"Schlaf, Kindlein, schlaf", "Weißt du, wie viel Sternlein stehen" oder "Müde bin ich, geh zur Ruh": Schlaflieder für kleine Kinder gibt es einige. Eine dänische Studie hat nun aber Spotify-Playlists fürs Schlafen untersucht, um herauszufinden, was bei älteren Musikfans der meistgehörte Song zum Einschlafen ist.

Als Erstes haben die Forscher*innen Playlists auf Spotify mit dem Bestandteil "Schlaf" auf verschiedenen Sprachen gesucht. Kriterien dabei waren auch, dass die Playlists von mindestens 100 Menschen gehört werden und Musik im klassischen Sinne enthalten, also nicht nur Regengeräusche beispielsweise.

Meistgehörter Song zum Einschlafen mag überraschen – eigentlich zu energiegeladen

Die übriggebliebenen Schlaf-Playlists wurden dann miteinander verglichen. Das Forschungsteam analysierte, welche Lieder wie häufig auftauchten und welche Eigenschaften diese hatten.  Nicht überraschen dürften ruhige, klassische Lieder wie "Claire de Lune" oder "Twinkle Twinkle Little Star".

Sie kamen aber auch zu teilweise überraschenden Ergebnissen: So waren einige der am meisten gehörten Lieder tanzbar und energiegeladen. Diese zwei Kriterien waren eigentlich als negativ zum Einschlafen eingestuft worden. Ganz oben auf der Liste steht trotzdem "Dynamite" der Kpop-Band BTS.

Grundsätzlich sei Einschlafmusik wenig tanzbar und dynamisch, sondern eher akustisch. Hinzu kämen ein langsames Tempo und geringe Lautstärke. Klingt logisch, aber wie passt der Song "Dynamite" da hinein?

Die Forscher*innen stellten zu dieser Frage die Theorie auf, dass das Gehirn entspannter ist, wenn "Vorhersagen über die Zukunft eintreffen". Das heißt: Musik, die den Zuhörer*innen bereits bekannt ist, kennt das Gehirn und muss daher weniger Aufmerksamkeit darauf lenken - und man schläft leichter ein. Die Theorie ist aber noch nicht vollständig erforscht.

Ebenfalls unter den Top 3 waren "Jealous" von Labrinth und "Lovely (with Kalid)" von Billie Eilish. Diese beiden Lieder wurden von den Forscher*innen auch als zum Schema von Einschlafliedern passend eingestuft.

Wie schaffe ich es, gut zu schlafen? - Mit bestimmten Abendritualen klappt es