Franken
Arbeitsmarkt

Die unbeliebtesten Arbeitgeber Deutschlands - eine Branche ist besonders unbeliebt

Ein Ranking der Jobsuchmaschine Adzuna hat zusammengefasst, welche Unternehmen zu Deutschlands schlechtesten Arbeitgebern zählen und bei welchen Firmen die Angestellten besonders zufrieden sind. Die Bewertungen der Mitarbeiter wurden dafür verwendet.

Wer nach einem neuen Job sucht, sollte sich Bewertungen von potenziellen neuen Firmen gut ansehen. Im Jahr 2019 hat die Jobsuchmaschine Adzuna Deutschlands Arbeitgeber nach Beliebtheit geordnet - zumindest die 100 Mitglieder im HDAX, also dem ehemaligen DAX 100. Dort sind bekannte Firmen wie Siemens, die den Firmensitz ihrer Sparte Healthineers im mittelfränkischen Erlangen hat, oder BMW aus München gelistet.

Bewertungen durch Mitarbeitende sind zwar immer mit Vorsicht zu genießen - gerade, wenn es nicht im Guten auseinandergeht. Insgesamt sind diese Zahlen aber dennoch ein guter Gradmesser, wie gut Unternehmen bei Beschäftigten ankommen. 

Eine Branche kommt schlecht weg

Zum Ranking "Beliebte Arbeitgeber" wurden nun rund 120.000 öffentliche Mitarbeiterbewertungen hergezogen und der Durchschnittswert der Bewertungen mit Sternen errechnet. Die Verlierer, also die schlechtesten Arbeitgeber Deutschland auf den Plätzen 97 bis 100 verrät das Video. Vor allem eine Branche ist für ihre Mitarbeiter offensichtlich kein guter Arbeitgeber.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Erfreulich aus fränkischer Sicht: Der Sportartikelhersteller Puma aus Herzogenaurach musste sich nur knapp dem Gewinner geschlagen geben. Mit 4,5 von 5 Sternen im Durchschnitt findet sich die Marke mit der springenden Katze auf dem Platz zwei - wegen 0,1 Sternen.

Auch Siemens Healthineers kann sich über dieses Ranking freuen: Auf Platz sieben gelandet, zählt die Sparte zu den beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland. Im Schnitt bekam sie 4,1 Sterne. Und liegt somit 0,2 Sterne vor Siemens selbst.

Lesen Sie auch: