Der Herbst bringt uns nicht nur bunte Blätter und Regen, sondern auch Spinnen ins Haus. Die kleinen Achtbeiner zieht es im Herbst ins Warme. Während manche die stillen Mitbewohner dulden, wollen andere sie möglichst schnell wieder loswerden. Das wohl umweltfreundlichste Hausmittel gegen Spinne sollen Kastanien sein. Doch helfen die kleinen rot-braunen Früchte wirklich gegen Spinnen?
Tatsächlich schreckt der Geruch von Esskastanien tatsächlich Spinne ab, wie eine Studie im Journal of Economic Entomology zeigt. Die Untersuchung ergab, dass der Duft von Esskastanien Spinnen wie zum Beispiel die Gartenkreuzspinne oder die Braune Witwe abschrecken kann. Aber Achtung: Oft werden auch Rosskastanien empfohlen, ob sie allerdings auch gegen Spinnen helfen, ist noch nicht wissenschaftlich belegt, erläutert HNA. Zudem kann der Duft nur verhindern, dass Spinnen ins Haus kommen, nicht bereits vorhandenen Mitbewohner vertreiben.
Auch diese Hausmittel helfen gegen Spinnen
Damit der Kastanien-Schutz auch optimal wirken kann, sollte man die Früchte leicht knacken, zum Beispiel mit einem Hammer. Bestenfalls sollten sie dann an Türen oder Fensterrahmen gelegt werden, um die Spinnen gleich vom Eintritt abzuhalten. Der Geruch bleibt aber nicht durchgehend so intensiv, deshalb müssen die Kastanien regelmäßig erneuert werden.
Neben den Kastanien hilft auch Pfefferminzöl.* Auch das schreckt Spinnen ab, wenn man ein paar Tropfen auch Wattepads träufelt und vor Fenster und Türen legt. Oft empfohlen wird auch Zitronenöl. Das hat aber gar keinen Effekt auf Spinnen, macht die Studie deutlich. Außerdem hilft es auch Fenster- und Türbereiche sauber zu halten, dass die Tierchen nicht unbemerkt einziehen können. Auch ein Holzstapel oder Steinhaufen im Garten kann helfen, da diese den Spinnen ein natürliches Zuhause mit genug Futter bieten, erklärt Öko-Test. Allerdings darf der Stapel nicht zu nah am Haus stehen.
Neben diesen präventiven Maßnahmen hilft es auch schon vorhandene Spinnennetze regelmäßig zu entfernen, damit die kleinen Achtbeiner unser Zuhause nicht mehr so gemütlich finden. Wenn bei einem aber schon Spinne wohnen, sollte man sie am besten mit einem Glas wieder behutsam nach draußen bringen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.