• Nie wieder Briefmarken kaufen: So kannst du die mobilen Briefmarken nutzen
  • Deutsche Post: Briefe in Zukunft einfach mit Code und Kugelschreiber frankieren
  • Mobile Briefmarken: Wir erklären dir hier, wie du Schritt für Schritt vorgehen musst

Viele kennen die Situation: Ein Brief muss schnell verschickt werden, aber man hat auf die Schnelle keine Briefmarke zur Hand. Statt in die nächste Postfiliale zu eilen, kann man Briefe auch mit einem Kugelschreiber selbst frankieren. Nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW benötigst du dafür lediglich die Post & DHL App auf dem Smartphone. In der App wählst du das passende Porto aus, zum Beispiel für einen Standardbrief oder eine Postkarte. Unmittelbar danach erhältst du in der App einen Code bestehend aus dem Schriftzug #PORTO und einer mehrstelligen Zeichenfolge. Der Code ist zweizeilig angegeben. Diesen überträgst du ebenfalls zweizeilig handschriftlich statt einer Briefmarke rechts oben auf die Postkarte oder den Briefumschlag. Bei Postkarten schreibst du den Code neben den gegebenenfalls vorhandenen Kasten, auf den normalerweise die Briefmarke geklebt wird. 

Post mit mobilen Briefmarken versenden: So funktioniert es

Damit ist die Sendung frankiert und kann in den Briefkasten eingeworfen werden. Der Service wird nur für den Versand innerhalb Deutschlands angeboten. Im Gegensatz zum Vorgänger-Produkt "Handyporto" fallen für die Mobile Briefmarke keine zusätzlichen Mobilfunk- und Handling-Kosten an, da die Transaktion über die App erfolgt und der Porto-Code nicht mehr per SMS übermittelt wird. Kund*innen zahlen also jetzt nur noch das reine Porto für den Brief oder die Postkarte. 

Bezahlt wird das Porto mit Kreditkarte oder via PayPal. Bisher können mit der mobilen Briefmarke Postkarten, Standardbriefe, Kompaktbriefe und Großbriefe versendet werden. Zusätzliche Kosten entstehen durch diese Versandart nicht. Bei Problemen mit dem Versand und der Post kannst du dich auch an das Beschwerdeportal wenden. 

Hier die einzelnen Schritte: 

  1. In der Post & DHL App das passende Porto auswählen, zum Beispiel Standardbrief. 
  2. Den Code, den du danach erhalten hast zweizeilig rechts oben auf den Briefumschlag oder die Postkarte schreiben. Beispiel: 1. Zeile #PORTO, 2. Zeile: Buchstaben und Zahlen einzeln und lesbar abschreiben. 
  3. Den Brief in den nächsten Briefkasten einwerfen. 
Hier Briefumschläge bei Amazon anschauen 

Am besten verwendest du einen dunklen Kugelschreiber oder feinen Filzstift. 

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.