Mehr als 1,3 Millionen der insgesamt 18,6 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland üben zudem eine berufliche Tätigkeit aus. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag, über die die Ippen Mediengruppe berichtet. Grundlage ist die Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Zum Stichtag 31. Dezember 2022 war der Großteil (1 Million) derjenigen, die zur Altersrente noch etwas hinzuverdienten, in einem Mini-Job beschäftigt. Mehr als 300.000 Altersrentner hatten eine höhere Beschäftigung als einen geringfügigen Job.
Der Linken-Abgeordnete Matthias W. Birkwald bezeichnete es als "unerträglich, dass die Renten in Deutschland durchschnittlich so niedrig sind, dass viele Rentnerinnen und Rentner darauf angewiesen sind, weiterzuarbeiten".
Arbeiten in der Rente - finanzielle Motive selten genannt
Die Bundesregierung verwies in einer Antwort auf eine ähnliche Anfrage der AfD im Juli zusätzlich auf einen Bericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Demnach seien Freude an der Arbeit, Sinngebung und der Kontakt zu anderen Menschen bedeutende Gründe für das Arbeiten im Alter. Finanzielle Motive würden deutlich seltener genannt.
Nach mindestens 35 Versicherungsjahren bekamen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland 2022 laut Deutscher Rentenversicherung im Schnitt knapp 1.400 Euro Rente überwiesen. Der Betrag ist immer individuell und hängt vom Verdienst während des Arbeitslebens und den entsprechenden Einzahlungen in die Rentenkasse ab.
Seit Beginn des Jahres liegt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bei 12,41 Euro. Damit hat sich die Verdienstgrenze für Minijobs auf durchschnittlich 538 Euro pro Monat erhöht, was nach Angaben der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) einem Jahresverdienst von 6456 Euro entspricht. Zuvor lag die sogeannte Geringfügigkeitsgrenze lange Zeit bei 450 Euro, bevor sie für die letzten drei Monate des Jahres 2023 auf 520 Euro anstieg.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.