Nach jahrzehntelanger Arbeit wünschen sich die meisten Menschen einen geruhsamen Lebensabend. Für viele kommt das Ausland infrage. Der sogenannte "Global Retirement Index" stammt von "International Living" und bewertet jährlich Ländern, die für den Ruhestand besonders günstig sind, hinsichtlich sieben Kategorien.

Was ist der Global Retirement Index?

Der sogenannte "Global Retirement Index" stammt von "International Living". Er basiert auf insgesamt sieben Kategorien, die ein Land hinsichtlich dieser mit Punkten versehen. Eine dieser Kategorien ist der Wohnraum; weitere die Lebenshaltung, das Gesundheitssystem sowie die Entwicklung eines Landes. Ziel der Kategorien ist es, die jeweilige Landessituation sowohl objektiv als auch subjektiv zu beleuchten.

Weiterhin werden die Verwaltung und das Klima begutachtet und bewertet. Eine weitere Kategorie sind Visa und Vorteile. Emotionale Gründe werden im Punkt "Affinität" berücksichtigt. Da ein passendes Auswanderziel immer individuell ist und genau zu dir passen sollte, ist es empfehlenswert, solche Punkte aus deiner Perspektive zu bewerten.

Außerdem solltest du beachten, dass das Ranking aus US-amerikanischer Sicht erstellt wurde. Daher solltest du bei einigen Kategorien, beispielsweise bezüglich des Visums, genauer hinsehen. Denn die Bedingungen sind für Amerikaner geschrieben worden und nicht für Europäer oder Deutsche Staatsangehörige.

Rentnerfreundliche Länder: Welche sind "die besten"?

Empfehlenswert laut des Rankings ist Panama. Bei diesem Land sind vor allem die Visa-Bedingungen und weiteren Vorteile hervorzuheben. So können Rentner dort beispielsweise 25 Prozent Rabatt auf die Stromrechnung erhalten, 50 Prozent auf Kino- und Veranstaltungskarten sowie 20 Prozent auf Arztbesuche und Medikamente und 25 Prozent auf Mahlzeiten in Restaurants.

Neues Buch der Verbraucherzentrale: 'Geld zurück von Vater Staat - Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2024/2025'*

Auch Portugal gilt als rentnerfreundliches Land. Es liegt in der Entwicklung und Führung weit vorne, ebenso wie im Gesundheitssystem. Allerdings wird der Wohnraum zunehmend knapper und auch teurer. Portugal eignet sich für Rentner, die ein ganzjährig mildes Klima bevorzugen und an Stränden entspannen wollen.

Auf Platz drei im Ranking befindet sich dieses Jahr Costa Rica. Auch hier stechen die Kategorien Visa und Vorteile sowie die Gesundheitsversorgung hervor. Costa Rica gilt als sicher, stabil – beispielsweise im Hinblick auf die Demokratie – und stressfrei. Hier erwartet Rentner ein tropisch-warmes Klima und viel Natur.

Hier lässt es sich im Ruhestand gut leben

Ebenfalls in den Top 5 für Rentner befindet sich Mexiko. Es schneidet im Bereich Visa und Vorteile gut ab, ebenso beim Klima und den Lebenshaltungskosten. Diese sind im Vergleich zu Deutschland sehr niedrig – ca. 40 Prozent günstiger als hierzulande. Mit 1500 Euro pro Monat kannst du in dem lebendigen und vielseitigen Land sehr komfortabel leben.

Dein nächster Traumurlaub mit Netto-Reisen - Info & Buchung

Das beliebte Urlaubsland Frankreich scheint auch ein guter Ort für Rentner zu sein. Es überzeugt mit einem erstklassigen Gesundheitssystem, ebenso bei der Entwicklung und dem Klima. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten ca. 11,5 Prozent höher und der Wohnraum knapper als in den zuvor genannten Ländern.

Auch Spanien wurde als gutes Land für Rentner ausgewählt: Dort hast du die Wahl zwischen dem Festland oder einer der sonnigen Inseln mit günstigen Immobilienpreisen und einem milden Klima. Darauf folgt Malaysia, das mit günstigen Lebenshaltungskosten punkten kann und für Streetfood Fans geeignet ist. Weiter werden Griechenland und Italien empfohlen – nicht nur für geschichtsinteressierte Rentner, sondern auch für solche, die eine beeindruckende Landschaft im Alter genießen wollen. Auf Platz 10 steht Thailand, das Land des Lächelns, das dir ganzjährig warmes Wetter und günstigere Lebenshaltungskosten beschert.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.