert habe, habe ich das schneller hinbekommen."- Mit solchen Sätzen kannst du jemanden wirklich beleidigen. Am Ende kann es sein, dass du der Leidtragende bist. Manchmal ist auch einfach sehr viel los und jeder versucht sein Bestes zu geben. Wertschätzung und ein "Danke" können hier meist viel mehr ausrichten, als genervt sein.
- "Ich trinke dasselbe wie du."- Diese Aussage geht von dem Klischee aus, jeder Barkeeper trinke am Abend auch Alkohol. Doch dies ist nicht der Fall: Nicht jeder, der mit Alkohol arbeitet, trinkt automatisch auch welchen.
- "Hey, es ist mein Geburtstag. Gibst du einen aus?"- Diesen Satz hören Barkeeper und Barkeeperinnen so häufig, dass er in der Regel nie stimmt. Immerhin kann jeder behaupten, was er möchte.
- "Sag mal, kannst du den DJ nicht austauschen lassen?"- Der Barkeeper hat meist nichts mit dem DJ zu tun; folglich kann er oder sie in der Regel auch nichts an der Musik in der Bar ändern.
- "Ey Barkeeper, kannst du eigentlich auch lächeln?"- Barkeeper stehen oft unter Stress oder können auch mal genervt von den Menschen vor der Bar sein. Dass er nicht dauernd ein Lächeln im Gesicht hat, ist also vollkommen verständlich.
- "Gibst du mir deine Nummer?"- Barkeeper und Barkeeperinnen sind in der Regel nicht daran interessiert, mit Kunden*innen die Nummern auszutauschen. Sie wollen lediglich ihren Job erledigen - und dies solltest du respektieren.
- "Ich hätte meinen Drink gerne geschüttelt, nicht gerührt."- Oftmals kennen Kunden*innen den Unterschied gar nicht. Sie kennen in vielen Fällen nur einen Drink und treffen die Aussage nur, um intelligent zu wirken.
- "Hey, kannst du kurz meine Jacke hier aufbewahren?"- Der Barkeeper ist nicht dafür zuständig, auf Klamotten aufzupassen. Sein Job liegt darin, die Getränke zu mischen, und nicht darin, als Garderobe zu fungieren.
Anstatt dieser 10 Sätze kannst du so manchem Barkeeper oder mancher Barkeeperin ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder den stressigen Job einfacher machen, wenn du freundlich bist, Verständnis zeigst und auch mal "Danke" sagst. So macht das Feiern auf beiden Seiten der Bar Spaß.